Komplette Bremstrommeln erneuern
Hy,
leider sind meine Handbremsseile zu schlaff. Konnte sie auch nicht mehr nachziehen, da diese schon maximal angezogen waren.
Daher habe ich mal auf einer Seite die Trommel aufgemacht.
Nunja, die Belege sind fast komplett runter und die Trommel sieht auch nicht mehr so toll aus.
Der Bremszylinder ist auch minimal undicht.
Daher möchte ich jetzt das komplette Innenleben der Bremse erneuern, die Trommeln an sich, Bremszylinder beide neue und dann auch gleich die beiden Handbremsseile erneuern.
Originalteile von VW sind mir zu teuer. Komme da auf einen Komplettpreiss von knapp 300 Euro für beide Seiten.
Im Internet habe ich folgendes gefunden:
Nun ist die Frage, ob das auch etwas taugt. Kostet ja schließlich nur 1/5 vom Originalpreis. Dazu kommen dann noch die Seile für knapp 20 Euro.
Hat einer damit Erfahrungen gemacht ?
Beste Antwort im Thema
habt ihr alle keinen lokalen alteingesessenen teiledealer vor ort das ihr alles bestellen müsst 😕
ich hab so das gefühl das das so langsam zur volkskrankheit mutiert - "AMNESTY DHL" oder sowas...
bei ner beanstandung dann gleich NOCHMAL versandspesen ausm fesnter werfen und ein paar wochen warten
na ich weiss nich - vielleicht ist das ja "modern"...
von "günstig" reden aber eigentlich meinen die paketmafia zu finanzieren...
gruss !
46 Antworten
Richtig, die Radlager.
Da schaue ich gerade nach. Bei Ebay kosten das komplett für 1 Seite 3,79 Euro.
Das KANN NICHT GUT SEIN.
Aber wer sagt mir, dass wenn ich nun eins für 20 Euro kaufe, es nicht das selbe ist, wie für 3,79 Euro ???
Momentan würde ich über Internetlink bestellen. Nur da finde ich keine Radlager. Nur Trommeln mit Lager, die aber wieder zu teuer sind.
dein link hat auch radlager, nur nicht unter bremsenteile... ab 28 euro pro seite...
wie gesagt, andi-delmenhorst, der shop, den ich dir im letzten post empfohlen habe, verkauft auch nur sowas, bloß billiger, selbst wenns nur 2 drittel der zeit hält, wars um die hälfte billiger... weisss nur nicht, ob der auch handbremsseile hat, müsste aber...
edit: doch nicht
Andi-Delmenhorst ist nicht der, den du mir geschickt hast.
Aber vergleiche mal das Impressum von Andi-Delmenhorst und das Impressum aus meinem ersten Link.
Du wirst sehen, dass beide aus dem gleichen Ort, gleiche Straße, gleiche Hausnummer kommen :-)
jetzt weisste auch, wie die ihre preise machen... wenn die schon 5 ebay-händler haben und als großhändler noch andere händler beliefern, müssen die absätze haben, da enstpricht jeder cent gewinn am produkt schon ne million jahresumsatz... die preise kann keiner halten, das macht die ware aber nicht schlechter, es spricht ja eher für die firm(en)a 😁
Ähnliche Themen
Ich verbau seid jahren Nur NK teile die sind preiswert und gut auch die bremszylinder halten länger als originale vom freundlichen.Ausser bei bremssteinen hab ich bei meinem wagen probleme mit zu viel bremstaub auf den felgen was bei edition one allus sehr ärgerlich is🙄 Da empfehl ich originale für die leute die nicht gern felgen putzen😁
also ich kann die delmenhorster empfehlen, hab auch vor kurzem die günstigen Trommelsets gekauft, sie haben mir zuerst die großen Bremszylinder geschickt die ich nicht verbauen wollte da ich die kleienn brauche, habe denen ne kurze mail geschrieben und nach 2 tagen hatte ich die kleinen zusätzlich kostenlos geschickt bekommen,...so solls sein tiptop,...ach und die billigen sind auch geprüft und einen "gefährlich billigen" eindruck hab ich nit....
gruß
Ich kann auch nur von dem E-Bay Ramsch abraten, ich sollte schon einige Male sowas verbauen. Oft entsprechen die Teile nicht mal annähernd dem Original.
Düne Anlaufscheiben, andere Maße , zu dünne Splinte etc. pp.
Der letzte Bucht Radlagersatz hinten hat grad mal 3000km gehalten trotz fachgerechten Einbaus.
