Kompakter Motorrad Reise-PC
Ich suche nach einem kleinen, aber leistungsfähigen laptop , so rum 13 Zoll. Kein Convertible.
Im Flieger kann ich meinen 17“ ASUS mitnehmen, der passt aber weder in das TC noch in einen der Koffer der K1300GT oder F 800GS. Zudem ist er schwer und sperrig.
Ich brauche aber einen einigermaßen leistungsfähigen Rechner für die kommenden Touren, z.B jetzt 5 Wochen Spanien, auf den ich abends u.a. meine GoPro Videos überspielen kann. Eine mobile Festplatte (1TB) geht auch mit, trotzdem sollte der Rechner mind. 500GB Speicherplatz haben.
Für die hochauflösenden Videos der Hero5Black braucht es auch mindestens 4 GB Arbeitsspeicher und einen leistungsfähigen Prozessor. Mindestens eine USB3.0 Schnittstelle muss dran sein, insgesamt 3 x USB.
Ich finde mich in dem Wust der Angebote nicht zurecht und habe auch wenig Ahnung von der Materie.
Gibt es so ein Gerät fix und fertig und wenn, dann wo, oder muss man sich das selbst konfigurieren und wer kann/macht das evtl. ?
1000 Euro für ein Apfelgerät sind mir zuviel.
Mehr als 4-500 sollte der nicht kosten. Je weniger, desto besser. Auf Marken lege ich keinen Wert.
Am 20.3. fahre ich los.
Beste Antwort im Thema
Das ist jetzt wirklich ein Biker Thema???
Da ist man doch sicher bei den Nerds besser aufgehoben oder meinst nicht.
Über sowas hab ich mir noch nie Gedanken machen müssen da ich auf einer Mopped Tour an sowas als aller letztes Denken würde.
Aber jedem das Seine.
39 Antworten
Zitat:
@idive2deep schrieb am 1. März 2018 um 15:40:00 Uhr:
hat schon Schrammen - also idealer Reisebegleiter
Also "Riss im Displayrahmen" würd ich jetzt nicht als Schramme bezeichnen. Da kann bei jedem weiteren auf/zuklappen das Scharnier abreißen wenn die Beispielbilder auch nur ansatzweise mit dem realen Schaden übereinstimmen...
Oder halt bei EBay nach überholten suchen. Sowas hier z.B.
Der Klappmechanismus sieht aber filigran aus...
Ich bin mit meinem ollen "Surface 3" (ohne Pro) sehr zufrieden.
Aber das wird bei mir nicht für Videoschnitt genutzt, hat dafür auch zu wenig Leistung.
Und ist ein Convertible, wenn man so will... aber viel kompakter geht's eigentlich nicht.
Ansonsten Lenovo Thinkpad X240. Findet man auch schöne Leasingrückläufer bei EBay.
Allgemein ist ein Leasingrückläufer ganz ok. Auf den Zustand muss man halt achten. Ich weis ja auch wie das Gerät meines Versicherungsvertreters aussieht wenn er mal vorbei kommt. 😉 😁
Aber wenn das grundsätzlich auch ok ist erhöht sich die Auswahl beträchtlich.
Ähnliche Themen
Erst mal vielen Dank für die vielen nützlichen und hilfreichen Beiträge.
@idive2deep: Guter Vorschlag. Neu muss nicht sein.
@marodeur: Convertible muss auch nicht sein. So war das zu verstehen. Die Convertibles sind allgemein immer teurer als ein 180 Grad Gerät. Deshalb habe ich das geschrieben.
Ich hatte geschrieben, dass ich davon wenig Ahnung habe. Wenn ein brauchbares Gerät das Doppelte von dem kostet, was ich zunächst veranschlagt habe, dann ist das eben so. Daran soll es nicht scheitern, wenn ich das investieren muss, mache ich das.
Ich habe auch viel Geld für ein umfangreiches Video-Equipment ausgegeben. Gutes hat eben seinen Preis, der Zweck ist die Reisetauglichkeit. Der "neue" läppi wird mich auch auf einer Kreuzfahrt begleiten. Da zählt auch jedes Gramm.
Dann gebe ich lieber mehr Geld aus, als nachher etwas zu haben, das nicht meinen Anforderungen entspricht.
Eine Speicherkartenlösung ist nicht realistisch, ich verwende 64 GB Samsung SDHX - Karten, die reichen in der GoPro H5 für 2 Stunden Aufnahme, schon bei 1080/120/eng. Also habe ich vier Karten gekauft, die reichen für einen Tag. Ich habe im übrigen noch zwei weitere, weniger hochauflösende Kameras dabei, da sind 32 GB Karten drin. Die sind am Abend auch voll.
Wenn ich 50 Speicherkarten kaufen muss, sind das 1000 Euro.
Ich muss das abends vorsortieren und strukturiert abspeichern können. Sonst habe ich nach 5 Wochen volles Chaos.
Ob ein 15" Laptop in die Kisten reinpasst, wäre zu prüfen. Mein alter HP ist ein 15" aber bleischwer und 10 Jahre alt. Der ist für meine Zwecke ungeeignet, zudem muss man ein riesiges Netzteil mitschleppen, der Akku hält auch nicht mehr lange.
Jetzt werde ich mir die Vorschläge mal anschauen.
P.S.
Ich halte den Einwand, dass das kein Bikerthema ist, für ungerechtfertigt.
Wenn jemand kein Verständnis oder keine Lust aufs Videografieren und Bearbeiten bei Reisen hat, ist das seine Sache, soll er gerne lassen.
Ich habe bewusst einen neuen Faden eröffnet, zudem die Überschrift so gewählt, dass man sofort weiß, worum es geht. Wen das nicht interessiert, einfach nicht reinklicken.
