Kommt ihr vom W211 oder von einer anderen Marke?
Hey,
der W212 setzt ja v.a. in Design und Technik neue Maßstäbe in seiner Klasse! Da kommen doch hoffentlich auch Fremdfahrer zum Stern, oder? Also ich glaube es wird sich so wie bei der C-Klasse verhalten. Da gab es auch viele die von BMW und Audi kamen, weil der W204 einfach überzeugt hat. So hat es mir mein 🙂 immer wieder gesagt! Wen man sich den W212 so betrachtet hat er auch das Zeug dazu. Natürlich sind bestimmt auch viele Ex W211 Fahrer dabei! Also wer ist Markenwechsler, oder zufriedener Benz Fahrer und ist bald Besitzer der schönsten Reiselimosine/kombi auf dem Markt? Von welchen vierrädrigen Untersatz kommt ihr😁?
Danke für eure Antworten. Gruß aus dem Polo-Forum!
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Beste Antwort im Thema
Na, verschätz dich da mal nicht. Es gibt immer einen Gruppe die ein fester Markenstamm ist (entweder bei Audi, MB oder BMW) und dann gibt es diejenigen, die beliebig wechseln, und dann noch diejenigen, die zwar u. U. wechseln, aber wo alles passen muss (z. B. Komfort oder Sportlichkeit, Ausstattung, whatever).
Ich denke aber nicht, dass allzuviele Leute wechseln werden, denn bei BMW kommt auch bald der neue 5er und Audi hat strategisch optimal die Situation genutzt und im richtigen Moment das Facelift gebracht. Hinzu kommt, dass meist die Angebote von BMW und Audi auch besser sind, und manchen Leuten die MBs einfach zu komfortorientiert sind.
Im Übrigen: bei der C-Klasse gab es bei weitem nicht soviele Wechselwillige, wie gehofft, auch wenn die Zahlen im Moment relativ gut aussehen. Aber an die Ziele der Sportlichkeit und Qualität ist man nicht gekommen, sodass man in diesen Kategorien nicht an BMW und Audi.
Wenn man allerdings beim W212 nicht solche Fehler macht wie beim W211 (in puncto Qualität), dann sollte er auch erfolgreich sein.
38 Antworten
Hey,
danke euch schonmal für eure Antworten. Wie es aussieht kommen die meisten erstmal aus dem eigenen Haus. Oder sogar vom Vorgänger. Glaub aber, wenn der W212 erstmal richtig in unser Straßenbild integriert ist kommen bestimmt noch viele von einer anderen Marke. Weil der W212 einfach begeistern wird. Heute kam die Einladung vom 🙂 zur Präsentation am 28.03😁! Freu mich schon richtig drauf nur noch 9 Tage🙂!
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Heute kam die Einladung vom 🙂 zur Präsentation am 28.03😁! Freu mich schon richtig drauf nur noch 9 Tage🙂!
Habe ich auch erhalten. Allerdings werde ich da mit Sicherheit nicht hinfahren. Es wird doch eh wieder, wie bei der Präsentation der C-Klasse, extrem voll werden so das man keine Freunde daran hat. Lieber bisschen warten und dafür genießen!
Ich habe eine persönliche Einladung bekommen und musste Ausfüllen, wann ich am 26., also am nächsten Donnerstag kommen kann und mit wie vielen Personen. Dabei gibt es auch etwas zu speisen.
Vom C 350 auf E 250 mit Vollausstattung in Obsidianschwarz...
keine 3 Wochen mehr, bin mal gespannt....
Ähnliche Themen
Hi W212 Gemeinde!
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Hey,
..... "Glaub aber, wenn der W212 erstmal richtig in unser Straßenbild integriert ist kommen bestimmt noch viele von einer anderen Marke. Weil der W212 einfach begeistern wird".....
Das glaube ich nicht, weil momentan für sehr viele der Euro nicht mehr so locker sitzt wie früher.
Ich bin vor 4 Tagen mit dem W212 E 350 CDI (ca. 80 000 €) gefahren.
Nach der Fahrt musste man mich mit sanftem Zureden und einem Gläschen Rotwein zum aussteigen bewegen.
Nach dem ich (ein Opelaner) ausgestiegen bin habe ich natürlich nach Qualitätsmängeln gesucht und die auch sehr schnell gefunden – Magere zwei.
1. Tacho – die Zahlen könnten für mich ein bisschen größer sein,
2. Kunststoff (Hartplastik) – ich glaube dass es seit ca. 5 Jahren nur noch einen Zulieferer gibt der die Kunststoffteile für die deutsche Automobilindustrie anfertigt
(Opel hat sich veeeerbessert und die Premium Marken haben sich verschleeeechtert).
Für mich Privat wäre der E 250 CGI – Eine gute Wahl.
Zum Glück setzen wir in puncto Werte – Luxus – Spaß andere Prioritäten.
Deswegen kommt für uns ein Wechsel nicht in Frage.
Für uns ist ein schöner Urlaub, ein leckeres Essen, ein schöner Ausflug (dafür reicht unserer Vecci)
Konzerte und Tanzen viel wichtiger als „Premium, Sterne und Prestige“.
Für den Preisunterschied – Vecci/Mercedes-W211 durften wir einen längeren Aufenthalt in Australien und Atlanta verbringen,
dann 7 Monate später, 3 Wochen auf Lanza in einem 4-Sterne Hotel mit 5-Sterne Küche relaxen
und für den Rest vielleicht noch mal 3 bis 5 Wochen auf Lanza.
Wenn uns aber die andere Prioritäten nicht wichtiger wären, dann hätten wir jetzt einen W212‘er.
Gruß Börny53
sehr schöner Beitrag - bei mir ist es genau umgekehrt.
ich lege auf Urlaub Meer etc. nicht den riesiegen Wert. Dafür aufs Auto.
Als ich den ML hatte hab ich mich jedes Mal drauf gefreut einzusteigen und zu fahren. Tag für Tag.
Außerdem waren wir damit dann noch an der Nordsee.
Jeder setzt andere Prioritäten.
Noch besser wenn es möglich ist, beides zu können. Wir fahren nur ein Auto und machen preisgünstigen Wanderurlaub.
Ok, verdienen aber auch beide gut.
Dens
Zitat:
Original geschrieben von börny53
...
Für den Preisunterschied – Vecci/Mercedes-W211 durften wir einen längeren Aufenthalt in Australien und Atlanta verbringen,
...
Gruß Börny53
Mal ne Frage, (bin auch im OPEL Forum unterwegs):
Warum spricht man dort immer vom Calli / Vecci / Insigni etc.
Das ist ja total kindisch überall ein i hinten anzuhängen(IMHO)
Sonst, schöner Bericht.
Grüße
Zitat:
Mal ne Frage, (bin auch im OPEL Forum unterwegs):
Warum spricht man dort immer vom Calli / Vecci / Insigni etc.
Hallo @kutjub,
ja warum ?????
Ehrlich gesagt das weiß ich nicht.
Abkürzung von Vectra, nein dass kann nicht sein.
Ach ja, jetzt weiß ich wieder woher der Name VECCI kommt.
Das ist die Abkürzung für:
V erdammt gut
E del
C harakterstark
C harmant
I mmer zufrieden
Duck und ganz schnell weg.
Ab sofort schreibe ich nur noch
Vectra – der schöne, der schwarze, der starke.
Einen schönen Abend wünscht euch
Börny53
Hi,
ich hatte vorher 3 Audis (A3, A4, A6).
Momentan fahr ich BMW und der W207 wird mein erster Benz 😁
Fahre aktuell W211 und wollte auf W212 wechseln.
Nach 3 tägiger Probefahrt bin ich mir allerdings nicht mehr sicher.
Habe deswegen beschlossen mein W211 Leasing um ein Jahr zu verlängern.
Werde mir nächstes Jahr erst noch einmal den neuen 5er anschauen und dann entscheiden.
Ich kaufe in sechs Jahren (2015) einen Dreijährigen Bj. 2012 - (ehem. Neupreis ca. 70.000,-) für 25.000,-,
weil der W/S-213 dann schon vor der Tür steht (2016). Dann habe ich ein schönes ausgereiftes Auto und
eine Menge Kohle gespart.
Ich mache diese Geldvernichtungsmaschinerie nicht mehr mit.
Die 45.000,- EUR (90.000,- DM) in den drei Jahren, darf gern ein anderer übernehmen. 😛
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Ich kaufe in sechs Jahren (2015) einen Dreijährigen Bj. 2012 - (ehem. Neupreis ca. 70.000,-) für 25.000,-,
weil der W/S-213 dann schon vor der Tür steht (2016). Dann habe ich ein schönes ausgereiftes Auto und
eine Menge Kohle gespart.
Ich mache diese Geldvernichtungsmaschinerie nicht mehr mit.
Die 45.000,- EUR (90.000,- DM) in den drei Jahren, darf gern ein anderer übernehmen. 😛ciao Metallik
Hallo Metallik
Dann fährst du aber immer ein altes Auto mit eben einem Sicherheitsstandard von gestern. Gerade als MB - Fahrer möchte ich aber sicher durch den Verkehr, mit größtmöglicher Überlebenschance für mich und andere. Ich hoffe und wünsche mir natürlich, dass sich diese Situation nie erleben werde.
Gruß Dens
Zitat:
Original geschrieben von Dens11
Hallo MetallikZitat:
Original geschrieben von Metallik
Ich kaufe in sechs Jahren (2015) einen Dreijährigen Bj. 2012 - (ehem. Neupreis ca. 70.000,-) für 25.000,-,
weil der W/S-213 dann schon vor der Tür steht (2016). Dann habe ich ein schönes ausgereiftes Auto und
eine Menge Kohle gespart.
Ich mache diese Geldvernichtungsmaschinerie nicht mehr mit.
Die 45.000,- EUR (90.000,- DM) in den drei Jahren, darf gern ein anderer übernehmen. 😛ciao Metallik
Dann fährst du aber immer ein altes Auto mit eben einem Sicherheitsstandard von gestern. Gerade als MB - Fahrer möchte ich aber sicher durch den Verkehr, mit größtmöglicher Überlebenschance für mich und andere. Ich hoffe und wünsche mir natürlich, dass sich diese Situation nie erleben werde.
Gruß Dens
Guter Beitrag. Ich würde mir jetzt als W211 Fahrer doch ernsthafte Sorgen machen, ob mein Fahrzeug noch sicher ist und ich darin sicher sitze oder ob mein Fahrzeug nicht doch der Sicherheit eines Brilliance entspricht. Oder hat die Marketingabteilung von Mercedes so gute Arbeit geleistet, dass der andere schon nicht mehr als sicher gilt, sondern nur das neue Modell?
Viele Mitbürger machen diese "Geldvernichtungsmaschine" Auto einfach nicht mehr mit (und darunter kenne ich einige, die sich so ein Auto wirklich noch "bar" leisten können und nicht in Raten abstottern müssen).
Moin,
Zurzeit noch den guten alten 211, doch mein Leasingvertrag läuft ende des Jahres aus. Passt super, denn für das T-Modell hab ich keine Verwendung mehr und darum wirds wohl ein Coupé.