Komponentenschautz auf Sitzmemory Steuergerät?

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

hat das Sitzmemory Steuergerät vom Audi A4 8k Komponentenschutz und lässt es sich normal betreiben, wenn man vorher nur elektrische Sitze gehabt hat. ( also elektrische Lordor & Sitzheizung und ansonsten Verstellung Manuell )

derzeit verbaut:
- Normale Sitze Stoff mit Sitzheizung und elektrische Lordor Verstellung
- Höhe und Neigung manuell

soll verbaut werden:
- Leder Klimakomfortsitze Vollelektrisch mit Sitzheizung und Sitzbelüftung UND Memory ( in der Tür die Schalter )
- alles elektrisch

dazu die o.g. Frage bzgl. Memory. Für Belüftung ist die entsprechende 3 Zonen Klima bereits ab Werk verbaut. Das passende Klimabedienteil kenne ich und ist bestellt. Es muss nur dann der Komponentenschutz aufgehoben werden.

Vielen Dank vorab.

Viele Grüße
Andreas

Beste Antwort im Thema

Die beiden Steuergeräte (6 Beifahrerseite und 36 Fahrerseite) haben lt. der Liste Komponentenschutz.
Man kann sie wohl bedienen, jedoch funktioniert das speichern und abrufen der Positionen nicht.
Grüße

17 weitere Antworten
17 Antworten

hat mit der SH und SL nichts zu tun

ja, das stimmt. Dachte aber an diese Klappensteuerung des FL Klimabedienteils die das VFL Auto noch nicht korrekt ansteuern kann.

So

das Gebläse wird korrekt angesteuert. Habe die genannten Kanäle codiert. Läuft 🙂

allerdings läuft die Sitzheizung und die Belüftung des Beifahrersitzes nicht.

Muss vom Beifahrersitz bei einem Klimakomfortsitz auch ein Kabel zum Bordnetzsteuergerät gelegt werden und hat der Beifahrersitz auch Komponentenschutz? Weiß das jemand?

Ich glaube das hatten wir nur mit dem Fahrersitz gemacht, wegen Memory.

Gruß
Andreas

[Edit] den vorherigen Beitrag, konnte ich nicht bearbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen