Komplettwinterräder nur bei Volvo???

Volvo S60 1 (R)

Bin auf der Suche nach 215/55 R16 V,wenn möglich auf Alu.
Alle Suchmaschinen die ich kenne ausprobiert:die Pneus sind kein Problem,aber passende Felgen gibts nie-noch nicht mal Stahl!(Außer bei Volvo)
Wäre dankbar für jeden Tip!!

Gruß Mittelelch

24 Antworten

Hallo,
habe mir vor 4 Wochen Kompletträder genau dieser Größe mit Alus beim örtlichen Reifenhändler (Pneuhage) gekauft. Mit Michelin Alpin hat das Ganze incl. Montage etc. knapp 950 Euro gekostet. Das Volvo - Angebot liegt da einiges drüber.
Gruß Horst

Edit Sorry, da war ich zu schnell, bzw. hab nicht richtig hingeschaut - bezieht sich bei mir auf Reifengröße 205

wieso nimmst du dann nicht die 205er??

gruß
Stefan

Frage @HorstV70D5:
Welche Felge, d.h. Marke/Typ, hast du denn gewählt?

Gruß, Holger

Zitat:

Original geschrieben von Expat


Frage @HorstV70D5:
Welche Felge, d.h. Marke/Typ, hast du denn gewählt?

Hallo,

nichts edles, ist eine Ronal R7 (5/108/40/65,1 Volvo - so stehts auf der Rechnung).

Sieht, finde ich, gar nicht schlecht aus.

Gruß Horst

Ähnliche Themen

moin, moin,

@stefan-v70 beim s80 z.b. sind keine 205 erlaubt. min ist 215.

ich habe mir letztes jahr die bridgestone als 215 r16 v gekauft. ich weiss allerdings nicht genau ob 55 oder 60. die felgen sind alu, waren gerade 3€ teurer als stahl und haben eine winterschutz lack. bei meinem reifenhändler war es kein problem welche zu bekommen. bei den reifen sollte man darauf achten, dass sie eine flegenschutz haben. dies ist bei alu hufen besser. micheln und bridgestone haben dies.

grüsse sven,
der auch im winter lieber alu hufen trägt.

Mein Freundlicher ist mir bei Winterkompletträdern für den XC90 noch einmal entgegen gekommen. Die lokalen Reifenhändler können da nicht mithalten. Insofern ist das Volvoangebot nicht immer das Teuerste.
Viele Grüße
Selenum

www.wheelmachine2000.de oder http://dunlop.tiremanager.de

da gibt´s (fast) alles.

Musst ja nicht da kaufen, aber zum Suchen allemal gut.

Gruß

Martin

ich hab erst letzte woche eine stahlfelge bei ATU gekauft. war nicht auf lager, aber auch kein Problem. 65euro glaub ich

Rapace

Hallo mittelelch,

ich fahre eine etwas sonderbare Kombination 215/55er auf der Serienmäßigen 6,5 Zoll 16er Felge (die eigentlich für dei 205er Bereifung gedacht ist). Ist so eingetragen. Eingetragen ist 205er oder 215er Reifen auf 6,5 oder 7 Zoll Felgen. Du hast also die Wahl. Eine 6,5 Zoll 16 er Felge ist doch heute Standartware und sollte kein Problem darstellen.

In meinem Fall steht der Reifen (Contiirgendwas) zwar etwas über, schont dagegen schön die Felge. Negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten kann ich nicht feststellen. Der Sommerreifen ist zwar etwas härter und direkter (225/17) aber ist nicht extrem.

Gruß Karsten, der dir viel Spaß beim suchen wünscht.

Servus,

warum nimmst nicht die 205/55 R16
machen mit Alu 7,5x16 zusammen bei reifendirekt.de 630€ kompl. mit NOKIAN WR (ADAC-Test "empfehlenswert" ´05)
Hab meine heut montiert und letzten Sonntag Online bestellt. Sehen gut aus und erfüllen ihren zweck !!! Was soll ich da dann noch beim :-) !!! Cooler Preis für´n Satz WR auf ALU !!!

Viele Grüße

Ich hatte mich bei ebay umgeschaut und original Volvo Alus inkl. alter Reifen für 250 bekommen (mir gings nur um die Felgen). Neue Reifen bei Online Versender und dann günstig bei einer freien Werkstatt aufziehen lassen.
Es geht also schon, wenn man etwas Zeit investiert.

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


moin, moin,

@stefan-v70 beim s80 z.b. sind keine 205 erlaubt. min ist 215.

grüsse sven,
der auch im winter lieber alu hufen trägt.

Hallo Sven,

soweit ich mich nicht verlesen habe, hat Mittelelch einen S60, und der kommt meinem V70 doch sehr nahe.

Junge, junge hat das letzte Nacht geschneit. Wollte eigentlich meinen Elch gestern Abend schon mal langsam an den Schnee gewöhnen, aber OHL hat mir so komische Blicke zugeworfen, da bin ich dann lieber nicht mehr gefahren. 😁

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Hallo Sven,

soweit ich mich nicht verlesen habe, hat Mittelelch einen S60, und der kommt meinem V70 doch sehr nahe.

Gruß
Stefan

moin, moin stefan,

du hast recht, wer lesen kann ist klar im vorteil. kann man beim s60 / v70 nicht sogar 195 reifen nehmen? würde ich für den winter den 205 noch vorziehen.

grüsse sven

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


moin, moin stefan,

du hast recht, wer lesen kann ist klar im vorteil. kann man beim s60 / v70 nicht sogar 195 reifen nehmen? würde ich für den winter den 205 noch vorziehen.

grüsse sven

Hallo,

die 195er hatte ich auf meinem V70 II Baujahr 12/2000.
Wegen Fahrzeugwechsel verkaufe ich diese (siehe "Biete Volvo"😉.

Viele Grüße
Steamboat

Deine Antwort
Ähnliche Themen