Ob man Daten von einem Telefon auf eine kleine Festplatte spielen kann, ist nicht relevant, ich arbeite mit hochauflösenden Videokameras. Es geht nicht um ein paar Handyfotos. Dafür kann ich meinem HTC U11 eine 64er Karte verpassen. Die recht ewig.
Aber die Karten aus den Videokameras kann ich weder mit dem tablet noch mit dem smartie lesen.
Das ist so.
Dass meine ext. FP am smartie funktioniert, halte ich auch für ein Gerücht. Eine USB-C Schnittstelle wird wohl keine 1TB Platte mit Strom versorge können.
Funktioniert auch beim Tablet nicht.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 1. März 2018 um 16:01:27 Uhr:
Ansonsten Lenovo Thinkpad X240. Findet man auch schöne Leasingrückläufer bei EBay.Allgemein ist ein Leasingrückläufer ganz ok. Auf den Zustand muss man halt achten. Ich weis ja auch wie das Gerät meines Versicherungsvertreters aussieht wenn er mal vorbei kommt. 😉 😁
Aber wenn das grundsätzlich auch ok ist erhöht sich die Auswahl beträchtlich.
Das Lenovo habe ich mir schon angeschaut.
Der HP, den Du verlinkt hast, marodeur... ebay...
Ich lese böhmische Dörfer. Wenn Du mir jetzt sagst, dass das genau das ist, was ich suche, ist das Thema in wenigen Minuten erledigt.
Der link zu der Festplatte mit kartenleser oben dürfte aber eine Lösung sein. Hab sowas mit normaler Platte, also keine ssd, glaube 1tb. Hat mal 140€ gekostet. Bedienung per Handy app, geht aber sogar auch ganz ohne externes Gerät per Knopfdruck. Der kopiert dann einfach die sd und legt dafür einen Ordner an. Gucken musst dann halt zu hause. Hast sogar n Akku drin das ding.
Ich will definitiv ein laptop mit Bildschirm. Ich will auch abends anschauen können, was ich aufgezeichnet habe. Vorauswahl.
Gebrauchte Laptops für 500€ sind teure Käufe, da die Akkus grundsätzlich immer noch eine Schwachstelle sind. Nach zwei Jahren lassen die merklich an Kapazität nach und sind teuer im Nachkauf. Das ist zumindest meine Erfahrung nach gut 15 Laptops (unterschiedliche Hersteller und Typen), die ich privat und dienstlich bisher hatte.
Da aber auf meine Vorschläge hier nicht eingegangen wird, bin ich raus aus dem Thema.
Ich bin ja noch am Suchen. Hab noch gar nicht alles anschauen können.
Außerdem ist das WLAN hier ein wenig instabil
Mit dem Suchbegriff THINKPAD 13G2/I3-5100U finde ich ausschließlich Angebote aus der Schweiz.
Warum ?
edit. Bei ebay gefunden. Mit core i5, 512 GB SSD
Knapp 1000 Euro. Eieiei ...😰
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 1. März 2018 um 17:08:19 Uhr:
Da aber auf meine Vorschläge hier nicht eingegangen wird, bin ich raus aus dem Thema.
Greife ich an dieser Stelle aber nochmal auf, denn die Richtung Lenovo würde ich auch empfehlen, wenn auch kein Thinkpad.
Vorhin kam nur nichts konkretes von mir weil ich auf der Arbeit nicht recherchieren wollte.
Nach ein wenig Sucherei meinerseits würde ich mir für den beschriebenen Einsatzzweck folgendes holen:
Lenovo IdeaPad 710 Plus
Gibt's ab 899€ in der 256GB-Variante
Warum gerade das?
13,3 Zoll, dürfte einfach zu verstauen sein.
Hat nen i7, grad für Videobearbeitung ist die CPU das A und O, und Power hat man damit mehr als genug.
Generell ist die Ausstattung recht aktuell, DDR4 Arbeitsspeicher ist drin, sogar 8GB.
3 USB-Anschlüsse, zwei davon 3.0 bzw sogar 3.1, Kartenleser ist auch dabei.
Und es besitzt ne "richtige" Grafikkarte.
Einzig der Preis und die Festplattengröße passt nicht zum Suchkriterium, aber wie schon weiter oben erläutert, bei 512er-SSDs sind wir dann vierstellig was die Moneten angeht (wie im Link zu sehen, der Preis von 1299€ ist für die 512er)
Soweit erstmal auch von mir.
Also ich kaufe seit Jahren gebrauchte PC s und auch Laptops bei Lapstore oder Harlander erstens haben die Teile Garantie und sind auch professionell gecheckt - ruf mal dort an da gibt es auch ziemlich kompetente Beratung wenn Du sagst was Du brauchst - ich bin eben ein Dell Fan da ich leistungsstarke Geräte für 3D CAD Anwendungen brauche und diese Teile absolute Arbeitstiere sind ... aber wie gesagt ruf die Spezialisten an und hör nicht aus so Dummschwätzer (wie mich) hier im Forum........
ach ja ein Laptop akku im Nachbau kostet ca (je nach Gerät) 60 Teuronen ist also leistbar......
Nachtrag zu meiner Empfehlung oben:
Einen möglichen Nachteil sehe ich in der Tatsache des nicht entspiegelten Displays. Allerdings muss ich dazu sagen dass in der Video/Grafikbearbeitung bevorzugt "glänzende" Displays Anwendung finden und ich auch selbst daheim ausschließlich nicht entspiegelte Monitore verwende. Grund: Farbechter, schärfer und besserer Kontrast. Aber eben sehr lichtanfällig wenn man falsch sitzt. Muss man beachten wenn du das Teil draußen nutzen möchtest, in dem Fall wäre es zugegebenermaßen keine gute Wahl.