Hast du keinen örtlichen Teilehändler ? Dort bekommt man oft Erstausrüsterteile zu guten Preisen (ca. um 160€ ( und Qualität kostet halt etwas, mir sind schon Radbremszylinder für 4,50€ begenet, das kann für den klar denkenden Menschen nur Ramsch sein ) .
Wenn deinen Trommeln noch gut sind ( von der Reibfläche, nicht riefig ) kannst du Übermaß Bremsbeläge verwenden, das genaue Maß bekommst du u.U. vom Teilehändler ( Trommel mitnehmen ).
Handbremsseile würde ich nicht wechseln ,es sei denn sie sind beschädigt.
habt ihr alle keinen lokalen alteingesessenen teiledealer vor ort das ihr alles bestellen müsst 😕
ich hab so das gefühl das das so langsam zur volkskrankheit mutiert - "AMNESTY DHL" oder sowas...
bei ner beanstandung dann gleich NOCHMAL versandspesen ausm fesnter werfen und ein paar wochen warten
na ich weiss nich - vielleicht ist das ja "modern"...
von "günstig" reden aber eigentlich meinen die paketmafia zu finanzieren...
gruss !
Ne, es soll halt günstig sein.
Das Auto habe ich vor 2 Jahren als Winterauto gekauft für 351 Euro.
So sah es auch aus und habe da nochmal knapp 200 Euro reingesteckt.
Jetzt habe ich nunmal keine Lust, noch mehr Geld da reinzupulvern.
Ihr wisst ja selber, was ein Golf 2 wert ist. Da müssen die Bremsen nicht mehr wert sein, als das Auto.
Handbremsseile tausche ich gleich mit. Ist ein Abwasch. Mir scheint es auch so, als hätten die sich gelängt. Wenn die Handbremse lose ist, schlabbern die Seile hinten dran. Und die sind schon voll angezogen. Nachstellen ist da nicht mehr. Und die Seile kosten auch nur 17 Euro für beide Seiten zusammen. Auch von NK.
Wenn alles klappt, habe ich heute Abend 2 neue Trommeln von ATE, sowie zwei neue Bremssätze von ATE, zwei neue Guß Bremszylinder von ATE, zwei neue Handbremsseile von NK.
Mir fehlen dann nur noch die Radlager.
Denke mal, da habe ich dann nichts falsch gemacht.
Warum willst unbedingt die Seile tauschen,wenn die nicht gerissen/defekt sind?
Wenn hinten die Bremsen fertig sind,hängen die Seile fast lose drin,das is normal!!!
Ich hab gerade an Frauschens RP Bremsescheiben und Beläge vorne,Trommeln und Beläge hinten und 2 Radlager hinten und ein Radbremzylinder hinten für 210€ gekauft.
Aber nicht im Net,sondern beim Händler bei mir um die Ecke,alles Markenware wie Textar FAG und so....
Die Seile waren vorher auch total labrig,jetzt haut die Bremse wieder in der 3 Raste voll zu...also Seiltausch unnötig.
Ja, aber wenn man da schonmal dran ist, denke ich, kann ich die gleich mit wechseln. Ist ja kein grosser Aufwand und ist schnell erledigt. Dann habe ich da alles erledigt und muss da nicht mehr ran. Was hilft es mir, wenn hinten dann alles geht und der TÜV dann doch die Handbremse beanstandet. Dann muss ich wieder ran.
Zitat:
Ne, es soll halt günstig sein.
Zitat:
Ja, aber wenn man da schonmal dran ist, denke ich, kann ich die gleich mit wechseln.
einerseits soll es günstig sein - andererseits werden teile auf verdacht erneuert die vielleicht gar nicht defekt sind 😰
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
Was hilft es mir, wenn hinten dann alles geht und der TÜV dann doch die Handbremse beanstandet.
ja WENN....
wenn der hund nich geschissen hätte dann hätte er nen hasen gefangen...
und wenn der die hinterachsbuchsen beanstandet ? --> machst du die auch vorher auf verdacht neu 😕
gruss !
Wenn die Seile noch gut aussehen,nichts angerissen ist,noch leichtgängig sind,kann der Tüv auch nix bemängeln.....ich hol meine ab und an mal raus und laß ne ordentliche Ladung Teflonöl durchfließen,passt dann schon wieder für lange!
Er hatte ja die Handbremse schon bemängelt. Weitere Mängel weiß ich noch nicht.
Wenn er die Hinterradbuchsen bemängelt, DANN mache ich die auch neu. Und dann sehe ich auch, was mir da alles auch nicht gefällt und erneure das auch noch.