Kompression in Ordnung???

VW Vento 1H

Hallo Leute,

Habe gestern ne Kompression vom Motor machen lassen.

Ist die Kompression eher gut oder Schlecht??? Motor im Arsch oder nocht sehr gut???

Meister sagt eim Kalten Zustand hat der Motor folgende Kompression:

1. Zyl. 10,2 Bar
2. Zyl. 11,0 Bar
3. Zyl. 10,5 Bar
4. Zyl. 10,2 Bar

es ist ein Golf 3 , MKB: ABS, 90 PS, 1,8 Liter Maschine BJ 92

Mfg Tom

30 Antworten

KOMPRESSIONSTEST UND PREISE

zwischen 40 und 150 Euro je nach Motorisierung leicht oder schwer zugänglich Benziner oder Diesel und Zylinderanzahl 4 oder 12 Zylinder!!!
MFG

Zitat:

Original geschrieben von Brechreiz


was zahlt man denn im Normalfall für einen Kompressionstest?

40 € normal ... ich hab nur 18 € gezahlt für die, weil mein Vater und ich in dieser VAG sehr gute Kunden sind.

Ich würde den Kompressionstest aber trotzdem mal durchführen lassen, insbesondere dann, wenn der Verdacht auf ZKD - Schaden vorliegt, wenn davor wie bei meinem solch Vorfälle ( 3 x starke Überhitzungen ) der Fall war oder ähnliches, ist diese Prüfung sehr hilfreich um heraus zu finden wie gut die Kompression noch ist !

Wenn man die Werte hat kann man da auch dann reagieren dementsprechend ... so ein Test macht man ja nicht immer sondern nur wenns absolut notwendig erscheint, wenn ein Verdacht auf ein Defekt vorliegt 😉

Gruss Thomas

Ich denke nicht dass die ZKD hinüber ist, dann müßtest du stärkere Differenzen z.B. zwischen zwei Kolbendrücken haben. Tippe eher auf Ventile oder Kolbenringe.

Hallöchen,
wenn der K-Test Grund zum Grübeln😕 bringt, dann lass noch einen Druckverlust Test durchführen, der ist aussagefähiger! Das eine defekte ZKD dafür verantwortlich sein soll wage ich zu bezweifeln. Alle vier Pötte gleichzeitig???
Bei diesem Test wird Druckluft auf jeden Zylinder geblasen. Der Druckabbau in einer Zeiteinheit wird gemessen und in % angegeben. Keine Ahnung was fürn Golfmotörchen noch tolleriert werden kann, aber man hört es zischen und man weiß über welche "Löcher" die Luft entweicht! Auslassventile = Auspuffzischchchchch, Einlassventile = Ansaugrohrzischchchch, Kolben - Ringe - Zylinderlaufbahn = Öleinfülldeckel auf, es rauscht wie am Meeeer😉
Da biste dann dann ein Stück weiter!

Gruß

Ähnliche Themen

Re: Kompression in Ordnung???

Zitat:

Original geschrieben von VW-Tom85


Hallo Leute,

Habe gestern ne Kompression vom Motor machen lassen.

Ist die Kompression eher gut oder Schlecht??? Motor im Arsch oder nocht sehr gut???

Meister sagt eim Kalten Zustand hat der Motor folgende Kompression:

1. Zyl. 10,2 Bar
2. Zyl. 11,0 Bar
3. Zyl. 10,5 Bar
4. Zyl. 10,2 Bar

es ist ein Golf 3 , MKB: ABS, 90 PS, 1,8 Liter Maschine BJ 92

Mfg Tom

Schönen Morgen,
fürn Bauj. 92? Das Ding wird doch bestimmt schon einiges aufn Buckel haben? Ist gar nicht so besonders wichtig, ob 11, 12 oder 13 bar, sondern viel wichtiger ist die Gleichmäßigkeit bzw. der Unterschied. Das sieht bei Deinem Motörchen doch noch gut aus. Also, es gibt Grund zur Freude🙂🙂🙂!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von swohli


Schönen Morgen,
fürn Bauj. 92? Das Ding wird doch bestimmt schon einiges aufn Buckel haben? Ist gar nicht so besonders wichtig, ob 11, 12 oder 13 bar, sondern viel wichtiger ist die Gleichmäßigkeit bzw. der Unterschied. Das sieht bei Deinem Motörchen doch noch gut aus. Also, es gibt Grund zur Freude🙂🙂🙂!

