Kompression AJM 15-19-19-19

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,

ich hatte meinen Audi kürzlich wegen Kaltstartproblemen beim Audi-Vertragshändler.

Die Diagnose: Mechanisches Problem, da die Kompression auf Zylinder 1 mit 15 Bar zu niedrig ist. Die Restlichen Zylinder haben jeweils 19,X.

Die Probleme treten jedoch nur bei Temperaturen ab etwa unter 0 Grad auf. Das Auto springt nach einigen Sekunden (bis 10) auch immer an, im Sommer merkt man den defekt gar nicht.

Nun meine Fragen:
- Sind diese Kompressionswerte für ein Langstrecken-Fahrzeug das immer penibel warm gefahren wird nicht viel zu niedrig? (Die Laufleistung liegt bei 200tkm)
- Muss ich aufgrund der Werte nun bald mit einem kapitalen Motorschaden rechnen?
- Welche Vorgehensweise ratet ihr mir mit dieser Diagnose?
Ansonsten ist der Wagen technisch und optisch top-gewartet.

19 Antworten

Hatte heute wieder sehr starke Probleme beim Starten.

5x Vorglühen, ned angesprungen ---> 3x Vorglühen, ned angesprungen, 1/2 Vorglühen Warnton und rotes Ausrufezeichen beim Starten, ---> 1x Vorglühen gestartet.

Das rote Ausrufezeichen mit Warnton ist doch normal zu wenig Bremsflüssigkeit oder Druck zu gering. Meint ihr kann das sein, weil ich nach dem vorherigen Startversuch zu schnell wieder Gestartet habe, dass er den Druck nicht schnell genug aufbauen konnte, oder woran kann das liegen, dass die Anzeige gekommen ist. War vorher nicht, und ist nachher auch nichtmehr gekommen.

Die Anzeige könnte ausgelöst haben weil deine Batterie durch die Startversuche zu sehr an Spannung verloren hat.

Hast du die MFA / FIS ?

Beim A4 von meinem Vater kam auch immer nach dem Starten das Piepen weil die Batteriespannung eingebrochen ist mit ner neuen Batterie war das Problem dann erledigt.

Da kam aber kein Zeichen er hat aber auch keine MFA / FIS.

Nein, FIS habe ich nicht, aber nen FLII, da werden einige Warnzeichen auch am Display angezeigt (Bremsverschleißwarnleuchgte, Handbremswarnleuchte, Tankwarnleuchte, Bremsdruckwarnleuchte etc.).

Das mit der Batteriespannung könnte natürlich möglich sein ...

Bei den extremen Temperaturen dieser Tage blinkte kurz nach dem Kaltstart für etwa eine Minute bei mir die Airbag-Kontrollleuchte ganz wirr. Da dies nur beim Kaltstart unter Extrembedingungen der Fall ist, mache ich mir deswegen erstmal keine Sorgen. (Spannung, Massefehler etc.)

Ähnliche Themen

Das Problem mit dem Pipsen ist folgendes, ab einer Spannung von ca. 9-10Volt arbeiten die meisten Steuergeräte (ABS, Air-bag usw.) nicht mehr richtig und machen sich dann mit einem Warnton bemerkbar! Das passiert meist beim Starten mit schwacher Batterie und hat sich erledigt wenn der Motor läuft und die Bordspannung wieder in Ordnung ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen