Kommt Händler bei Probefahrt mit?
Ich hab für Mittwoch 15 Uhr eine Probefahrt bei Mercedes vereinbart!
Kommt jetzt ein Händler/Arbeiter mit oder darf ich allein fahren??
Ich, eine Frau und 2 Söhne fahren.
Wie lange dauert eine Probefahrt?
Beste Antwort im Thema
Hängt wohl alles einfach auch vom Verkäufer ab - welche Menschenkenntnis der hat und ob er richtig einschätzen kann, ob da ein möglicher Kunde oder nur mal wieder einer von den Sehleuten vor ihm steht, der zui Omas Geburtstag mal mit einem Auto angeben will, das ihm nicht gehört.
Hatte vor Jahren ein Erlebnis mit einem neuen Verkäufer bei einem Vertragshänlder, bei dem ich schon 10 Jahre Kunde war. Der Verkäufer, noch jung an Jahren, dachte wohl, dass er so sein muss, wie ein MB-Verkäufer in den 70ern war: borniert mit einem Stock im Gesäß, Modell verarmter Hochadel...mein CLK musste in die Inspektion zu einer Zeit, wo eine Neubestellung anstand...also praktischerweise dem Werkstattmeister vorher gesagt, dass ich an diesem Tag dann den W 211 als 270 CDI probefahren will...gesagt getan, 270er war mir zu lahm...also bei der Abholung des CLK den Verkäufer gefragt, wann ich alternativ mal den 320 cdi (war unerfahren was Diesel angeht, hatte bis dato nur Benziner) fahren könne - Antwort: haben wir momentan keinen (kein kleiner Vertragshändler und die größte Niederlassung Deutschlands nicht weit weg, wo man sich sicher einen hätte leihen können)...Aha dachte ich...wenig Lust...der größte Witz war dann aber, das man offensichtlich einen Vermerk ins Rechnersystem eingegeben hatte "Achtung - Probefahrt als Werkstattersatz"...was aber dummerweise auch bei jedem Ausdruck eines Schreibens / einer Rechnung an mich über der Anschrift stand...als ich dann eine Einladung zur Abndpräsentation der aktuellen S-Klasse erhielt und dies eh auf dem Weg zu einem anderen Termin lag, ging ich mal auf ein Stündchen dahin...da erdreistet sich dieser Verkäufer doch, mich drauf anzusprechen, dass mein 320 cdi (hatte er gesehen, dass der schon mal in der Werkstatt bei denen war und sich die Daten gezogen) woanders gekauft wurde...dem habe ich dann das zuvor beschriebene um die Ohren geknallt und gefragt, ob er dies für eine clevere Taktik gehalten hat...wie er ja festgestellt hat, habe ich einen nagelneuen E gekauft...aufgrund dieses Verhaltens aber eben nicht bei ihm...der ist knallrot an- und dann davongelaufen (ok- sein Verkaufsleiter und 2 andere Verkäufer standen auch neben uns - der VKLeiter hat sich zwar noch tausendmal entschuldigt - und der Text verschwand auch im PC - aber außer der Werkstatt, die ganz gut ist, wird da keiner mehr UMsatz mit mir machen!
Ähnliche Themen
43 Antworten
hi,
als ich damals den E320CDI als probefahrt haben wollte (NDL: Frankfurt am Main), hat der Verkäufer keinen großen Hehl drum gemacht und ihn mir für 2 Stunden gegeben, ohne das er mitsitzen wollte o.ä. Hat mich auch ganz prima eingewiesen. Doch dann haben wir uns für den BMW 5er entschieden. Nach einem Jahr jetzt bin ich wieder zu dem lieben Herrn hin, erkannte mich auch wieder und wir unterhielten uns. Ich machte ihm klar dass das mit der E-Klasse gescheitert war etc. und wollte einen SLK 280 als probefahrt. Dann wurde der liebe Mann etwas komisch und meinte sie hätten keinen da, nur den 350. Als ich dann meinte den nehme ich, meinte er plötzlich (da er das nicht erwartet hatte von mir), der sei verkauft. Dann hab ich kurze hand die NDL gewechselt (am selben Tag versteht sich) und bin nach Offenbach zur Daimlerstraße 27 und dort hat man mir einen sehr sehr großzügig ausgestatenen SLK 280 (war kein Monat alt) kurze Hand zur verfügung gestellt und meinte ich solle mir ruhig Zeit lassen und könnte morgen wieder kommen und ihn hier abgeben.
Es kommt meist auf den Verkäufer an. Meistens sind die ja auch schlecht gelaunt und wollen einem kein Auto geben und selbst mitfahren tun die meisten auch nicht (mitlerweile über 30 probefahrten bei über 10 herstellern) nur lexus meinte wehement, sie können einen GS ohne Mitarbeiterbegleitung nicht rausgeben das problem daran ist ja, das man nicht genau das tun kann was man tun will. Ich persönlich würde mich beobachtet fühlen und habe somit direkt abgelehnt und das wars dann auch schon mit Lexus. Und ich war zu 90% beim GS und 10% beim 5er, nun siehe was ich aber gekauft habe.
pheeR
Ich kann das alles nicht verstehen. Mercedes in Frankfurt/Main gibt mir immer einen Wagen über das Wochenende für 300 km, 1 CLK, 1 SLK, 2 SL. Ohne Probleme. Bisher fünfmal in 12 Jahren. BMW in Frankfurt gab mir zu den selben Bedingungen letztes Jahr ein 325 Cabrio. Ich war stets ehrlich und sagte ihnen, dass ich zur Zeit kein Cabrio kaufen werde. Trotzdem. Ich fahre z.Zt. einen 1 Jahr alten E280T, möchte mir jetzt aber bald mal ein Cabrio dazu stellen. Nur Porsche Frankfurt hat abgeblockt. Die lehnten eine Probefahrt mit dem Targa ab, weil ich ehrlich gesagt habe, ich tendiere zum SL, wolle aber erst den Unterschied feststellen, bevor ich mich entscheiden würde. So wird's halt ein 280/350SL. Ist ja auch nicht so laut und ein paar Kreuzer günstiger.
Mit Mitte 20 hatte ich eine Probefahrt bei MB in Koblenz in einem C-Coupé ohne Probleme alleine machen dürfen. War legére angezogen, das nur nebenbei. Mitnahme übers WE hatte ich noch nie erlebt in fast 22 Jahren Autofahren.
Gestern bei einem kleinen Ford Händler das erste Mal in meiner "Karriere" bestand man auf Mitfahrt im ST samt Mitarbeiterin. Die war zwar echt lieb und nett, aber man sagte mir vor der Fahrt, sie würde die Probefahrt abbrechen, wenn ich zu schnell fahren würde...
Und wegen einer Probefahrt in einem Ford gräbst Du einen 12 Jahre alten Thread im Mercedes 211er-Forum wieder aus?
Zitat:
@211222 schrieb am 23. Mai 2020 um 14:35:19 Uhr:
Und wegen einer Probefahrt in einem Ford gräbst Du einen 12 Jahre alten Thread im Mercedes 211er-Forum wieder aus?
Das nennt man heutzutage Coronasyndrom ;-)
Möglich...
Zitat:
@Ryan McKane schrieb am 23. Mai 2020 um 14:30:49 Uhr:
Mit Mitte 20 hatte ich eine Probefahrt bei MB in Koblenz in einem C-Coupé ohne Probleme alleine machen dürfen. War legére angezogen, das nur nebenbei. Mitnahme übers WE hatte ich noch nie erlebt in fast 22 Jahren Autofahren.
Gestern bei einem kleinen Ford Händler das erste Mal in meiner "Karriere" bestand man auf Mitfahrt im ST samt Mitarbeiterin. Die war zwar echt lieb und nett, aber man sagte mir vor der Fahrt, sie würde die Probefahrt abbrechen, wenn ich zu schnell fahren würde...
Ab diesem Satz wäre für mich alles beendet gewesen. Sollen die Ihre ST Kiste doch alleine Probefahren.