Komplettlackierung ! ! !
Hallo W210 Freunde,
ich möchte im Ausland ( Türkei ) mein Fahrzeug Komplett lackieren lassen, wieso wegen ***ROST***.
Meine Frage wäre an euch, soll ich wieder in Smaragdschwarz 189 oder in Brilliansilber 744 lackieren lassen?
Eure Meinung ist mir wichtig als W210-Fahrer !!!
Gruss
34 Antworten
Danke
... für die freundlichen Beiträge zu meiner harmlosen Frage.
Die Meinung ist ja nun eindeutig und die Frage geklärt.
Freundlicher Gruß aus Bayern
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von peter
also in kroatien bekomt man einen komplettlackierung für ca 1500 euro und in bosnien zur ca 1000euro in der selben farbe.ist nicht so weit weg ich würde silber nehmen dazu die larglas rot weisen rückleuchten ein avandgarde grill klarglass scheinwerfer und seitenblinker und die chromblende auf der heckklappe ud die kanzeichenverstärkung in chrom das ist finde ich richtig schön
Hier hast Du mal ein paar Satzzeichen, verteilen musst Du sie aber selbst;-)))
.............,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,;;;:::...........
@Mühldorfer
Hallo die Lackierung kostet ca. 1100 €uro in der Türkei.
Danke für eure Meinungen ich werde bei meiner Originallackierung bleiben *** SMARAGDSCHWARZ 189 ***.
Gruss
Ist auch besser so, bei Smaragdschwarz zu bleiben, ist auch schöne Farbe, passt zum Mercedes.
Aber pass auf dass die Mechaniker alles wieder richtig einbauen, manche clipse/dubel gehen beim ausbau kaputt und müssen ausgetauscht werden. Aber viele Mechaniker denken "Egal 3 clip halten genau so gut wie 6" So lange der Kunde dass nicht sieht.
Schreibe deine Erfarungen nachher
Andreas.
Ähnliche Themen
So nen Blödsin hier zu posten, muss man das verstehen???
In Afrika kriegt man ihn besimmt noch billiger lackiert......
Zitat:
Original geschrieben von kasselracer
So nen Blödsin hier zu posten, muss man das verstehen???
In Afrika kriegt man ihn besimmt noch billiger lackiert......
Jou...in "Daktari" schwarz-weiss... 😁😁
Hallo W210-Fahrer,
in Originalfarbe zu lackieren ist natürlich am sichersten, aber in einer anderen, dir vielleicht noch besser gefallenden Farbe zu lackieren, ist auch OK. Aber man muß hier bedenken, das das dann viel mehr Zeit in Anspruch nimmt und dann natürlich kotentechnisch viel mehr ausmachen wird. Aber eins ist klar, die Fachlackierer in TR machen ihren Job ganz gut, denn ich habe schon zwei Fahrzeuge gesehen die in TR lackiert worden sind.
Ich denke das du schon die richtige Wahl treffen wirst.
Kannst uns ja dann mal auf dem laufenden halten.
Gruß
w210_v6
@ kasselracer
Wieso ist es ein Blödsin, wenn ich mein Thread hier poste?
Für was ist dann dieser Forum da?
Ich würde sagen, lass du erstmal dein Fahrzeug in Afrika
lackieren, dann sehen wir weiter.
Wenn ich nochmal von dir eine blödsinnige Bemerkung
lese, werde ich mich bei den *** MOTOR-TALK Admin's ***
beschweren, nur zur Info.
Ich danke nochmals an alle die freundlich ihre Meinungen
geäußert haben, spätestens im August werde ich euch mehr
über die Komplettlackierung im Ausland informieren !!!
Gruß
Also, ich was mal 10 Jahre "Lacker" :-) Da ich nur weiß wie osmanische Fliesenleger und Klempner arbeiten, sollte ich ja nicht auf die dortige KFZler Zunft schließen...
aber wenn ich das mache, würde ich meine Auto nicht von denen lackieren lassen :-)
Es gibt kaum ne Arbeit bei der man besser pfuschen kann als beim Lacken...
Aber wenn Du dort jemanden, und seine Arbeiten, kennst, warum nicht?
Gruß Ralf
@ Moschei
Ich kenne die ***osmanischen Lacker*** nicht,
werde mich überaschen lassen.
Aber die ***osmanischen KFZ'ler*** sind O.K.
Wenn du 10 Jahre Lacker wars, dann mach mir doch
ein Angebot für mein Fahrzeug :-)
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von akutun
Wenn du 10 Jahre Lacker wars, dann mach mir doch
ein Angebot für mein Fahrzeug :-)
Neeeeeee, da hab ich voll kein Bock mehr drauf :-))))
hi
bin auch Lackierer ....kommt drauf an wie sehr dein Auto "zerbeult" ist ...sprich muss ich jedes Teil spachteln usw. oder sind nur ein paar dellen und etwas Rost dran.......danach richtet sich der Arbeitspreis.
Persönlich würd ich bei normalen Gebrauchsspuren ca. 2000€ schon für recht vernünftig halten.....weil es doch recht grosse Flächen zum schleifen und lacken sind.
-BMW 5er komplette Seite (Kotflügel >Türe>Türe>Seitenwand)350€ mit zerlegen spachteln und so weiter.
-Eine Tür (kleine Beule) 150€ , Stoßstange 150€
-Kotflügel (Neuteil) und Stoßstange teillackieren 250€ mit Anbau und anpolieren der Stoßstange
Das sind nur ein paar Beispiele
Gruß lausitzerMB320
Zitat:
Original geschrieben von lausitzerMB320
Persönlich würd ich bei normalen Gebrauchsspuren ca. 2000€ schon für recht vernünftig halten.....
Dabei gehst du aber wohl von Außen und schon komplett abgerüstet aus (und Unilack:-) ), oder?
Wenn ich bedenke was alleine ein Kilo von meinem Labradoritgrün kostet...
Außerdem hat der 210er, wenn er ordentlich gelackt werden soll, auch ziemlich viel abgebauten Kleinkram zu lacken...Schwellerabdeckungen, Spiegelkappen, Stoßleisten der Stoßstangen... wenn ich an die zerklüftete, steinschlagversaute Frontstoßstange denke kommts mir schon hoch :-) (wo ist der Stift *g*)
Ich würde, wenns geht, sowieso das Dach nicht mitmachen. Vor allem wenn ein Schiebedach drin ist.
Gruß Ralf
Für eine Komplettlakierung würde ich nicht mehr als 700 Euro zahlen in der Türkei. Ausser du willst es bei einer Mercedes Niederlassung in der Türkei machen lassen, da sind die Preise ähnlich wie beim MB in Deutschland.
Geh paar Tage vorher dahin und guck dir die Lackierten oder die Arbeitsweise an den Autos an. Lass dir Preisauskunft geben über national üblich gefahrene Fahrzeuge, der fast selben Baugröße wie Renault Laguna etc. Kannst ja mit eine Freund dahin, der sich ein Laguna angeblich kaufen will und nach Preisen forscht, und passt dir ein Angebot dann hau deine Frage nach deiner Mercedes Lackierung an, das es gut wäre es vielleicht mal komplett zu lackieren. Und fahre nicht gleich mit deinem D Kennzeichen MB an
Logisch oder? 700 sind auch schon zuviel. Aber wenn er es sehr gut machen soll, kannst ja seinem Angebot noch 100 Euro zugeben, und deine Karre wird perfekt.