Komponentenschutz aufheben in NRW
hallo,welchen Händler in NRW (am besten nähe Hagen )könnt ihr empfehlen, um den Komponentenschutz aufzuheben.
Habe keine Lust 100€ auszugeben ,bei einem Händler der das noch nie gemacht hat
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ich würde einfach den Händler fragen. Bei mir hat es 20 Minuten gedauert. Stolze 45 Euro bezahlt.
Denke im Audizentrum sollten die das auch hinbekommen.
Naja, NRW ist groß.
Ob denn wirklich jemand durch NRW fahren möchte, nur um den Komponentenschutz entfernen zu lassen?
In der Ecke Düsseldorf kann ich Audi Nauen, Otto-Hahn-Str. 2, Meerbusch nur wärmstens empfehlen.
Die haben das schon oft genug gemacht, da habe ich schon für gesorgt
Auf der anderen Seite von Düsseldorf ist Audi Schnitzler in Hilden zu empfehlen. (ist meine Ausweichadresse, wenn Nauen dicht ist und ich es eilig habe - leider ist die Werkstatt bei Schnitzler am Samstag geschlossen.
naja,lieber fahre ich ein paar Kilometer und weiss das die es hinbekommen und relativ günstig sind,
als das da einer rumfummelt,es nicht hinbekommt,dann aber trotzdem 100€ haben möchte.
Braucht man da denn einen Termin?
Was kostet es?
Speziell geht es um Freischaltungen bei einem Umbau auf Faceliftheck und Scheinwerfer.
Muss das nicht nut codiert werden???
Es sei denn Du hast Steuergeräte verbaut... eigentlich dachte ich das nur der komponentenschutz aufheben kann (wg online abfrage) ?
@meierhannes: Kommt immer drauf an, was zu tun ist und wie die Auslastung ist.
Wenn gerade Reifenaktion ist, dann wird es mit einfach vorbeifahren manchmal schwierig.
Von daher ist es bei einer weiteren Anfahrt auf jeden Fall immer besser erst nachzufragen.
Grüß einfach mal von Kai (ich denke auf den Nachnamen kommen sie dann schon bzw. du über meinen Nick ...) und frag nach.
Kosten ist immer relativ. Kann ich so nicht sagen, da ich dort mittlerweile jeden kenne und für Kleinzeugs nicht über die Auftragsannahme laufe. Ich schmeisse dann immer was in die Brötchenkasse
Bisher habe ich aber noch nicht erlebt, dass dort jemand über den Tisch gezogen wurde.
Ich kenne auch 1-2 Leute, die dort hingehen, von denen (Nauen) nicht weiss, dass ich mit ihnen im engen Kontakt stehe.
Immer wenn sie denen ein Angebot machen, dann fragen diese nach, ob der Kurs denn fair ist.
Ich meine, die Preise werden nie so wie einer freien Schrauberbude sein - ist aber ja auch ok.
Bisher konnte ich da nie überzogene Preistreiberei feststellen. Wenn es die Teile als Austauschteile gibt, sind sie auch so berechnet worden (ist nicht überall selbstverständlich) etc. etc.
Versteckt mit eingebaute Goldbarren habe ich bisher jedenfalls auch noch nicht vergeblich gesucht.
Zu Schnitzler (Hilden) kann ich weniger schreiben. Ich war dort nur hin und wieder einmal wegen Komponentenschutz. Der Elektriker dort ist jedenfalls fähig, motiviert und nett.
Sonstige Dinge habe ich dort noch nie machen lassen / kenne persönlich niemanden, der dort Kunde ist.
Wo wir gerade dabei sind:
In Düsseldorf habe ich alle Audi Vertragshändler durch. In meinen Augen sind die alle für die Tonne.
Unfreundlich, elektronisch inkompetent (jedenfalls alle, mit denen ich dort zu tun hatte) und Mondpreise. (Disclaimer: Meine persönliche, ganz klar subjektive Meinung)
Ausserdem eine Überheblichkeit und Arroganz, dass einem übel wird. (wenn der Meister von der Auftragsannahme merkt, dass sein Gegenüber mehr Ahnung zu haben scheint, dann schaltet er auf stur und ist beleidigt / Turnschuhe und Jeans = bringt kein Geld und wird nur 2. Klasse behandelt etc. etc.)
In Neuss war ich letztens bei dem Audi-Vertragshändler (Gottfried Schultz), hatte extra vorher angerufen und mehrfach auf Komponentenschutz entfernen hingewiesen. (dachte mir: Kai, probier doch mal was neues aus, wo sie per Post so nette Flyer verschicken, die besonders eine neu erhaltene (extrem seltene) Service-Auszeichnung betonen)
Gut, der nette Herr am Telefon meinte: Kein Problem. Das machen wir mal eben zwischendurch und für so eine Kleinigkeit wollen wir auch keine Rechnung schreiben. Super dachte ich!
Jemand aus Frankfurt vorbeigekommen, wir dort hin, Wagen abgegeben. (Achja, bei Nauen hat auch niemand ein Problem damit, wenn man bei seinem Dicken Liebling bleiben und hand halten möchte)
Ne halbe Stunde später kam der nette Auftragsannahme-MA mit dem Schlüssel und den Worten zurück: "Wir haben die Auswurfsperre entfernt. Schöne Fahrt" *lol*
Was soll ich sagen ... direkt noch auf dem Parkplatz mit VCDS nachgesehen und tatsächlich, der Komponentenschutz im Bordnetz-Stg. war immer noch drin.
Da fehlen einem echt die Worte! Klar, diese Dienstleistung kann ich auch mal eben großzügig kostenlos anbieten ... *lach*
(der Service war aber freundlich und nett, dass kann ich bestätigen)
Glücklicherweise hat sich dann bei Nauen doch noch ein fähiger Mensch gefunden, der sofort Zeit hatte.
Vielleicht sollte ich mich mal als Audi Werkstatttester beweben? Ich könnte da noch so einige Geschichten erzählen ... damit bin ich aber leider bestimmt nicht alleine ...
@Sentinel: Beim FL Limousine Heckleuchten nachrüsten muss immer das Komfort-Stg. getauscht werden (wenn es denn nicht irgendwelche Zubehörleuchten sind)
So, genug Roman für einen Freitag
Solche Romane lese ich immer gerne
Etwas näher wäre schon nicht schlecht,aber notfalls fahre ich nach Meerbusch für einen guten Service.
Servus!
Haben soeben einen Bose Sound Amplifier für unseren Dicken besorgt.
Nun die frage kennt hier zufällig jemand eine gute Werkstatt die in Essen Umkreis oder im Bergischen/ Siegburg Umkreis zu einem guten Kurs den Komponentenschutz entfernen kann?
Danke im vorraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz entfernen in Essen umkreis oder im Bergischen' überführt.]
Guter Kurs ?
Ich dachte das geht NUR bei Audi da es über den Server laufen muss ?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz entfernen in Essen umkreis oder im Bergischen' überführt.]
Zitat:
@derSentinel schrieb am 15. Juni 2020 um 15:34:59 Uhr:
Guter Kurs ?
Ich dachte das geht NUR bei Audi da es über den Server laufen muss ?!
Es ist aber nicht überall der gleiche Preis
Deswegen habe ich gefragt ob jemand eine Werkstatt kennt die den Kompo Schutz für kleines Geld entfernt.
(Audi Werkstatt)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz entfernen in Essen umkreis oder im Bergischen' überführt.]
schau mal hier!
https://www.youtube.com/watch?v=z3D4dVN1nro
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz entfernen in Essen umkreis oder im Bergischen' überführt.]
Sehr interessant. Die Frage ist was passiert wenn der Audi sich das nächste Mal mit dem Audi Server verbindet. Und natürlich ob man das Teil kaufen kann und was es kostet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz entfernen in Essen umkreis oder im Bergischen' überführt.]
War in der letzten Zeit mal jemand in Nauen zum Komponentenschutz entfernen und kann seine Erfahrungen dazu sagen?
lg
Kennt den niemand eine Audi/VAG Werkstatt die den Schutz für wenig Geld losbekommt?
Meinetwegen auch in anderen Städten NRWs
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz entfernen in Essen umkreis oder im Bergischen' überführt.]
Such Dir ne kleine VW Bude. Die machen das genauso gut und verlangen in der Regel auch nicht so viel Kohle wie in einem großen Audi Betrieb.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komponentenschutz entfernen in Essen umkreis oder im Bergischen' überführt.]