Erfahrungsbericht Umsteiger W211 auf W212

Mercedes

Hallo zusammen,

vor gut 2 Wochen bin ich von einem W211 auf einen W212 umgestiegen. Ich möchte mit diesem Post meine Erfahrungen und Eindrücke nach dem Wechsel mitteilen.

Mein W211: Junger Stern, Baujahr 11/2007, E220, Limousine, Avantgarde, APS50, mit 9.000 Kilometer als Jahreswagen gekauft und dann vor 2 Wochen mit ca. 210.000 Kilometer verkauft

Mein W212: Junger Stern, Baujahr 12/2015, E220, Limousine, Avantgarde mit Sportpaket, Comand Online, mit 16.500 Kilometer als Jahreswagen gekauft, Ausstattung sonst noch ILS, Fernlichtassitent Plus, 9G-Tronic, Euro 6, Rückfahrkamera, Verkehrszeichenassitent und ein paar weitere Kleinigkeiten...

Was mir gefällt:
- die 9G-Tronic, deutlich besser und ruhiger als die 5G-Tronic aus dem W211
- die Optik außen ist einfach deutlich moderner (mein subjektiver Eindruck) auch ohne Haubenstern
- die 18 Zollreifen machen wirklich was her
- doppelter Auspuff mit Chromeinfassung gefällt mir sehr gut
- die Ambientebeleuchtung (3 farbig einstellbar) ein Traum !
- das Comand Online finde ich bisher im Wesentlichen gut (Optik des Menüs ist Top, Linguatronic funktioniert sehr gut, bei der Navigation auf der Autobahn werden die nächsten 3 "Events" angezeigt entweder Autobahnabfahrt oder Rastplätze inkl. dem dortigen Angebot Restaurants oder Tankstellen.
- für viele selbstverständlich aber ich finde es genial, ist der Fahrprogrammwahlhebel am Lenkrad und der Wegfall in der Mittelkonsole
- Rückfahrkamera bisher sehr gut auch in "dunken" Tiefgaragen
- Verkehrszeichen Assistent bisher sehr zuverlässig
- das ILS mit Fernlichtassitent ist der Wahnsinn. Obwohl ich vorher im W211 Xenon hatte ist das LED im W212 viel viel besser, TOP!
- Verbrauch auf den ersten 700 Kilometer bei 6,2 Liter und damit 1 Liter unter dem W211, aber bei 700km noch nicht repräsentativ

Was mir nicht so gefällt:
- gefühlt weniger Ablagefächer. Der W211 hatte unter dem Radio ein Brillenfach, vorne an der Beifahrerseite noch eine kleine Schublade, dass hat der W212 alles nicht. Nicht kritisch aber nicht so gut wie vorher.
- Abrollgeräusche etwas höher als im W211. Liegt vermutlich an den 18 Zollreifen. Nicht sehr störend aber ist vorhanden
- Soundsystem klingt schlechter als im W211 beides Serienversion, das ist für mich der kritischste Punkt, habe ich bei der Probefahrt nicht drauf geachtet.
- Stauraum unter dem Kofferraum fehlt wegen AdBlue-Tank
- der W211 hatte an den Türgriffen chromapplikationen die fehlen beim W212

Sonst ist der W212 wirklich in allen Punkten frischer, moderner und besser. Dennoch war und ist der W211 ein ganz tolles Auto.

Das waren jetzt mal meine subjektiven Eindrücke, viele davon habe ich hier schon gelesen aber das ist eine Zusammenfassung meiner Eindrücke.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

vor gut 2 Wochen bin ich von einem W211 auf einen W212 umgestiegen. Ich möchte mit diesem Post meine Erfahrungen und Eindrücke nach dem Wechsel mitteilen.

Mein W211: Junger Stern, Baujahr 11/2007, E220, Limousine, Avantgarde, APS50, mit 9.000 Kilometer als Jahreswagen gekauft und dann vor 2 Wochen mit ca. 210.000 Kilometer verkauft

Mein W212: Junger Stern, Baujahr 12/2015, E220, Limousine, Avantgarde mit Sportpaket, Comand Online, mit 16.500 Kilometer als Jahreswagen gekauft, Ausstattung sonst noch ILS, Fernlichtassitent Plus, 9G-Tronic, Euro 6, Rückfahrkamera, Verkehrszeichenassitent und ein paar weitere Kleinigkeiten...

Was mir gefällt:
- die 9G-Tronic, deutlich besser und ruhiger als die 5G-Tronic aus dem W211
- die Optik außen ist einfach deutlich moderner (mein subjektiver Eindruck) auch ohne Haubenstern
- die 18 Zollreifen machen wirklich was her
- doppelter Auspuff mit Chromeinfassung gefällt mir sehr gut
- die Ambientebeleuchtung (3 farbig einstellbar) ein Traum !
- das Comand Online finde ich bisher im Wesentlichen gut (Optik des Menüs ist Top, Linguatronic funktioniert sehr gut, bei der Navigation auf der Autobahn werden die nächsten 3 "Events" angezeigt entweder Autobahnabfahrt oder Rastplätze inkl. dem dortigen Angebot Restaurants oder Tankstellen.
- für viele selbstverständlich aber ich finde es genial, ist der Fahrprogrammwahlhebel am Lenkrad und der Wegfall in der Mittelkonsole
- Rückfahrkamera bisher sehr gut auch in "dunken" Tiefgaragen
- Verkehrszeichen Assistent bisher sehr zuverlässig
- das ILS mit Fernlichtassitent ist der Wahnsinn. Obwohl ich vorher im W211 Xenon hatte ist das LED im W212 viel viel besser, TOP!
- Verbrauch auf den ersten 700 Kilometer bei 6,2 Liter und damit 1 Liter unter dem W211, aber bei 700km noch nicht repräsentativ

Was mir nicht so gefällt:
- gefühlt weniger Ablagefächer. Der W211 hatte unter dem Radio ein Brillenfach, vorne an der Beifahrerseite noch eine kleine Schublade, dass hat der W212 alles nicht. Nicht kritisch aber nicht so gut wie vorher.
- Abrollgeräusche etwas höher als im W211. Liegt vermutlich an den 18 Zollreifen. Nicht sehr störend aber ist vorhanden
- Soundsystem klingt schlechter als im W211 beides Serienversion, das ist für mich der kritischste Punkt, habe ich bei der Probefahrt nicht drauf geachtet.
- Stauraum unter dem Kofferraum fehlt wegen AdBlue-Tank
- der W211 hatte an den Türgriffen chromapplikationen die fehlen beim W212

Sonst ist der W212 wirklich in allen Punkten frischer, moderner und besser. Dennoch war und ist der W211 ein ganz tolles Auto.

Das waren jetzt mal meine subjektiven Eindrücke, viele davon habe ich hier schon gelesen aber das ist eine Zusammenfassung meiner Eindrücke.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Tolles Feedback und allzeit gute Fahrt! Willkommen!

Glückwunsch zum Neuen und gute Fahrt damit!
Das Brillenfach vermisse ich auch.
Was das Geräusch angeht: hast du Bridgestone drauf? Die fahren sich super, sind aber laut. Jetzt fahre ich Pirelli P Zero, die sind wesentlich leiser.

Danke für deine Erfahrungen.

Viel Spaß bei uns und gute Fahrt!

Glückwunsch und ich hoffe das Du viel Spaß mit Deinem neuen hast.

Ein Brillenfach kannst Du für € 25,- haben. Einfach den Handgriff oben an der Tür gegen ein Brillenfach tauschen.

Mein Umstieg hat leider mehr Negativ Punkte. Ich finde die Sitze von 211er besser und die Qualität bzw Haltbarkeit! Meiner hat jetzt 65 TKm und mehr Probleme wie mein 211er mit 200 TKm.
Aber ich hoffe das Du mehr Glück hast!

Gute Fahrt

Ähnliche Themen

Danke für die Rückmeldungen, das mit dem Brillenfach werde ich beim nächsten Besuch in der Werkstatt machen, Danke für den Tipp.

Reifen sind im Moment Pirelli drauf (vorne 245er, hinten 265er). Ich finde die Abrollgeräusche nicht so kritisch, es ist für mich zum Glück immer noch ein sehr ruhiges und komfortables Auto.

Zum Thema Qualität, Komfort und Anmutung. Ja der W211 war hier wirklich sehr gut, ein Beispiel ist für mich das Armaturenbrett. Das wirkte beim W211 wie aus einem Guss schön in einer Linie von der Scheibe bis runter zur Mittelkonsole. Der W212 wirkt hier etwas unruhiger, viele Linien und Kanten. Ich glaube aber das da Mercedes keinen Fehler gemacht hat sondern sie haben es einfach nur ganz anders gemacht. Deshalb wirkt der W211 rückblickend doch sehr schön gediegen und wie eine Sänfte und der W212 frischer, moderner, "sportlicher". Gleichzeitig hat er aber weiterhin den Komfort des Vorgängers.

Also für mich hat sich der Wechsel gelohnt, gleichzeitig merke ich aber auch wie gut der W211 immer noch war.

Noch ein paar Zahlen für Interessierte:
- den W211 habe ich im Februar 2009 für 28.400€ gekauft und dann im Juni 2017 für 6.000€ Händler-EK in Zahlung gegeben. Wertverlust somit in etwas über 8 Jahren 22.400€ oder 2.666€ pro Jahr oder 222€ im Monat. Das finde ich sehr akzeptabel. Mit Privatverkauf wären eventuell ein paar Euro mehr möglich gewesen, aber ich habe den bequemen Weg gewählt.
- Reperaturen beim W211: einmal war irgend eine Stange zur Niveauregulierung der Xenonscheinwerfer defekt, hat ca. 250€ gekostet, vor ca. 1,5 Jahren musste am Auspuff etwas geschweißt werden (ca. 50-60€) sonst nur Wartung
- Reperaturen beim W212: vorderer Kennzeichenhalter löste sich an einer Seite und löste jedes Mal die Parktronic aus, neuer Nummernschildhalter war fällig (ich hoffe 0€) noch ist keine Rechnung da...

Glückwunsch zum Neuen und allzeit gute Fahrt. Die Felgen gefallen mir richtig gut! Das Brillenfach anstatt dem Handgriff kann ich ebenfalls nur empfehlen. Meine Empfindung bezüglich der Ablageflächen im 212er sind allerdings eher andere, aber gut ich bin vom 210er auf den 212er gewechselt und da hab ich nun in der Mittelkonsole und unter den Sitzen Ablagefächer, die ich vorher nicht hatte. Das mag im 211 anders gewesen sein.

Viel Freude mit dem Neuen, ein sehr schönes Auto.

Du hast ja auch bereits nach kurzer Zeit einige Dinge festgestellt die beim 211er besser gelöst waren.

Spätestens im Herbst nach dem ersten "Dreckwetter" wirst du die fehlenden 2. Türabdichtungen vermissen wenn die Türfüllungen dann voll Dreck sind.
Das Fahrwerk war generell beim 211er etwas geschmeidiger.

Die Erhöhung am Kofferraumboden vor den Rücksitzen ist ein gewaltiges Hindernis. Das hatte ich im 211er nicht. Kann das vom größeren Tank verursacht werden oder haben das alle 212er?

Ich habe das Brillenfach anstatt des Haltegriffs auf der Fahrerseite installiert. dauert 5 Minuten und kostet um die € 25.-
Für kurzes Ablegen der Brillen verwende ich den Platz vor dem COMAND-Display wo ich eine kleine "Antirutsch-Matte" hingelegt habe. funktioniert tadellos und ist unaffällig.

Brillenfach gibt es auch einiges günstiger:
https://de.aliexpress.com/.../32794920211.html
(hab ich bei mir eingebaut, passt, wackelt nicht, Dämpfung funktioniert, alles gut)

Zusätzliche Ablageoptionen gibt es dort auch:
https://de.aliexpress.com/.../32359181931.html
(ganz praktisch für nen Schlüssel o.ä. - hab ich bei mir auch drin)
https://de.aliexpress.com/.../32796679133.html
(noch ein bisschen Ordnung in das große Fach bringen)

Und für deine Chromapplikationen gibt es dort natürlich auch was, z.B:
https://de.aliexpress.com/.../32801088121.html

Und für besseren Klang wird dir hier geholfen:
https://www.motor-talk.de/.../...dard-und-hk-soundsystem-t4781605.html

.. das Ablagefach für die Mittelkonsole hatte ich auch damals bestellt, jedoch es passte bei mir im Mopf nicht ganz hinein, weil die Erhöhung vom Multimediaanschluß im Weg war, habe es dann an einen Vor-Mopf Fahrer verschenkt.

Mittlerweile gibt es 2 Versionen bei aliexpress, einmal für 2USB und einmal für 1USB im Fach. Da sollte doch dann eins passen, oder?

.. das ist der Hammer, echt geil klick

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 22. Juni 2017 um 10:41:05 Uhr:


.. das ist der Hammer, echt geil klick

Sammelbestellung ???😁

Glückwunsch zum Neuen und allzeit gute Fahrt

Danke für den Tipp mit den Abalgen, ich habe die Ablage für die Mittelkonsole und die Tür gekauft.

Bis aus das neue LED-Licht lese ich da jetzt nichts, was man als 211er-Fahrer mit 7G-Tronic und V6-CDI haben müsste ... 😉

Da investiere ich gerne weiter in meine alte Mühle! Viel Freude totzdem noch mit dem "fast Neuwagen", das hat schon was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen