Komplettüberholung eines W 124, Typ 220 TEE
Liebe Forummitglieder,
dieser Beitrag wird sehr umfangreich, er ist natürlich mit Bildern dokumentiert. Vorab ich bin ein großer Liebhaber dieser W 124 Baureihe, die Komplettüberholung erfolgte äußert penibel und war sehr umfangreich und daher auch relativ kostenintensiv:
Es wurde überholt die Karosserie, der Motor, das Fahrwerk, die Vorderachse.
Erneutert wurde der Motorkabelbaum, der Heißluftmengenmesser, die komplette Zündanlage, die Federn, der rechte Kotflügel, die hinteren Scheiben.
Das Fahrzeug wurde komplett oldtimerversiegelt mit Mike Sanders!!!
Einbau einern neuen Webasto Standheizung.
Ich werde vermutlich den Beitrag nicht auf einmal einstellen können, da meine Zeit begrenzt ist.
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe ich konnte den ein oder anderen W 124 Liebhaber animieren und in seiner Ansicht bestätigen:
Ein W 124 ist ein einmaliges Auto!
Für mich auf jeden Fall
Gruß
blubb
61 Antworten
Versiegelung der linken Fahrzeugseite mit Sanders zuerst, Kotflügel rechts (neu) war gerade beim Lackieren:
Na ganz toll noch mehr Rost:
Bin mal wieder meiner lieblingsbeschäftigung nachgegangen…. Und hab rost gefunden…
Und man hat es echt nich gesehen… unter der dichtmasse…. Da war nen klitze kleiner brauner fleck… da dacht ich… da hebelste mal drunter mit dem schraubendreher… und bingo…
Ich mein… ich hätt es auch zu schmieren können mit sanders… aber sowas kann ich nich….
Ähnliche Themen
aber es war eine Herausforderung, klar hätt ich mir einen 211er kaufen können, wollt ich aber nicht.....
Das ist doch im MB Werk Holle?
Bitte weitermachen: auch für mich als nicht-Schrauber sehr interessant,Dickes Dankeschön!
so jetzt die schönen hinteren Seitenscheiben...ich hätt doch den 211er nehmen sollen, seht selbst....
Jep, das ist eindeutig Holle. Die Prozedur hat meiner irgendwann in absehbarer Zeit dort noch vor sich.
Ja es ist in der besten Selbsthilfewerkstatt der Welt, beim besten W 124 Mechaniker! Er ist besser als der Rostriecher bekannt!
Oder
Der mit dem Rost tanzt! (am liebsten mit dem Grillrost)