Kommt ihr vom W211 oder von einer anderen Marke?

Mercedes E-Klasse W212

Hey,
der W212 setzt ja v.a. in Design und Technik neue Maßstäbe in seiner Klasse! Da kommen doch hoffentlich auch Fremdfahrer zum Stern, oder? Also ich glaube es wird sich so wie bei der C-Klasse verhalten. Da gab es auch viele die von BMW und Audi kamen, weil der W204 einfach überzeugt hat. So hat es mir mein 🙂 immer wieder gesagt! Wen man sich den W212 so betrachtet hat er auch das Zeug dazu. Natürlich sind bestimmt auch viele Ex W211 Fahrer dabei! Also wer ist Markenwechsler, oder zufriedener Benz Fahrer und ist bald Besitzer der schönsten Reiselimosine/kombi auf dem Markt? Von welchen vierrädrigen Untersatz kommt ihr😁?
Danke für eure Antworten. Gruß aus dem Polo-Forum!

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Beste Antwort im Thema

Na, verschätz dich da mal nicht. Es gibt immer einen Gruppe die ein fester Markenstamm ist (entweder bei Audi, MB oder BMW) und dann gibt es diejenigen, die beliebig wechseln, und dann noch diejenigen, die zwar u. U. wechseln, aber wo alles passen muss (z. B. Komfort oder Sportlichkeit, Ausstattung, whatever).

Ich denke aber nicht, dass allzuviele Leute wechseln werden, denn bei BMW kommt auch bald der neue 5er und Audi hat strategisch optimal die Situation genutzt und im richtigen Moment das Facelift gebracht. Hinzu kommt, dass meist die Angebote von BMW und Audi auch besser sind, und manchen Leuten die MBs einfach zu komfortorientiert sind.

Im Übrigen: bei der C-Klasse gab es bei weitem nicht soviele Wechselwillige, wie gehofft, auch wenn die Zahlen im Moment relativ gut aussehen. Aber an die Ziele der Sportlichkeit und Qualität ist man nicht gekommen, sodass man in diesen Kategorien nicht an BMW und Audi.

Wenn man allerdings beim W212 nicht solche Fehler macht wie beim W211 (in puncto Qualität), dann sollte er auch erfolgreich sein.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SignumFan


Viele Mitbürger machen diese "Geldvernichtungsmaschine" Auto einfach nicht mehr mit (und darunter kenne ich einige, die sich so ein Auto wirklich noch "bar" leisten können und nicht in Raten abstottern müssen).

Genau so ist es. Ich zahle immer bar. Leasing, Abzahlung etc. pp. kommt nicht in Frage.

Und gerade jetzt ist es ja nehezu schockierend, wie groß der Preisverfall ist.

Ich habe gerade ins R-Klasse-Forum hier von MT geschaut. Da sucht tatsächlich jemand

einen JW R-Klasse 350 Lang mit 4-matic mit heftig viel Extras für 50% des Listenpreises.

Wohlgemerkt einen Jahreswagen.

Und tatsächlich - es ist keine Utopie sowas zu bekommen. Ein Auto was 79.000,- EUR kostet,

gibt es ein Jahr später tatsächlich für unter 40.000,-.

Wahnsinn. In einem Jahr wurden über 39.000,- verbrannt.

Dreijährige R-Klassen liegen bereits bei 70% unter Listenpreis

Nö, also das hört der Spaß bei mir auf.

Diese Wertverluste dürfen gerne andere übernehmen.

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von Dens11


Hallo Metallik
Dann fährst du aber immer ein altes Auto mit eben einem Sicherheitsstandard von gestern. Gerade als MB - Fahrer möchte ich aber sicher durch den Verkehr, mit größtmöglicher Überlebenschance für mich und andere. Ich hoffe und wünsche mir natürlich, dass sich diese Situation nie erleben werde.
Gruß Dens

Hallo Dens,

also der S211 bzw W211 wird damit ja noch kein unsicheres Auto, nur weil der W212 einige Kleinigkeiten
wie z.B. den Müdigkeitssensor drin hat. Fahr mit einem W212 und einem W211 mit je 200km/h gegen einen
Betonbrückenpfeiler und ich wette, dass es beiden Fahrern gleich schlecht ergehen wird.

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von Metallik



Zitat:

Original geschrieben von SignumFan


Viele Mitbürger machen diese "Geldvernichtungsmaschine" Auto einfach nicht mehr mit (und darunter kenne ich einige, die sich so ein Auto wirklich noch "bar" leisten können und nicht in Raten abstottern müssen).
Genau so ist es. Ich zahle immer bar. Leasing, Abzahlung etc. pp. kommt nicht in Frage.
Und gerade jetzt ist es ja nehezu schockierend, wie groß der Preisverfall ist.
Ich habe gerade ins R-Klasse-Forum hier von MT geschaut. Da sucht tatsächlich jemand
einen JW R-Klasse 350 Lang mit 4-matic mit heftig viel Extras für 50% des Listenpreises.
Wohlgemerkt einen Jahreswagen.
Und tatsächlich - es ist keine Utopie sowas zu bekommen. Ein Auto was 79.000,- EUR kostet,
gibt es ein Jahr später tatsächlich für unter 40.000,-.
Wahnsinn. In einem Jahr wurden über 39.000,- verbrannt.
Dreijährige R-Klassen liegen bereits bei 70% unter Listenpreis
Nö, also das hört der Spaß bei mir auf.
Diese Wertverluste dürfen gerne andere übernehmen.

ciao Metallik

Schön und gut wenn man das Auto bar zahlt, aber beim Leasing hast du wohl am wenigsten mit dem Preiverfall zu tun, wenn man das Auto eben alle 2 oder 3 Jahre wechselt, was das Auto danach Wert ist bzw. was andere dafür bezahlen ist mir herrzlich egal. Ich hab für die Zeit bezahlt in der ich das Auto hatte und danach, zack ein neues her.

Wenn man es bar bezahlt, hat man doch ebenfalls einen starken Preisverfall, auch wenn man ihn erst als "Dreijährigen" kauft, vorausgesetzt man fährt das Auto nicht solange bis es in die Presse wandert.

Leasing:
Na ja, weiss nicht...
Wenn ich z.B. einen QP lease mit 30 Monaten bei 125000 km und ca. EUR 45.000,- kostet mich das Ganze in der Zeit ca. EUR 30.000,-.
Ich wage mal zu behaupten, der Preisverfall beim Wiederverkauf ist da deutlich geringer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Leasing:
Na ja, weiss nicht...
Wenn ich z.B. einen QP lease mit 30 Monaten bei 125000 km und ca. EUR 45.000,- kostet mich das Ganze in der Zeit ca. EUR 30.000,-.
Ich wage mal zu behaupten, der Preisverfall beim Wiederverkauf ist da deutlich geringer.

Oha, fährst du im Monat über 4000 Km ?

Ok, so gesehen ist es natürlich auch wieder richtig.

Hab mir auch ein Angebot machen lassen, Fahrzeug kostet ca. 73.000,- bei einer Laufzeit von 36 Monaten. Ich würde in den drei Jahren ca. 36000,- zahlen und so besser wegkommen, würde ich sagen.

Zitat:

Original geschrieben von KarloV6



Hab mir auch ein Angebot machen lassen, Fahrzeug kostet ca. 73.000,- bei einer Laufzeit von 36 Monaten. Ich würde in den drei Jahren ca. 36000,- zahlen und so besser wegkommen, würde ich sagen.

Okay, sieht man den jetzigen Wertverfall, kann man tatsächlich besser mit Leasing fahren.

Auch wenn man das nicht von der Steuer absetzen kann.

Trotzdem Wahnsinn, wenn man bedenkt in 3 Jahren = 36.000,-.

Ist bei dem Preis schon die Schlussrate drin, bzw. wirst du ihn weiterfahren?

ciao Metallik

Was ich noch dazu sagen muss, es ist gewerbliches Leasing und nein, ich werde ihn wahrscheinlich nicht weiterfahren. Darin enthalten ist natürlich nichts.

Hey,
für die vielen Beiträge! Also meine Meinung zum Preisverfall ist, wenn sich niemand mehr einen Neuwagen wegen dem Preisverfall anschafft wo kommen dann die billigen Gebrauchten her!

Zum Thema wie es aussieht macht das E-Coupé richtig Eindruck und hat schon jetzt eine große Fangemeinde! War gestern beim 🙂 da standen schon 3 aufm Parkplatz wahrscheinlich für die Präsentation am für den 9. Mai. Pünktlich lag heute schon die Einladung im Briefkasten! Echt ein super schicker Wagen.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Von welchen vierrädrigen Untersatz kommt ihr😁?

Komme von CLS350. Will für weniger Geld mehr Technik -> also E350.

Grüße
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen