Komplette Folierung sinnvoll?
Servus zusammen.
Ich überlege, ob ich meinen neuen S5 der Oktober kommt, komplett zu Folieren(Schutzfolie) für Steinschläge und Kratzer. Ich habe mal 2 Angebote eingeholt, Kostet ca 5000 bis 7000 Euro, hat jemand Erfahrung in sowas, lohnt es sich?
vielen Dank für eure Hilfe .
26 Antworten
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 24. Juli 2025 um 18:10:36 Uhr:
Ich weiß zwar nicht wo du so herumfährst ( z.B. viel Schotterstraßen oder im Gelände)?
Ob dann der A5 das richtige Auto wäre ist die Frage. Auf jeden Fall habe ich in den letzten
20 Jahren mind. 8 PKW in Zahlung gegeben und nicht eine Reklamtion wegen
Steinschlägen o.ä. bekommen. Selbst wenn, dann lässt man es eben für ein paar Euro
ausbessern, aber 5 oder 7k auf Verdacht investieren finde ich absurd.
Dir ist bekannt, dass es auch Menschen gibt die Ländlich wohnen, wo viele Bauern mit ihren Bulldogs unterwegs sind, da fängt man sich schnell welche ein.
Ich kann dir die PPF Folie empfehlen. Sie schützt nicht nur vor Steinschlägen etc. sondern heilt sich selbst, auch bei Kratzern.
Ist zudem noch wasserabweisend und durchsichtig, also glänzt wie Sau :D
Kostenpunkt. 5000 € für das gesamte Auto
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 25. Juli 2025 um 12:19:22 Uhr:
Ich kann dir die PPF Folie empfehlen. Sie schützt nicht nur vor Steinschlägen etc. sondern heilt sich selbst, auch bei Kratzern.
Ist zudem noch wasserabweisend und durchsichtig, also glänzt wie Sau :D
Kostenpunkt. 5000 € für das gesamte Auto
Hey,
Der Folierer meinte Lackschutzfolie von STEK mit einer eine Stärke von 203 µ.
der Preise mit 5500 Euro kommt hin.
Zitat:
@Svenm22 schrieb am 25. Juli 2025 um 11:44:04 Uhr:
Dir ist bekannt, dass es auch Menschen gibt die Ländlich wohnen, wo viele Bauern mit ihren Bulldogs unterwegs sind, da fängt man sich schnell welche ein.
.... Schon klar, aber das mindert doch nicht den Wert um bis 7k, sodass sich
die Folie lohnen würde. Eine vernünftige Kosmetik beim Aufbereiter kostet max.
1,5 k bei starken Lackschäden.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 25. Juli 2025 um 18:17:58 Uhr:
.... Schon klar, aber das mindert doch nicht den Wert um bis 7k, sodass sich
die Folie lohnen würde. Eine vernünftige Kosmetik beim Aufbereiter kostet max.
1,5 k bei starken Lackschäden.
Darum habe ich das Thema hier eröffnet, weil ich mit sowas keine Erfahrung habe, und mit Meinungen von anderen wichtig ist, die Erfahrung mit sowas haben. Bin für jedem Rat dankbar.
meiner Meinung nach lohnt es sich bei solchen "Allerweltsautos" nicht für soviel Geld zu folieren.
Wenn man schon fast ne komplette Fahrzeuglackierung dafür bekommt. Die paar Steinschläge mindern den Wert eines normalen Autos nicht extrem.
Anders sieht es bei Supersportwagen und Hypercars aus. Wo ne Lackierung bei Ferrari und co. 20k aufwärts kostet mag es sich lohnen, bzw. man hat dort dann das Argument beim Verkauf, dass das Fahrzeug im Originallack ist und nicht nachlackiert.
Ich hätte ehr Bedenken dass mir jemand beim Zerlegen und wieder Zusammenbauen fürs Folieren etwas kaputt macht, beschädigt, oder es nicht mehr so sitzt wie vorher. Das wäre für mich beim Neuwagen noch ärgerlicher dann.
Aber gibt viele die auf Folierungen schwören.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 25. Juli 2025 um 18:17:58 Uhr:
.... Schon klar, aber das mindert doch nicht den Wert um bis 7k, sodass sich
die Folie lohnen würde. Eine vernünftige Kosmetik beim Aufbereiter kostet max.
1,5 k bei starken Lackschäden.
kleine schäden wenn reinlackiert werden muss sind 1,5k mal eine tür XD .....
Zitat:
@A5-franky schrieb am 25. Juli 2025 um 18:59:38 Uhr:
meiner Meinung nach lohnt es sich bei solchen "Allerweltsautos" nicht für soviel Geld zu folieren.
Wenn man schon fast ne komplette Fahrzeuglackierung dafür bekommt. Die paar Steinschläge mindern den Wert eines normalen Autos nicht extrem.
Anders sieht es bei Supersportwagen und Hypercars aus. Wo ne Lackierung bei Ferrari und co. 20k aufwärts kostet mag es sich lohnen, bzw. man hat dort dann das Argument beim Verkauf, dass das Fahrzeug im Originallack ist und nicht nachlackiert.
Ich hätte ehr Bedenken dass mir jemand beim Zerlegen und wieder Zusammenbauen fürs Folieren etwas kaputt macht, beschädigt, oder es nicht mehr so sitzt wie vorher. Das wäre für mich beim Neuwagen noch ärgerlicher dann.
Aber gibt viele die auf Folierungen schwören.
Allerweltsauto XD frag mal dein lackierer des vertrauens was ne komplette lackierung kostet.... da sind die je nach folien 2-5k gut investiert ;)
Hallo zusammen
ich werde die Komplettfolierung erstmal nicht machen lassen. Aber das Dach werde ich schwarz folieren lassen. Im Autohaus stand ein A5 in Gletscherweiß und Optikpaket schwarz mit Glasdach. Das schwarze Dach hat mir gut gefallen, aber die Funktionalität des Dachs überhaupt nicht. Darum habe ich ohne Glasdach bestellt und foliere das Dach dann schwarz.
Zitat:
@Svenm22 schrieb am 8. August 2025 um 11:43:22 Uhr:
Hallo zusammen
ich werde die Komplettfolierung erstmal nicht machen lassen. Aber das Dach werde ich schwarz folieren lassen. Im Autohaus stand ein A5 in Gletscherweiß und Optikpaket schwarz mit Glasdach. Das schwarze Dach hat mir gut gefallen, aber die Funktionalität des Dachs überhaupt nicht. Darum habe ich ohne Glasdach bestellt und foliere das Dach dann schwarz.
Wenn du das gemacht hast, würde ich mich über ein Foto freuen.
Zitat:
@Michl78 schrieb am 13. August 2025 um 22:33:10 Uhr:
Wenn du das gemacht hast, würde ich mich über ein Foto freuen.
Ja, mach ich dann sehr gerne.