Kommt Händler bei Probefahrt mit?
Ich hab für Mittwoch 15 Uhr eine Probefahrt bei Mercedes vereinbart!
Kommt jetzt ein Händler/Arbeiter mit oder darf ich allein fahren??
Ich, eine Frau und 2 Söhne fahren.
Wie lange dauert eine Probefahrt?
Beste Antwort im Thema
Hängt wohl alles einfach auch vom Verkäufer ab - welche Menschenkenntnis der hat und ob er richtig einschätzen kann, ob da ein möglicher Kunde oder nur mal wieder einer von den Sehleuten vor ihm steht, der zui Omas Geburtstag mal mit einem Auto angeben will, das ihm nicht gehört.
Hatte vor Jahren ein Erlebnis mit einem neuen Verkäufer bei einem Vertragshänlder, bei dem ich schon 10 Jahre Kunde war. Der Verkäufer, noch jung an Jahren, dachte wohl, dass er so sein muss, wie ein MB-Verkäufer in den 70ern war: borniert mit einem Stock im Gesäß, Modell verarmter Hochadel...mein CLK musste in die Inspektion zu einer Zeit, wo eine Neubestellung anstand...also praktischerweise dem Werkstattmeister vorher gesagt, dass ich an diesem Tag dann den W 211 als 270 CDI probefahren will...gesagt getan, 270er war mir zu lahm...also bei der Abholung des CLK den Verkäufer gefragt, wann ich alternativ mal den 320 cdi (war unerfahren was Diesel angeht, hatte bis dato nur Benziner) fahren könne - Antwort: haben wir momentan keinen (kein kleiner Vertragshändler und die größte Niederlassung Deutschlands nicht weit weg, wo man sich sicher einen hätte leihen können)...Aha dachte ich...wenig Lust...der größte Witz war dann aber, das man offensichtlich einen Vermerk ins Rechnersystem eingegeben hatte "Achtung - Probefahrt als Werkstattersatz"...was aber dummerweise auch bei jedem Ausdruck eines Schreibens / einer Rechnung an mich über der Anschrift stand...als ich dann eine Einladung zur Abndpräsentation der aktuellen S-Klasse erhielt und dies eh auf dem Weg zu einem anderen Termin lag, ging ich mal auf ein Stündchen dahin...da erdreistet sich dieser Verkäufer doch, mich drauf anzusprechen, dass mein 320 cdi (hatte er gesehen, dass der schon mal in der Werkstatt bei denen war und sich die Daten gezogen) woanders gekauft wurde...dem habe ich dann das zuvor beschriebene um die Ohren geknallt und gefragt, ob er dies für eine clevere Taktik gehalten hat...wie er ja festgestellt hat, habe ich einen nagelneuen E gekauft...aufgrund dieses Verhaltens aber eben nicht bei ihm...der ist knallrot an- und dann davongelaufen (ok- sein Verkaufsleiter und 2 andere Verkäufer standen auch neben uns - der VKLeiter hat sich zwar noch tausendmal entschuldigt - und der Text verschwand auch im PC - aber außer der Werkstatt, die ganz gut ist, wird da keiner mehr UMsatz mit mir machen!
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von endeimgelaende
24Stunden Probefahrt ohne Händler ... und 2 Wochen später bestellt.
So einfach kann der Autokauf sein...
klar, aber wenn dem händler das telefon heißklingelt wegen einem wagen, dann lässt er dir den wagen bestimmt nicht 2 wochen lang reserviert.
dann gehört dem nächstbesten bezahler der wagen, fertig aus.
achja, mein 320er war im grunde schon an jemanden anderen "verkauft". dieser hatte auch ne 2 stündige probefahrt gemacht, jedoch scheiterte es beim finanziellen!
genau das selbe beim 270er, scheiterte auch an der finanzierung.
nur bares ist wahres! 😁
Hi,
ich habe meinen Wagen vor dem Kauf knapp 2 Stunden probegefahren, andere Fahrzeuge an denen von mir Interesse bestand, ebenfalls so lange. Selbst als Neukunde hatte ich bei MB nie ein Problem mit einer Probefahrt.
Hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört das bei Händlerprobefahrten jemand mitfährt, der Verkäufer wird wohl besseres zu tun haben als den ganzen Tag Fahrprüfer zu spielen 😁🙂
Ihr werdet lachen: als der aktuelle Astra damals neu kam war der mal spannend für uns. Also Probefahrt mit Frau, Papa außerdem mitgenommen. Und da hat sich so ein korpulenter Verkäufer tatsächlich obendrein zur Probefahrt mitnehmen lassen. Der Kerl war dann auch tatsächlich schwitzig und stinkig, das war ne echte Wonne. Hat dann wie ein Haufen auf der Rückbank geklebt, den Innenspiegel verstopft und Platz weggenommen. Ne halbe Stunde knapp haben wir ausgehalten und das war´s dann auch schon. Es passte zum irgenwie immer recht komischen Auftreten von Opelverkäufern (leider mein Eindruck in 80% der Fälle). Ergebnis: Einstieg mit dem 124er ins Benzfahren, Rest bekannt (siehe Sig). So ne Klamotte habe ich aber auch nie zuvor und nie dannach zum Thema "Probefahrt" erlebt. Zuletzt habe ich mal einen Carrera ausprobiert, um zu sehen, was mir entgeht. Da ist auch keiner mitgefahren.
Grüße
Mika
PS: Privatverkäufer von Gebrauchten fahren i.d.R. mit
PPS: Der Astra ist an sich gar nicht schlecht, den hatte ich später zwei, drei Mal als Leihwagen.
PPPS: Porschefahren ist geil, das wird sicherlich auch mal Thema
Vor 14 Tagen E300 blutec über's Wochenende von der NL Dresden bekommen: 300 km frei, darüber 0,70€/km. Bin 234 km gefahren, habe getankt und wieder pünktlich abgegeben. Habe auch oft bei Werkstattbesuch meiner Werkstatt einen Ersatzwagen nach Wunsch ohne Pauschale bekommen. Dort habe ich inzwischen 5 Autos gekauft.
Ähnliche Themen
Wenn Ihr sichergehen wollt, daß Ihr den Wagen alleine bekommt, dann eßt alle vorher einen Döner mit viel Zwiebel! 😁
Ich habe neulich einen E350 für eine Woche zur Probe ohne km-Begrenzung bekommen.
Selbstverständlich saß der Verkäufer nicht im Fond.
Ich bin kein besonders guter Kunde bei DB (habe noch nie einen Neuwagen gekauft), erklärte jedoch, dass bei mir niemals ein Auto ohne Stern auf den Hof kommt und dass bei mir demnächst eine gebrauchte E-Klasse auf dem Plan steht. Das hat offenbar gereicht.
Kurios fand ich jedoch, dass der Verkäufer vor der Übergabe des Fahrzeugs im Internet Erkundigungen über meine Person eingezogen hat und das mir dann auch noch ganz offen erzählte.
Bei meiner Probefahrt heute war der gute Mann von MB dabei aber auch nur weil er so freundlich war das Auto zu mir zu fahren (also zu meiner Firma) 1Stunde gefahren und meinerseits war alles klar. Er hatte auch rein zufällig schon die papiere dabei 🙂
Liefertermin für den E 500 T ist mitte Februar.
Hängt wohl alles einfach auch vom Verkäufer ab - welche Menschenkenntnis der hat und ob er richtig einschätzen kann, ob da ein möglicher Kunde oder nur mal wieder einer von den Sehleuten vor ihm steht, der zui Omas Geburtstag mal mit einem Auto angeben will, das ihm nicht gehört.
Hatte vor Jahren ein Erlebnis mit einem neuen Verkäufer bei einem Vertragshänlder, bei dem ich schon 10 Jahre Kunde war. Der Verkäufer, noch jung an Jahren, dachte wohl, dass er so sein muss, wie ein MB-Verkäufer in den 70ern war: borniert mit einem Stock im Gesäß, Modell verarmter Hochadel...mein CLK musste in die Inspektion zu einer Zeit, wo eine Neubestellung anstand...also praktischerweise dem Werkstattmeister vorher gesagt, dass ich an diesem Tag dann den W 211 als 270 CDI probefahren will...gesagt getan, 270er war mir zu lahm...also bei der Abholung des CLK den Verkäufer gefragt, wann ich alternativ mal den 320 cdi (war unerfahren was Diesel angeht, hatte bis dato nur Benziner) fahren könne - Antwort: haben wir momentan keinen (kein kleiner Vertragshändler und die größte Niederlassung Deutschlands nicht weit weg, wo man sich sicher einen hätte leihen können)...Aha dachte ich...wenig Lust...der größte Witz war dann aber, das man offensichtlich einen Vermerk ins Rechnersystem eingegeben hatte "Achtung - Probefahrt als Werkstattersatz"...was aber dummerweise auch bei jedem Ausdruck eines Schreibens / einer Rechnung an mich über der Anschrift stand...als ich dann eine Einladung zur Abndpräsentation der aktuellen S-Klasse erhielt und dies eh auf dem Weg zu einem anderen Termin lag, ging ich mal auf ein Stündchen dahin...da erdreistet sich dieser Verkäufer doch, mich drauf anzusprechen, dass mein 320 cdi (hatte er gesehen, dass der schon mal in der Werkstatt bei denen war und sich die Daten gezogen) woanders gekauft wurde...dem habe ich dann das zuvor beschriebene um die Ohren geknallt und gefragt, ob er dies für eine clevere Taktik gehalten hat...wie er ja festgestellt hat, habe ich einen nagelneuen E gekauft...aufgrund dieses Verhaltens aber eben nicht bei ihm...der ist knallrot an- und dann davongelaufen (ok- sein Verkaufsleiter und 2 andere Verkäufer standen auch neben uns - der VKLeiter hat sich zwar noch tausendmal entschuldigt - und der Text verschwand auch im PC - aber außer der Werkstatt, die ganz gut ist, wird da keiner mehr UMsatz mit mir machen!
Zitat:
Original geschrieben von CCCN
Kurios fand ich jedoch, dass der Verkäufer vor der Übergabe des Fahrzeugs im Internet Erkundigungen über meine Person eingezogen hat und das mir dann auch noch ganz offen erzählte.
bitte?? 😁
wo hat er sich denn bitte im INTERNET erkundigt? studivz oder gar schon bei 123people? 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
bitte?? <img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />Zitat:
Original geschrieben von CCCN
Kurios fand ich jedoch, dass der Verkäufer vor der Übergabe des Fahrzeugs im Internet Erkundigungen über meine Person eingezogen hat und das mir dann auch noch ganz offen erzählte.
wo hat er sich denn bitte im INTERNET erkundigt? studivz oder gar schon bei 123people? <img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /> <img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />
Google. Wenn man da meinen Namen in "" eingibt, kommen um die 2.000 links (ist mir gar nicht recht😠)
naja, zu meinem namen kommen knapp 40.000 treffer, aber was sagt das?
welchen link erwischt der spitzfindige verkäufer denn richtig?
mit google kommt der verkäufer jedenfalls nicht weit, da musst du keine angst haben - hätte ich ihm auch klip und klar deutlich gemacht!
Hi,
ich habe meinen Wagen damals übers Wochenende ganz einfach mitbekommen. War total Überrascht deswegen. Kannte ich vorher überhaupt nicht. Hatte vorher einen Volvo. Habe dann noch meinen Volvo in Zahlung gegeben und so habe ich den Daimler noch einen ganzen Tag mitgenommen, da der alte erst einmal Wertgeschätzt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
naja, zu meinem namen kommen knapp 40.000 treffer, aber was sagt das?
welchen link erwischt der spitzfindige verkäufer denn richtig?
mit google kommt der verkäufer jedenfalls nicht weit, da musst du keine angst haben - hätte ich ihm auch klip und klar deutlich gemacht!
Hi Kujko,
so locker würde ich das nicht sehen...nur der Name reicht ggf. nicht...aber oft hat er dann ja auch schon eine Telefonnummer, die er ggf. auf Firmenseiten wiederfindet, damit schnell auch eine Anschrift, ggf. dazu bei eingetragenen Unternehmen/ern Handelsregisterinfos bis hin zur hinterlegten Bilanz...da geht schon einiges, wenn man nur geschickt genug sucht