Komplettlackierung ! ! !
Hallo W210 Freunde,
ich möchte im Ausland ( Türkei ) mein Fahrzeug Komplett lackieren lassen, wieso wegen ***ROST***.
Meine Frage wäre an euch, soll ich wieder in Smaragdschwarz 189 oder in Brilliansilber 744 lackieren lassen?
Eure Meinung ist mir wichtig als W210-Fahrer !!!
Gruss
34 Antworten
Ich seh schon wie es ausgeht *fg*
Schwarz....nein....Silber....hmm, vieleicht blau *grins*
Nimm die Farbe die Dir gefällt, denn du musst mit deinem Auto leben, nichts ist schlimmer als ein Auto zu haben auf das man sich nacher sattgesehen hat.
Die anderen interessieren nicht was sie wollen, was DU willst ist wichtig.
Hallo,
ist ja interessant. Du willst also wissen, was wildfremde Menschen für DEIN Fahrzeug für eine Lackierung vorschlagen.
Also: nimm silber. Motor einfach drüber lackieren.
Gruß
Enrico
Komplettlackierung
Hallo, also ich würd dieselbe Farbe wieder nehmen, das ist doch am unauffälligsten. Komplett neue Farbe auch im Motorraum ist doch fast unmöglich, oder?
Was kostet eine Komplettlackierung in der Türkei? Wenn die Anfahrt nicht so weit wär. Ich hab kleine Blüten am Kühlergrill und an zwei Kotflügelränderkanten von Steinschlag. Dafür habe ich einen Kostenvoranschlag von 400 Euro bekommen. Die Kotflügel hab ich nun mit Chromblechen aus ebay geschützt. Die kleinen Roststellen abgeschliffen und konserviert. Das sieht soger gut aus.
-----------------------------------------------------------------
***Absatz mit Werbelink editiert***
mfg Andy MT-Moderation
-------------------------------------------------------------------
Gruß aus Bayern - Lothar
Hallo Lothar,
das ist jetzt Dein dritter Beitrag zur Card. Mach doch einen eigenen Thread dafür auf...
Gruß Jens
Ähnliche Themen
Hallo Jens, danke für den Tip. So offiziell wollt ichs nun doch nicht machen, nachdem ich nur sporadisch bei akuten Problemen hier im Forum bin, und die bei meinem guten alten E230 nun hoffentlich für länger behoben sind.
Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass man das lobt, was man selber hat, das gilt für das Auto wie für andere Kaufentscheidungen. Bei ADAC oder ARAG hat man aus der Presse ein sicheres Gefühl, bei einem Neuprodukt ist man erstmal skeptisch.
Deshalb die Frage, was ist davon zu halten?
Danke, Lothar
Ich würde immer in der gleiche Farbe lackieren lassen. Dann muss man nicht so viel ausbauen, und man kann Das Auto mit geschlossenen oder leicht geöfneten Türen lackieren, Wenn du anderes Lack nimmst dann muss man alle Anbauteile abmontieren.(Türen, Haube Kofferdeckel sonst kommt der Lackierer nicht überal hin. Und untere den Scharnieren und in den Spalten bleibt es Schwarz), alle gummidichtungen abziehen, usw usw.
Habe vor zwei Wochen mein Auto auch Lackieren lassen rundum bis zu Fensterunterkante. Wegen einem unfall, diversen kleinigkeiten und natürlich Rost.
MfG. Andreas.
Re: Komplettlackierung
Zitat:
Original geschrieben von Mühldorfer
Was haltet ihr davon?
Also, da Du mehrfach danach gefragt hast ...
Ich halte nichts davon, eine Versicherung bei einer völlig unbekannten Firma abzuschliessen, die auf ihrer halbfertigen Website nebenbei auch noch alles mögliche von Ersatzteilen bis hin zu Fahrzeugen verkaufen will, aber dazu keine näheren Informationen anbietet.
Wolfgang
Noch mal zu Mühldorfer
Zitat:
Die Kotflügel hab ich nun mit Chromblechen aus ebay geschützt.
Ich glaube mit den Chromblechen hast du deine Kotflügel zum RostTod verurteilt. Unter den "Chromschutzblechen" rosten die weiter, du siehst es nur nicht.
Andreas.
Automobil-card
Hallo Wolfgang, danke für Deine Meinung. Die Versicherungsleistungen werden angeblich von Roland und ARAG geleistet. Die haben sogar einen eigenen "Draht" für die car-d-Inhaber.
Lothar
also in kroatien bekomt man einen komplettlackierung für ca 1500 euro und in bosnien zur ca 1000euro in der selben farbe.ist nicht so weit weg ich würde silber nehmen dazu die larglas rot weisen rückleuchten ein avandgarde grill klarglass scheinwerfer und seitenblinker und die chromblende auf der heckklappe ud die kanzeichenverstärkung in chrom das ist finde ich richtig schön
Re: Automobil-card
Zitat:
Original geschrieben von Mühldorfer
Hallo Wolfgang, danke für Deine Meinung. Die Versicherungsleistungen werden angeblich von Roland und ARAG geleistet. Die haben sogar einen eigenen "Draht" für die car-d-Inhaber.
Lothar
Lothar,
da gehe ich lieber gleich zum "SChmied", als zum "Schmiedl".
Sorry, aber Dein Angebot reizt mich nicht. Und jetzt bitte STOP mit der Werbung - Danke
Wolfgang
Chrombleche
Hallo Andreas, daran habe ich auch gedacht. Die Roststelle ist an sich harmlos, eigentlich auch keine Rost"stelle", Steinschläge an der umbörtelten Stelle halt. Die sind zuverlässig konserviert. Bei Metalliclackierung wäre angeblich doch der gesamte Kotflügel zu lackieren gewesen. Die ausgebesserten Stellen sind nun überblendet. Über Ästethik kann man streiten, mir gefällts erstmal.
Ansonsten würd mich der Rost drunter nicht sehr stören. Die Kotflügel sind mit schätzungswweise 8 Schrauben befestigt und wenn schon komplett lackieren, dann in einigen Jahren vielleicht einen neuen.
Lothar
Angebot
Hallo Wolfgang, ich bin Kunde und kein Anbieter oder Werber. Um bei deinem Beispiel zu bleiben, für alle Leistungen wären viele Schmiede erforderlich.
Lothar
Hallo akutun,
ich denke auch, dass Du den Wagen mit MB-Lack in der Originalfarbe lackieren lassen solltest. Damit sind einheitliches Erscheinungsbild und vor allem Werterhalt am besten sichergestellt.
PS: Ich habe gerade diesen Thread einem Mod. gemeldet, da mir das ständige GESPAMME wegen irgendwelcher Versicherungskarten EXTREM auf die Nerven geht, und überhaupt NICHTS mit den Threads zu tun hat. ich hoffe, es ibt eine Abmahnung für den User. Ich nutze sonst nicht die Shift-Taste, aber das hier ist wirklich PENETRANT, wie man es von Versicherungen her gewohnt ist! Und BITTE Lother, jetzt nicht wieder antworten, mit Bezug auf diese Karte... LASS es einfach, es haben Dich ja schon diverse User in verschiedenen Threads AUSDRÜCKLICH dazu aufgefordert!
NERVIG WIE EIN CALLCENTER - so was habe ich lange nicht erlebt in Foren!