Kompatibilität Bluetooth mit Sony P1(i)

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

hat schon jemand Erfahrungen mit der Kompatibilität zwischen Bluetooth und dem Sony P1(i) sammeln können?

Wird das Telfon vom Bluetooth erkannt bzw. eine "stabile" Verbindung aufgebaut?

Im voraus Danke für die Antworten.

MfG

Raul

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jukkarin


Hallo,

Kann es so sein dass die neuere Softwareversionen nicht mit P1i kompatibel sind? Raoul hat ja ein Auto EZ von Jahre 2003 und wir haben beide 2007 LCI Modell.

Grüsse aus Finnland - -3 Celsius heute...

Hallo Leute,

ich habe seit gestern ein P1i. Und habe es gleich in meinem E61 ausprobiert. Was soll ich sagen. Alles perfekt. Die Kopplung dauerte beim ersten Mal extrem lange. Ich habe es einfach laufen gelassen und bin Tee trinken gegangen 😉

Dann das Ergebnis. Anzeige im Display nicht nur mit dem stilisierten Sendemast, sondern auch die Feldstärkeanzeige daneben. Alle Einträge aus dem Telefonspeicher übernommen. Mit allen einzelnen Rufnummern, die mit (H), (W) und (M) gekennzeichnet werden. Und das beste: Richtige Reihenfolge bei Nach- und Vornamen. Ich konnte es kaum glauben, da ich ja schon so viele unterschiedliche Berichte dazu gelesen hatte.

Ich habe mal im Pi bei den Bluetooth-Devices nachgeschaut. Da steht für den E61 unter Einstellungen, dass es als Audio aktiviert und als vertrauenswürdig behandelt wird. Aber interessanter ist, dass unter Services folgende Dienste stehen: Freisprechbetrieb, Headset und Objektaustausch. Vielleicht sollten das die Leute mal prüfen, bei denen die Übertragung von Kontakten nicht funkioniert.

Es ist sicherlich ein glückliches Zusamentreffen von Software-Versionen. Im P1i werkelt die R9G007. Im E61 ist irgendeine ganz neue Software, da ich erst vor kurzem wegen einiger Prpobleme mit dem CCC eine neue Software bekommen habe. Datum des Updates war der 20. September 2007.

Mein CCC macht zwar immer noch Ärger, aber ich bin fast bereit, diese nun zu akzeptieren, weil das P1i so prima eingebunden ist. Hatte vorher etliche N*kias, die alle nicht so perfekt im E61 funktionierten.

Wenn mir jemand verrät, ob und wie man im E61 der SW-Version auf die Schlche kommen kann, dann versuche ich, etwas genaueres herauszufinden.

Viele Grüße
Christian

Zitat:

Original geschrieben von der-nordmann



Zitat:

Original geschrieben von jukkarin


Hallo,

Kann es so sein dass die neuere Softwareversionen nicht mit P1i kompatibel sind? Raoul hat ja ein Auto EZ von Jahre 2003 und wir haben beide 2007 LCI Modell.

Grüsse aus Finnland - -3 Celsius heute...

Hallo Leute,

ich habe seit gestern ein P1i. Und habe es gleich in meinem E61 ausprobiert. Was soll ich sagen. Alles perfekt. Die Kopplung dauerte beim ersten Mal extrem lange. Ich habe es einfach laufen gelassen und bin Tee trinken gegangen 😉

Dann das Ergebnis. Anzeige im Display nicht nur mit dem stilisierten Sendemast, sondern auch die Feldstärkeanzeige daneben. Alle Einträge aus dem Telefonspeicher übernommen. Mit allen einzelnen Rufnummern, die mit (H), (W) und (M) gekennzeichnet werden. Und das beste: Richtige Reihenfolge bei Nach- und Vornamen. Ich konnte es kaum glauben, da ich ja schon so viele unterschiedliche Berichte dazu gelesen hatte.

Ich habe mal im Pi bei den Bluetooth-Devices nachgeschaut. Da steht für den E61 unter Einstellungen, dass es als Audio aktiviert und als vertrauenswürdig behandelt wird. Aber interessanter ist, dass unter Services folgende Dienste stehen: Freisprechbetrieb, Headset und Objektaustausch. Vielleicht sollten das die Leute mal prüfen, bei denen die Übertragung von Kontakten nicht funkioniert.

Es ist sicherlich ein glückliches Zusamentreffen von Software-Versionen. Im P1i werkelt die R9G007. Im E61 ist irgendeine ganz neue Software, da ich erst vor kurzem wegen einiger Prpobleme mit dem CCC eine neue Software bekommen habe. Datum des Updates war der 20. September 2007.

Mein CCC macht zwar immer noch Ärger, aber ich bin fast bereit, diese nun zu akzeptieren, weil das P1i so prima eingebunden ist. Hatte vorher etliche N*kias, die alle nicht so perfekt im E61 funktionierten.

Wenn mir jemand verrät, ob und wie man im E61 der SW-Version auf die Schlche kommen kann, dann versuche ich, etwas genaueres herauszufinden.

Viele Grüße
Christian

Hallo,

Christian, danke für die Information. Leider habe ich alle Einstellungen im P1i wie du schreibst, aber die Kontakteliste geht nicht. Ich habe SW-Version 25.0 in E60. Es wirt am 19 November neuprogrammiert wg. Hochdruckpumpe-aktion. Vielleicht kann Sw 27.1. auch etwas mit BT Verbindung helfen... Ich habe auch Problem mit CCC, hoffentlich hilft das neue SW auch mit es.

Schöne Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen