Komplett überholung Diesel 1V
habe lange mit dem Gedanken gespielt ob ich mir einen neuen gebrauchten Motor einbauen soll oder doch lieber den alten wieder richten.
Da ich nun schon mal nach nem AAZ gesehen habe, ist mir aufgefallen, das dieser doch recht hochgehandelt werden. Also habe ich mir überlegt, das ich mir meinen Motor doch einmal überholen möchte, das ich noch einiges an KM runter spulen möchte.
Was brächte ich alles an teilen. Habe mal bei Ebay gesehen und dort gibt es von motorensuchen.com ein komplettes Überholkit, aber leider nicht für meinen Motor. Aber da steht wenigstens schon mal drin, was ich alles an teilen bräuchte. Taugen solche sachen überhaupt, bei einem preis von 200Euro und der Menge an teilen??
Passt diese Liste auch für meinen Motor so einiger massen:
1 x Pleuellagersatz std.
1 x Hauptlagersatz std.
1 x Kolbenringsatz für 4 Zylinder std.
1 x Zahnriemen
1 x Spannrolle
1 x Kurbelwellen Zentrumsschraube
1 x Kurbelwellenzahnriemenrad
10 x Zylinderkopfschrauben
1 x Zylinderkopfdichtung METALL 3 Löcher
1 x Motorvolldichtungssatz MIT Ölwanneidchtung
1 x Ölfilter
1 x Dieselfilter
4 x Glühkerzen
8 x Kupfermuttern
4 x Einlaßventile
4 x Auslaßventile
8 x Hydrostößel
Und die frage, was sollte ich noch machen lassen?? Die Ventile wollte ich eigentlich nicht machen, nur neu einschleifen lassen. Aber auf jeden fall, die Hydröstößel. Und auf jeden fall die Ölpumpe. Den Motor falls möglich ebend hohnen lassen. Die glühkerzen bräuchte ich auch nicht, da diese gerade neu.
Also meine Liste sieht bis jetzt so aus:
1 x Pleuellagersatz std
1 x Hauptlagersatz std.
1 x Kolbenringsatz für 4 Zylinder std.
10 x Zylinderkopfschrauben
1 x Zylinderkopfdichtung METALL 3 Löcher
1 x Motorvolldichtungssatz MIT Ölwanneidchtung
8 x Kupfermuttern
8 x Hydrostößel
1 x Ölpumpe
Ist in so einen Motorvolldichtungssatz auch die krümmer dichtung und ansaugbrückendichtung bei?? und wofür sind die Kupferschrauben?? Ist in einem Pleuellagesatz auch die schrauben dabei??
Hoffe nun auf rege beteiligung und keine versuche mich von dem vorhaben abzubringen, ich will keinen anderen Motor einbauen, bei dem ich wieder nicht weiß wie lange der läuft und was der alles mitmachen musste.
MFG Sebastian
20 Antworten
er meint warscheinlich den blauen halbmond, der die nockenwelle abdichtet. Sitzt rechts am Zylinderkopf
Gruss
Marcel
Oben am Zylinderkopf ist alles dicht. werde mal bei zeiten eine Motorwäsche machen und nachsehen, wo das öl hinwill. Vielleicht ist das auch noch öl von der defekten ventildeckendichtung.
Brauche keinen öl.
MFG Sebastian
Hi,
ich würd mich eher fragen, ob´s überhaupt an nem 1V Sinn macht, den neu zu lagern.
Gut, vielleicht noch die Pleuellager, aber selbst bei denen, wenn die Fertig sind, nen neuen Block rein und gut.
Wieso soviel Geld in nen Motor investieren, wo ich für das Geld nen ganzen Golf bekomm.
Abdichten macht da noch eher Sinn.
mfg,
christian
Ich bin auch schon am überlegen ob ich es wirklich machen soll. Vielleicht mache ich einfach ne komplett überholung des zylinderkopfs und gut ist die sache.
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
wenn der schlecht anspringt is der block platt. hatte ich 2 mal 😉
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
wenn der schlecht anspringt is der block platt. hatte ich 2 mal 😉
Also wenn du es wissen willst, kannst du es
hiernachlesen.
MFG Sebastian