1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. kommt zündfunke wenn ........

kommt zündfunke wenn ........

Suzuki Motorrad GSX 400

Hy Leute
Frage wenn der gleichrichter kaputt ist , kommt dann noch ein Zündfunke ?
oder muss es da schon die Zündbox/steuergerät sein?
oder der Stator der ist doch nur für ladung da oder ?

nur von diesen hauptkomponenten aus gesehen

ich bin leider Elektrich nicht der könner 🙁

Danke für jede idee

Motorrad: Suzuki gsx 400E gk53c

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ohne Gleichrichter, Lichtmaschine und Regler kommt ein Funke.
Das läuft über die Batterie.
Rechts im kleinen Deckel sitzt der Impulsgeber. Der gibt der CDI das Signal und die gibt den Impuls an die Zündspulen weiter.

Frank

wie kann ich am einfachsten testen ob der regler gleichrichter kaputt ist? kann das sein bei falscher masse das der fritte geht? ich habe leider auch keine werte bei tante googel gefunden .
Sie lief und ist beim fahren ausgegangen ,beim nachsehen war die minusschraube der batarie raus und hing an der karosse drann. anlasser relay ist auch neu kabelbaum auch abgegangen.

Den Gleichrichter mit einem Diodentester, der Regler mit einem Spannungsmessgerät.

Frank

Naja..wenn eine <leitung mal abgeht, dann macht sie das in der Regel nicht auf einen Schlag. Normalerweise ist eine Zeitlang die Schraube locker, was zu Funkenbildung führt. Dabei entstehen kurzeitig hohe Spannungsspitzen, sie allerhand kaputt machen können. Eben auch den Gleichrichter...und andere Halbleiter.

cu..Marcus

wäre es denn so wenn der gleichrichter geschmort ist kommt nix? wie gesagt alles geht nur kein funke

der Zündfunke hat direkt nichts mit dem Gleichrichter zu tun

also was hat direckt mit demm funken zu tun ?kann ich die kabel von denn zündspulen entfernen?also ohne kabel mal messen?beide kabel sind dann zeitgleich betroffen wobei mich das bei meinem glück nicht wundern würde

Direkt mit der Zündung haben zu tun

Impulsgeber
Zündelektronik
Zündspulen
Zuleitungen zu den Zündspulen
Zündleitungen
Zündkerzenstecker
Zündkerzen

Nicht zu vergessen sind
Hauptschalter
Seitenständerschalter
Sicherung(en)
Zündanlassschalter

Hast Du überhaupt geprüft ob ein Zündfunke kommt? Wenn nicht, wie machst Du das fest? Wenn ich das alles so lese scheint es mir eher eine Vermutung zu sein.
Was wurden denn überhaupt defintiv bisher geprüft und wie war deren Ergebnis?

Der Gleichtichter macht aus dem "Drehspannung" des Generator Gleichspannung. Ferner begrenzt er die Spannung auf max. 14,4 Volt (Ladeschlussspannung von Bleiakkus). Wie schon geschrieben...auf Grund der lockeren leitung am Akku kann es zu durchaus hohen Spannungsspitzen kommen, welche im dümmsten Falle so alles mögliche zerstören können.

impulsgeber kommen heute gebraucht
cdi würde ich als letzteres mal bestellen
spulen ok
leitungen ok
stecker ok
kerzen ok neu

denke mal die impulsgeber oder cdi

Mann Kerl.
Du beschäftigst hier die Leute.
Prüfe und messe und stelle dann Fragen.
Was Du da machst, bringt nichts.
Hast Du das Pickup durchgemssen?
Welche Werte hast Du?

Frank

Zitat:

@VFrank schrieb am 7. April 2017 um 23:20:14 Uhr:


Mann Kerl.
Du beschäftigst hier die Leute.
Prüfe und messe und stelle dann Fragen.
Was Du da machst, bringt nichts.
Hast Du das Pickup durchgemssen?
Welche Werte hast Du?

Frank

er beschäftigt hauptsächlich dich !🙂🙄

so kerl dann sag mal was vernünftiges an wa , alles gemessen alles ohm werte stimmen , pik up neu nix schalter alles ist io und die ohm werte passen . genau so wie pik up

Bevor Du einen neuen Thread öffnest, der zudem auch schwer lesbar ist, wäre es schön, wenn Du
- alle gestellten Fragen beantwortest
- eine vernünftige Fehlerbeschreibung abgibst (die fehlt ja immer noch)

Denn Du fragtest bisher
- ob ein Zündfunke kommt wenn Steuergerät oder ein Gleichrichter defekt sei
- was alles unmittelbar mit der Zündung zu tun hat.

Und das dann auch bitte noch so, dass man es auch versteht. Derzeit raten wir alle herum ohne überhaupt zu wissen was Dein Problem genau ist.

BTW kann man einen Akku auch mit einmal "orgeln" leer saugen.
Was für ein Akkutyp?
Wie alt ist dieser Akku?
Welche Kapazität hat dieser Akku?
Welche Spannung ist im Ruhezustand da?
Welche Spannung ist während des Startvorgangs da?

Marcus

@kleiner74

du solltest Geduld haben.Der Fragesteller will im Forum einen Beruf lernen und das dauert eben .

Deine Antwort
Ähnliche Themen