Gruß

Kann swohli nur zustimmen 😉

Wenn die Werte fast gleich sind kann man sicher sein das er noch OK ist ... nur wenn auf 2 benachbarten Zylinder die Werte stark abfallen dann ist was nicht ok, aber hier isses OK, wie die Werte sind, wenn die Werte aber unter 8 BAR gehen dann sollte man es prüfen, hier isses aber nicht der Fall da 2 stellige Werte vorm " , " sind, das ist in der Regel noch völlig in Ordnung ! 😉

Gruss Thomas

Hallo ich möchte auch meinen Senf dazugeebn, obwohl der Beitrag schon etwas älter und ich diese Werte schon an anderer Stelle gepostet habe. Dort habe ich bisher kein Feedback erhalten.
Vielleicht gibt es hier Antworten.
Die Kompressionsprüfung bei meinem Vento 1,8 MKB ABS Kilometerstand 270.800

ergab folgende Werte:

Zyl 1 : 14,0 bar,
Zyl 2 : 14,2 bar,
Zyl 3 : 14,0 bar,
Zyl 4 : 14,3 bar

(natürlich bei warmen Motor gemessen. Wenn ein KFZ-Meister die Werte an einem kalten Motor prüft, würde ich aber schnellsten einen anderen suchen.)

Nach meinen Recherchen liegen die Werte bei einem neuen Motor zwischen 10-13 bar
Verschleissgrenze lt. VW 7,5 bar
Wichtiger Unterschiede zwischen den einzelnen Zylindern max. 3,0 bar.

mdzello

Und worauf willst du jetzt ne Antwort?
Oder willst du nur bestätigt haben das die Werte alle Top sind?

Genau das, weil ich schon gehört habe zu hohe Kompression würde auf Verkokung der Ventilsitze hinweisen. Was aber sind zu hohe Werte?
mdzello

Bei einem warmen Motor sind die Werte etwas höher als bei einem kalten, wenn der Motor in Ordnung ist.

Danke, das beruhigt.

Hallo ich habe heute den Kompressionstests machen lassen weil ein paar reperaturen machen müssten bei meinem Schätzchen....frage ob es sich lohnt....Deshalb der Test. Ist ein Golf 3 mit 75 ps und 311570 km auf der Uhr.
Anbei das Bild mit dem Ergebnis.
Was sagt ihr zu den werten?
Lg
Falls ich hier falsch bin dann einfach Bescheid geben🙂

Zitat:

@Gorgomamma schrieb am 9. Januar 2017 um 12:57:54 Uhr:


Hallo ich habe heute den Kompressionstests machen lassen weil ein paar reperaturen machen müssten bei meinem Schätzchen....frage ob es sich lohnt....Deshalb der Test. Ist ein Golf 3 mit 75 ps und 311570 km auf der Uhr.
Anbei das Bild mit dem Ergebnis.
Was sagt ihr zu den werten?
Lg
Falls ich hier falsch bin dann einfach Bescheid geben🙂

Bei diese Werten wäre ich misstrauisch. Kaufe Dir ein Kompressionsmessgerät (bekommst Du schon ab ca. 20 Teuros) und messe selber nach.

https://www.google.de/webhp?...

Bei einer Kompressionsmessung muss Vollgas (Motor bleibt aus da Zündspule abgezogen) gegeben werden und der Motor muss betriebswarm sein. War dies nicht der Fall ist die Messung für die Tonne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen