Komplette Bremstrommeln erneuern
Hy,
leider sind meine Handbremsseile zu schlaff. Konnte sie auch nicht mehr nachziehen, da diese schon maximal angezogen waren.
Daher habe ich mal auf einer Seite die Trommel aufgemacht.
Nunja, die Belege sind fast komplett runter und die Trommel sieht auch nicht mehr so toll aus.
Der Bremszylinder ist auch minimal undicht.
Daher möchte ich jetzt das komplette Innenleben der Bremse erneuern, die Trommeln an sich, Bremszylinder beide neue und dann auch gleich die beiden Handbremsseile erneuern.
Originalteile von VW sind mir zu teuer. Komme da auf einen Komplettpreiss von knapp 300 Euro für beide Seiten.
Im Internet habe ich folgendes gefunden:
Nun ist die Frage, ob das auch etwas taugt. Kostet ja schließlich nur 1/5 vom Originalpreis. Dazu kommen dann noch die Seile für knapp 20 Euro.
Hat einer damit Erfahrungen gemacht ?
Beste Antwort im Thema
habt ihr alle keinen lokalen alteingesessenen teiledealer vor ort das ihr alles bestellen müsst 😕
ich hab so das gefühl das das so langsam zur volkskrankheit mutiert - "AMNESTY DHL" oder sowas...
bei ner beanstandung dann gleich NOCHMAL versandspesen ausm fesnter werfen und ein paar wochen warten
na ich weiss nich - vielleicht ist das ja "modern"...
von "günstig" reden aber eigentlich meinen die paketmafia zu finanzieren...
gruss !
46 Antworten
Ja, weiß ich. Nur wenn man schonmal an beiden Seiten dran ist. dann kann man auch 10min. mehr dran arbeiten und die Seile neu machen. Verstehe nicht, was ihr da für ein Problem mit habt ???
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
Ja, weiß ich. Nur wenn man schonmal an beiden Seiten dran ist. dann kann man auch 10min. mehr dran arbeiten und die Seile neu machen. Verstehe nicht, was ihr da für ein Problem mit habt ???
Es ging ja darum du willst nich viel geld reinstecken aber wechselt teile die eventuell inordnung sind😉.Ne trommel is ja im nach hinein immer schnell wieder runtergebaut
richtig, nur diese 17 Euro machen auch nichts und ich habe da Ruhe.
Ähnliche Themen
So Kollegen, es hat eine Ende.
Habe ale Teile nun endlich zusammen:
2x ATE Bremstrommeln
2x ATE Brembackensatz
2x ATE Radzylinder
2x FAG Radlagersatz
2x NK Handbremsseile
Alles zusammen für 112,58 Euro
Wer lange sucht, der findet die günstigen Angebote.
Alles überings von Ebay ;-)
na dann: viel spass bei ner beanstandung oder wenn was nicht passen sollte 🙂
wenn die 17 euro nicht wirklich ins gewicht fallen hätte man das auch lokal investieren können...
112 tacken (ohne versand ?) für die teile - den preis bekomm ich dafür auch beim dealer umme ecke ...
da wäre ich sogar für 105 oiro dabei gewesen...
gruss !
112 Euro ist schon komplett mit allen Versandkosten.
Den Preis kann dir kein Dealer machen.
Und warum soll da was nicht passen ??
Hauptsächlich alles ATE Teile. Habe mich da vorher schon schlau gemacht. Das passt alles 100%.
17 Euro für 2x Bremsseil bekommst du nirgends bei einem Händler vor Ort.
das ist richtig
die gefahr das denen diese teile einer nach 2 monaten wieder umme ohren haut ist einfach zu gross
bei eboy kann man sich einfach besser hinterm thresen direkt neben den AGB´s und bewertungen verstecken 🙂
und anstatt die nach kurzer zeit defektierten teile zu reklamieren (sprich: karton suchen - klamotten einpacken - brief aufsetzen oder email schreiben - auf antwort warten - zähe korrespondenz betreiben - bei wind und wetter zum paketdienst rennen - zum 2. mal den amnesty-dhl-obulus bezahlen - versenden - 1-3 wochen warten bis ersatz kommt) macht KEINER - denn:
die teile sind ja SO günstig das sich das nicht wirklich lohnt und die karre soll ja laufen - keine zeit auf ersatz zu warten - ich brauch das auto ja...
die teile werden dann inne ecke gepfeffert - dann wird wild über eboy-teile hergezogen - nach atu & co gerannt - nochmal die teile gekauft und nochmal verbaut
die positive bewertung bei egay ist bereits getätigt worden und man kann auch nix mehr daran ändern - die flowerpeller-powerfeller-hafenseller hängen sich dann die bewertungen an die scheibe um noch mehr leutz anzulocken
so isses nunmal - ist aber mittlerweile eine sehr beliebte volkskrankheit
letztens hab ich einen aabaidskollegen inner werke gehabt der hat sich VOLL GÜNSTIGE bremsbeläge und scheiben inner bucht GESCHOSSEN hat - war ein riesenschnäppchen 😁
widerwillig hab ich ihm die teile dann eingebaut - war ja ein kollege...
2 wochen später dann das disaster: der belag löste sich vom träger und der pferdedung hing schon auf halb acht obwohl TRW und NK oder auch ein anderer markenname auffer verpackung stand - passend bedruckte kartons kann man recht einfach organisieren - z.b. haben tillmann wellpappe in sundern und habig + krips in bielefeld passende klischees und kartonagen für z.b. schüco trw sachs und iserlohner in ständigen programm...
nun rate mal wo die teile hingekommen sind...
genau: in meiner tonne haben sie nach neukauf ihre letzte ruhe gefunden - mein kollege hatte keine lust zu reklamieren (zu viel arbeit) und sein anwalt war im urlaub - der kaufbeleg wurde natürlich nicht aufgehoben - und überhaupt - war ja sowieso billig...
von dem, der sich ne kupplung geschossen hatte die zunächst in der falschen ausführung geliefert wurde und anschliessend nach 3 monaten zum spiegel mutierte will ich gar nicht erst erzählen 🙂
hab schon wieder viel zu viel getippselt 😁
gruss !
Mir kommt es echt so vor, dass du ein Ladenverkäufer bist und diese Preise nicht machen kannst. Daher verkaufst du weniger, da alle bei Ebay kaufen.
Warum sollen sie die Kartons fälschen ? Das können sich Powerseller gar nicht leisten.
Ich habe da schon ein Schnäppchen gemacht und das hat auch alles seine Richtigkeit.
Wer gleich nach Erhalt der Ware bewertet, ist selber Schuld. Ich teste das immer ausgiebig. Auch das Risiko gehen die Powerseller nicht ein.
Solange ich nicht auf die Nase falle und es keinen Vor-Ort Dealer gibt, der mir diese Preise machen kann, kaufe ich immer wieder im Internet ein. Das hat nichts mit amnesty-dhl zu tun, sondern einfach, weil es billig ist.
Da es mein Winterauto ist, kann es ruhig zwei Tage länger in der Ecke stehen und ich fahre mit dem anderen.
Golfzwo hat recht, in Punkto schnelligkeit ist der örtliche Teiledealer unschlagbar, auch für mich einer der Hauptgründe da zu kaufen. Die Autos müssen laufen, 3-100 Tage Ausfall ist nicht drin.
Reklamationen sind selten und wenn gibts mind. sofort (!) neue Teile ohne Aufpreis/Versand & Bearbeitungsgebühren.
Warum kaufen denn die Profis (Werkstätten) nicht bei Egay ein, obwohl es sooo billig und gut ist ?
Geiz ist nicht geil.
das ist ja alles schön und gut, wir wissen auch alle, das es bei ebay jede menge schwarzer schafe gibt (nur nicht alle)...
aber, wenn reparaturen geplant sind und man nen ebay-händler hat, auf den man sich verlassen kann (ja, so was gibts) dann spricht doch nichts dagegen, 2,3 tage zu warten und sich 40% zu sparen
natürlich muss man nicht den allerbilligsten nehmen, natürlich ist ein gewisses restrisiko nicht auszuschließen, aber wir haben haben auch örtlich niedergelassene teiledealer, die zu unverschämten preisen trotzdem mit schöner regelmäßigkeit die falschen teile liefern.
gut die abwicklung geht schneller, aber ist der ärger und der aufwand deswegen so viel kleiner, ich glaube kaum!!
@bassröhre
golfzwo ist kein händler, da sei dir sicher, der ist nur manchmal etwas unflexibel in bezug auf seine meinung... 😁
@scirosto8v
"Warum kaufen denn die Profis (Werkstätten) nicht bei Egay ein, obwohl es sooo billig und gut ist ?"
wahrscheinlich weil, wie du gesagt hast, die autos laufen müssen, also keine 3 tage zeit ist, auf teile zu warten, wie bei ner privatperson, die VORHAT, z.b. die bremsen mal zu tauschen. abgesehen davon ist die gewinnspanne bei autoteilen doch recht hoch, außer man hat son ebay-powerseller, der seinen gewinn über die masse des umsatzes holt. wenn ich die teile über meine werkstatt hole, dann komm ich zwar nicht ganz an die ebaypreise dran, aber doch schon relativ nahe -> 35% zum teiledealer an der ecke sind da je nach bauteil auch drin...
So, Teile sind heute alle schon bei mir eingetrudelt. Werde mich dann wohl am Freitag an den Einbau wagen.
Bei dem Radbremszylinder leigt ein Zettel, wo drauf steht, dass man vor der Montage die Bremsflüssigkeit wechseln soll, damit keine alte Bremsflüssigkeit und eventueller Dreck in den neuen Bremszylinder kommt.
Ist ja auch logisch. Nur soll ich den Wechsel machen, wenn die alten Bremszylinder noch eingebaut sind, oder wenn diese ausgebaut sind ? Bin da etwas überfragt. Aber wenn ich dann den neuen anbeue, muss ich ja wieder entlüften.
Das geht so.
Man bringt das Bremspedal in eine Stellung, die ein Nachfließen verhindert. Wenn die Festhalteschrauben vom alten Bremszylinder rausgeschraubt sind, geht der Wechsel sehr schnell. Der neue wird in die Ankerplatte eingeschoben, die Bremsleitung eingeschraubt. Dabei geht weder Bremsflüssigkeit verloren, noch kommt Luft in die Leitung. Entlüften geht dann wie gewohnt.
Hy,
das ist mir klar.
In der Analeitung für den Bremszylinder steht aber, dass man NEUE Bremsflüssigkeit nehmen soll, da sich sonst evtl. der Neue zusetzen kann.
Jetzt wollte ich wissen, wann ich am Besten die Bremsflüssigkeit wechseln soll. Wechseln wollte ich die eh.
Wechsele ich die jetzt, wo der alte Zylinder noch montiert ist.
oder
wechsele ich die, wenn ich den alten Zylinder abgebaut habe und die Leitung dann da frei ist ?
Fakt ist, der neue Zylinder soll mit der alten Flüssigkeit nicht in Berührung kommen.
pump das sytem leer, bevor du die neuen sachen verbaust, dann verbau die neuen teile, füll bremsflüssigkeit ein und entlüfte..