Komponentenschutz
Hallo, die suche ergab leider nichts..
An meinem Displayinterface was ich neu zugerüstet habe wegen rückfahrkamera mit Fbas eingang ist nun ein sogenannter Komponentenschutz aktiv. 1 min lief alles, jetzt ist das komplette MMI System STUMM. nichts geht mehr.. kann nur noch auf grundeinstellungen zugreifen über MMI, mehr geht nicht..
Wie ist dieser Zustand Komponentenschutz zu deaktivieren? Hat jemand schon mal sowas erlebt?
Bin dabei das PDC Advanced nachzurüsten ( Original )
Danke für jede hilfreiche Antwort!
33 Antworten
Google gibt das her : http://www.motor-talk.de/.../...fernen-lassen-wie-und-wo-t2315507.html
und besonders interessant : http://www.dpp.de/articles/6841 sowie das : http://www.pressebox.de/pressemeldungen/audi-ag-1/boxid-174084.html
sieht also schlecht aus mit schneller Hilfe.
Hallo!
Den kann nur Audi online freischalten! Dazu musst du dich ausweisen, einen Auftrag öffnen und dann wird das gemacht! Ist das Teil auf einer Blacklist, wirst du dich dann innerhalb kürzerster Zeit mit der Polizei unterhalten! Also solltest du dir sicher sein das das Teil aus einer sicheren Quelle stammt!
danke für die antworten, denke mal das teil ist "sauber" habs vom verwerter...werde dann mal zu audi rennen...will mal nur hoffen das die sich nicht dumm anstellen und nicht wissen was sie überhaupt tun müssen..
Also, ich habe das Auto heute bei Audi abgegeben, bzw in Auftrag gegeben, wurde auch prompt angenommen, personalien erfasst..los gehts..
ans gerät.. erstmal ne menge fehlermeldungen...
Dann ist er in den Komponentenschutz gegangen, wollte diesen deaktivieren, was passiert? Das gerät (MMI-Interface) sperrt sich für 250Minuten. Das ding hängt nun Online an dem Gerät und wartet mit Zündung "an" das der Zähler abläuft und am ende das gerät freigeschaltet ist..
Was meinst du Marcus, wird das klappen? ich kriege das auto morgen wieder...
Ähnliche Themen
Hallo!
Keine Ahnung ob das was wird da das bei mir sofort funktioniert hat!
Von wo hast du das Teil her? Geht auch über PN
Bei mir wurde das Steuergerät online eingelesen und der Komponentenschutz gelöscht, neu codiert und alle Fehler gelöscht! Erneut eingelesen und alles kontrolliert, abgesteckt und fertig war die Angelegenheit in 30 min.
So für alle die irgendwann auch mal das selbe Problem haben..
Nach 2 maligem versuch, je 240min sperrzeit abwarten, und verbindungsabbruch ( Online ) hat es beim dritten mal geklappt, nach ablauf der sperrzeit von 240 min war das DisplayInterface freigeschaltet, die Rechnung in Höhe von 125 Euro habe ich gerne gezahlt.
Gruß
Da es gerade passt, stelle ich die Frage mal hier ^^
Wenn ich mir ein Nagel neues Bordnetzstg. hole, ist da auch ein Komponentenschutz drauf? oder muss ich das auch freischalten lassen?
Und was kostet es ca den Komponentenschutz entfernen zu lassen?
Kostenpunkt zwischen 30 und 100€, je nach dem wie der 🙂 so drauf ist.
Beim Komposchutz gibt es leider keine Richtlinie, das gilt auch für das
flashen eines Steuergerätes auf einen neuen Index.
Also ich habe im moment das Steuergerät bei mir 8k0 907 063 B verbaut, brauch aber eines mit Index D, für Xenon, könnte ich meines auf D flashen lassen für das Xenon?
Und wie sieht es mit einem Nagelneuem Stg. aus? Da auch Kompnentenschutz drauf?
Zitat:
Original geschrieben von donkhan
Also ich habe im moment das Steuergerät bei mir 8k0 907 063 B verbaut, brauch aber eines mit Index D, für Xenon, könnte ich meines auf D flashen lassen für das Xenon?Und wie sieht es mit einem Nagelneuem Stg. aus? Da auch Kompnentenschutz drauf?
kannst du nicht flashen!
und komponentenschutz hat JEDES Stg. sofern es dann bei dir verbaut wird- dann muss es "angemeldet" werden und das geht nur bei Audi..
Zitat:
Original geschrieben von donkhan
Also ich habe im moment das Steuergerät bei mir 8k0 907 063 B verbaut, brauch aber eines mit Index D, für Xenon, könnte ich meines auf D flashen lassen für das Xenon?
Bei dem 8K0907063B ist die gleiche Software drauf wie bei dem 8K0907063D, allerdings unterschiedliche Hardware! Da fehlen ein paar elektr. Bauteile gegenüber dem "D". Deshalb bringt ein flashen da nix.
Für die Nachrüstung XENON und Sitzheizung brauchst du eins mit Index D,J (kein start-stop, MJ 08-09),P oder BE(start-stop-fähig, MJ 10-12). P,BE funktioniert wohl auch im MJ 08/09, wird per SVM aber nicht akzeptiert, was der Funktion kein abbruch tut.
Ahh ok, also ich kann die oben genannten alle nutzen?
Was heißt SVM?
SoftwareVersionsManagment : Abgleich mit deinen Werkscodierungen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
SoftwareVersionsManagment : Abgleich mit deinen Werkscodierungen
Thx, ich denke ich hole mir einfach eines mit D, sollte am Wenigsten Probleme machen
edit:
Wie sieht es mit einem 8K0 907 063 L aus? Hat keine Sitzheizung oder?