Komponentenschutz

Audi A6 C6/4F

hallo zusammen,

habe in der SuFu nicht die richtige antwort auf meine frage gefunden:

woher erkenne ich, ob der Komponentenschutz deaktiviert ist bzw. wird der Komponentenschutz entweder aktiviert (für alle Komponenten) oder deaktiviert (für alle Komp's). 

habe mir damals zwar mein SDS "freischalten" lassen, weiß aber nicht, ob die dann die Komp-Schutz komplett rausgenommen haben, oder das Teil nur hinzuregistriert haben.

Wer hat Ahnung? 

Beste Antwort im Thema

Es ist wegen Komponentenschutz. Die wiedergabe wird ca. jede 2 sekunde unterbrochen.

Komponentenschutz aufheben lassen und die Musik geniessen!!!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil



Zitat:

Original geschrieben von evgenyproject


.
War bei mir so, hatte 2 mal Komposchutzt, einmal SDS und einmal Bordnetzsteuergerät, wurde mir mit je 30 euro, also insgesammt 60 berechnet.
Jaja, da nehmen sie die Kohle gern. Steht ja auch gleich drauf wieviel Zeiteinheiten dafür gebraucht worden. 38xEinheiten für 5min. Arbeit, das nenne ich guten Stundenlohn.

Es gibt aber auch eine andere Möglichkeit, den Kompo freizuschalten. Man geht über das GW und wählt da die Entfernung an. Dann läuft der Tester durch und entfernt alles auf einmal.

Meinst du damit, dass man den Komponentenschutz selbst ohne Besuch beim Freundlichen aufheben kann. Wenn ja würde mich das genauer interessieren, da es wie oben beschrieben doch eigentlich nur mit Verbindung zu Audi funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever



Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Jaja, da nehmen sie die Kohle gern. Steht ja auch gleich drauf wieviel Zeiteinheiten dafür gebraucht worden. 38xEinheiten für 5min. Arbeit, das nenne ich guten Stundenlohn.

Es gibt aber auch eine andere Möglichkeit, den Kompo freizuschalten. Man geht über das GW und wählt da die Entfernung an. Dann läuft der Tester durch und entfernt alles auf einmal.

Meinst du damit, dass man den Komponentenschutz selbst ohne Besuch beim Freundlichen aufheben kann. Wenn ja würde mich das genauer interessieren, da es wie oben beschrieben doch eigentlich nur mit Verbindung zu Audi funktioniert.

so schlußfolgere ich nach der aussage von 4F-Devil das auch, nur stehen sich die aussagen von evgenyproject  entgegen. wobei aber 4F-Devil's lösung ja nicht beim freundlichen gemacht wird und 4F-Devil wirklich viel ahnung hat.

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk


aha, interessant. ist da nun wirklich der schutz weg, oder auf doch auf dein auto mitübernommen worden?

Ja der Komposchutzt ist jetzt freigeschaltet und funktioniert alles Prima. Im Bordnetzsteuergerät wurde dann irgendeine Seriennumer abgelegt und bei Audi auch, das im Fall wenn das der andere der es geklaut hat versucht es freizuschalten bei Audi muss er dann (weil das nicht geht, weil ich das Steuergerät bei Audi/Polizei als gestohlen gemeldet habe) dem Grünen Männchen erklären wo er das her hat.

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk



Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


Meinst du damit, dass man den Komponentenschutz selbst ohne Besuch beim Freundlichen aufheben kann. Wenn ja würde mich das genauer interessieren, da es wie oben beschrieben doch eigentlich nur mit Verbindung zu Audi funktioniert.

so schlußfolgere ich nach der aussage von 4F-Devil das auch, nur stehen sich die aussagen von evgenyproject  entgegen. wobei aber 4F-Devil's lösung ja nicht beim freundlichen gemacht wird und 4F-Devil wirklich viel ahnung hat.

Ihr habt da wohl was falsch verstanden: 4F-Devil meinte, statt jede Komponente einzeln freizuschalten wäre es einfacher und schneller gewesen, über den Gateway den Komponentenschutz aufheben zu lassen. Die Aufhebung selbst geht nur online in Verbindung zur AUDI-Datenbank. Im Auto wird aber auch eine Liste abgelegt, d.h. wenn man eine alte Komponente gegen eine neue getauscht hat und später die alte wieder einbaut ist bei der alten der Komponentenschutz aktiv.

Ähnliche Themen

Zitat:

Meinst du damit, dass man den Komponentenschutz selbst ohne Besuch beim Freundlichen aufheben kann. Wenn ja würde mich das genauer interessieren, da es wie oben beschrieben doch eigentlich nur mit Verbindung zu Audi funktioniert.

So funktioniert das auch nicht, habe mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt - sorry.

Was ich damit sagen möchte:

der 🙂 kann jedes Teil separat freischalten, was natürlich lange dauert und dem Kunden Geld kostet.

Mein 🙂 hat mir 3 Komponenten so freigeschaltet, das er ins GW gegangen ist und dort die Kompoaufhebung angewählt, meine Daten eingegeben und den Server den Rest erledigen lassen hat.

Das ist viel schneller und kostet weniger Geld.

Aber zur Aufhebung des Kompo MUSS jeder zum Händler und es muss ONLINE freigeschaltet werden. Ich habe auch schon einen 🙂 gehabt, welcher das offline versucht hat und mit die Zeit verrechnen wollte.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil



Zitat:

Meinst du damit, dass man den Komponentenschutz selbst ohne Besuch beim Freundlichen aufheben kann. Wenn ja würde mich das genauer interessieren, da es wie oben beschrieben doch eigentlich nur mit Verbindung zu Audi funktioniert.

So funktioniert das auch nicht, habe mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt - sorry.
Was ich damit sagen möchte:
der 🙂 kann jedes Teil separat freischalten, was natürlich lange dauert und dem Kunden Geld kostet.
Mein 🙂 hat mir 3 Komponenten so freigeschaltet, das er ins GW gegangen ist und dort die Kompoaufhebung angewählt, meine Daten eingegeben und den Server den Rest erledigen lassen hat.
Das ist viel schneller und kostet weniger Geld.

Aber zur Aufhebung des Kompo MUSS jeder zum Händler und es muss ONLINE freigeschaltet werden. Ich habe auch schon einen 🙂 gehabt, welcher das offline versucht hat und mit die Zeit verrechnen wollte.

OK, dann paßt nach meinem Wissen auch alles wieder zusammen, ich hatte es nur falsch verstanden. Danke für die Erklärung.

wenn er nicht aufgehoben wird, funktioniert dann das Teil nicht?

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


wenn er nicht aufgehoben wird, funktioniert dann das Teil nicht?

sozusagen. das gerät verweigert bis zur registrierung (aufhebung oder neuanpassung, wie auch immer es richtig genannt wird) den dienst.

Bei dem Komponentenschutz ist es so den kann nur der Freundliche freischalten mit VAG COM oder so geht das nicht.
Du merkst es daran ob ein Komponentenschutz drauf ist, wenn du nicht alle Funktionen des Steuergerätes freischalten kannst.
Die Verkehrs wichtigen Sachen lassen sich meist immer freischalten die.

Kann mir vielleicht mal jemand sagen wie ich meine Geschwindigkeitswarnanlage und die Batteriekontrolle wieder freischalten kann??
Seit dem Update meines MMI sind diese Menüpunkte weg.
Habe selbst VAG COM muss nur das Steuergerät und den Code wissen
Danke

Zitat:

Original geschrieben von hondavaradero


Bei dem Komponentenschutz ist es so den kann nur der Freundliche freischalten mit VAG COM oder so geht das nicht.
Du merkst es daran ob ein Komponentenschutz drauf ist, wenn du nicht alle Funktionen des Steuergerätes freischalten kannst.
Die Verkehrs wichtigen Sachen lassen sich meist immer freischalten die.

Kann mir vielleicht mal jemand sagen wie ich meine Geschwindigkeitswarnanlage und die Batteriekontrolle wieder freischalten kann??
Seit dem Update meines MMI sind diese Menüpunkte weg.
Habe selbst VAG COM muss nur das Steuergerät und den Code wissen
Danke

SuFu dort Hidden Menu. 😉 baterie check oder so.

was meisnt du mit geschwindigkeitsanlage freischalten? was soll da weg sein?

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk



Zitat:

Original geschrieben von hondavaradero


Bei dem Komponentenschutz ist es so den kann nur der Freundliche freischalten mit VAG COM oder so geht das nicht.
Du merkst es daran ob ein Komponentenschutz drauf ist, wenn du nicht alle Funktionen des Steuergerätes freischalten kannst.
Die Verkehrs wichtigen Sachen lassen sich meist immer freischalten die.

Kann mir vielleicht mal jemand sagen wie ich meine Geschwindigkeitswarnanlage und die Batteriekontrolle wieder freischalten kann??
Seit dem Update meines MMI sind diese Menüpunkte weg.
Habe selbst VAG COM muss nur das Steuergerät und den Code wissen
Danke

SuFu dort Hidden Menu. 😉 baterie check oder so.
was meisnt du mit geschwindigkeitsanlage freischalten? was soll da weg sein?

hallo

habe mit ein mp3 wechsler aus einem Unfalldicken geholt und gegen meinen normalen getauscht nur hab ich das problem, dass das Ding nur im Stotterbetrieb funktioniert. Ist das der Kompo oder ist das Ding im Eimer und es würde sich nicht löhnen zum Freundlichen zu fahren?

bitte um schnelle Hilfe möchte dass wenn dann noch heute erledigen......

danke für eure antworten

MfG

Es ist wegen Komponentenschutz. Die wiedergabe wird ca. jede 2 sekunde unterbrochen.

Komponentenschutz aufheben lassen und die Musik geniessen!!!

Zitat:

Original geschrieben von evgenyproject


Es ist wegen Komponentenschutz. Die wiedergabe wird ca. jede 2 sekunde unterbrochen.

Komponentenschutz aufheben lassen und die Musik geniessen!!!

ok schön ich danke ,dann war das wohl ein Schnäppchen hab nur 20 euro zahlen müssen

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk



Zitat:

Original geschrieben von hondavaradero


Bei dem Komponentenschutz ist es so den kann nur der Freundliche freischalten mit VAG COM oder so geht das nicht.
Du merkst es daran ob ein Komponentenschutz drauf ist, wenn du nicht alle Funktionen des Steuergerätes freischalten kannst.
Die Verkehrs wichtigen Sachen lassen sich meist immer freischalten die.

Kann mir vielleicht mal jemand sagen wie ich meine Geschwindigkeitswarnanlage und die Batteriekontrolle wieder freischalten kann??
Seit dem Update meines MMI sind diese Menüpunkte weg.
Habe selbst VAG COM muss nur das Steuergerät und den Code wissen
Danke

SuFu dort Hidden Menu. 😉 baterie check oder so.
was meisnt du mit geschwindigkeitsanlage freischalten? was soll da weg sein?

ergänzung, denn ich weiß nun was du meinst:

hiiden menu, diag settings, dort die zweite zeile anklicken, ganz weit runter scrollen, bis du kombiintrument siehst, das anwählen, ganz nach unten scrollen um den punkt änderungen übernehmen anklicken. danach reset. fertig. nun ist es im mmi wieder vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen