Komplette Folierung sinnvoll?
Servus zusammen.
Ich überlege, ob ich meinen neuen S5 der Oktober kommt, komplett zu Folieren(Schutzfolie) für Steinschläge und Kratzer. Ich habe mal 2 Angebote eingeholt, Kostet ca 5000 bis 7000 Euro, hat jemand Erfahrung in sowas, lohnt es sich?
vielen Dank für eure Hilfe .
26 Antworten
Zitat:
@memberx schrieb am 23. Juli 2025 um 22:26:11 Uhr:
Was kostet denn ne komplette Lackierung? Klingt fast so teuer?!
habe nur nach einer Folierung gefragt, damit ich Schäden wie Steinschläge und Kratzer so gut wie möglich abhalten kann, erhoffe mir hier Rat, ob jemand Erfahrungen hat, und sagen kann lohnt sich oder eher nicht.
Für mich käme so eine Folierung unter gar keinen Umständen in Frage, ich seh da nur Nachteile. Es wäre schade um den schönen S5.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 24. Juli 2025 um 08:34:54 Uhr:
Für mich käme so eine Folierung unter gar keinen Umständen in Frage, ich seh da nur Nachteile. Es wäre schade um den schönen S5.
welche Nachteile?
Ich empfinde das Glanzbild von Folie immer deutlich schlechter als das von Lack (es sei denn du willst es ohnehin matt folieren lassen). Die Übergänge in den Türen und Klappen zum originalen Lack finde ich ausgesprochen hässlich. Auch Details an folierten Außenspiegeln, Türgriffen, Kanten und Übergänge zu Anbauteilen (Schachtleisten etc.) finde ich oftmals nicht schön. Wenn man Pech hat, bekommt man die Folie nach ein paar Jahren ganz schlecht wieder runter und findet an Schachtleisten etc. Spuren vom Cuttermesser im Lack. Für einen Perfektionisten ist ein foliertes Auto nicht geeignet ;).
Ist bei den Kosten die Entfernung der Folie nach einigen Jahren schon mit drin? Das muss man ansonsten auch noch dazurechnen und kann dann auch mehr als erwartet kosten.
Zitat:
@Explosivo schrieb am 24. Juli 2025 um 10:22:24 Uhr:
Ist bei den Kosten die Entfernung der Folie nach einigen Jahren schon mit drin? Das muss man ansonsten auch noch dazurechnen und kann dann auch mehr als erwartet kosten.
Nein, nur die Folierung. Ok dann überlege ich mir das nochmal, dachte wäre eine gute Sache, um den Lack besser zu schützen.
Ist ja auch eine gute Sache.
Hier in den Foren sind User die haben ihren Neuwagen bis zur Frontscheibe mit Schutzfolie bekleben lassen. Einfach mal im A4 und A5 Forum die Suchfunktion nutzen.
Definitiv nicht sinnvoll.
Frontfolierung ist sinnvoll. Aber der Rest ist Geldverbrennung.
Ich habe für die Frontfolierung 2.400 EUR bezahlt und mir ist das wert. Da brauche ich mich um Steine und Insekten nicht mehr zu kümmern. Die können meinem Lack nichts anhaben. Auch ist die Haube ein Bereich für eingebrannte Kalkflecken etc....auch das Problem habe ich nicht mehr. Oben ist fast das ganze Dach aus Glass und den Rest brauche ich nicht folieren. Da schützt man ja praktisch nur gegen Parkrempler.
Dazu wurden auch die Türmulden foliert und die Einstiegsleisten und die Ladekante.
Das sind klassische high impact areas. Der Folierer hat mir auch abgeraten mehr zu folieren und ich gebe ihm recht.
Ich weiß zwar nicht wo du so herumfährst ( z.B. viel Schotterstraßen oder im Gelände)?
Ob dann der A5 das richtige Auto wäre ist die Frage. Auf jeden Fall habe ich in den letzten
20 Jahren mind. 8 PKW in Zahlung gegeben und nicht eine Reklamtion wegen
Steinschlägen o.ä. bekommen. Selbst wenn, dann lässt man es eben für ein paar Euro
ausbessern, aber 5 oder 7k auf Verdacht investieren finde ich absurd.
Also ich hab 8.8 Termin zum Folieren und bezahle 4000 für Lackschutzfolie ? da würde ich mir nochmal andere Preise holen.
Ich lass mein S5 komplett in Carbon Folieren genau wie die Spiegel.
Mache das weil ich schon 3 mini steinschläge habe XD der Lack ist heutzutage nicht mehr das ware.....
Normale Komplettfolierung also keine Steinschlag schutzfolie würde Komplett 2500€ kosten.
Entfernung ca. 1000€ von daher Billiger als Lackieren für mich zumindestens.
Dann ist es aber auch nicht wirklich sinnvoll (außer Optik). Fast alles lässt sich relativ günstig Rauspolieren. Steinschläge sind leider so gut wie nur politurfähig.
Es svhützt zwar gegen UV, Vogelkot, Kalkflecken, Baumharz und Teer. Aber ich hatte nie Probleme damit, um so hohe Kosten zu rechtfertigen. Regelmäßig vernünftig waschen und notfalls Politur und der Lack sieht aus wie neu.
Wer aber kaum Autobahn fährt oder immer mit 100 auf dem rechten Streifen, braucht sich über Steinschläge keine Sorgen machen.
Daher ist es schon individuell.