Kommt der Kuga auf Zulassungszahlen ? Lt. Statistik Januar auf Platz 5

Ford Kuga DM2

Der Tiguan führt auch im Januar die Zulassungsstatisktik der Kompakt SUV mit weitem Vorsprung an. Der Kuga deutlich dahinter nur auf Platz 5, direkt vor dem Nissan Qashqai. Hat Ford beim Kuga Lieferengpässe oder ist es die Nachfrage oder woran liegt es ?

Siehe anhängende Statistik.

rolo

Beste Antwort im Thema

Nun ja,

über dieses Thema habe ich mir auch schon manchmal Gedanken gemacht, aber meiner Meinung nach ist es auch nicht hilfreich wenn in Tests die billigste Kuga Variante aber die hochwertigste VW Ausstattung gezeigt wird.

Das auch der Kuga eine durchaus luxuriöse Ausstattung aufweisen kann (insbesonder wenn die Individual - Ausstattung auf den Markt kommt) weiß der, der sich einmal damit beschäftigt hat.

Des Weiteren stellt man immer wieder fest das bei Modellen von Auti Merzetes und Pfauweh seitenweise emotional berichtet wird, und andere Marken mit flachen textlichen Vorstellungen leben müssen.

Abgesehen davon scheinen mir die angestellten Preisvergleiche zwischen den Modellen auch nicht immer seriös und eine Probefahrt wirkt Wunder.

Beste Grüße
Harald

21 weitere Antworten
21 Antworten

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber auch ich finde den Kuga vom Design her schöner als den Tiguan. Von innen her wirkt der Tiguan evt. etwas hochwertiger. Bei den Motoren hat VW klar die Nase vorne, da der 2.5 l der einzige Benzinmotor ist, den Ford anbietet und eine Automatik sucht man auch vergeblich. Allerdings gibt es den VW fast nur mit 4-Rad-Antrieb und wer braucht den wirklich?
Deutschland ist nun mal sehr VW lastig und Ford hat nicht das beste Image, auch wenn sich dies seit dem S-Max/C-Max/Galaxi/Kuga etc. verbesster hat.
Ich frage mich allerdings, wie in der Zulassungsstatistik Audi, BMW und Mercedes soweit oben liegen können, wo doch angeblich niemand Geld hat.

Zitat:

Original geschrieben von ullg


Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber auch ich finde den Kuga vom Design her schöner als den Tiguan. Von innen her wirkt der Tiguan evt. etwas hochwertiger. Bei den Motoren hat VW klar die Nase vorne, da der 2.5 l der einzige Benzinmotor ist, den Ford anbietet und eine Automatik sucht man auch vergeblich. Allerdings gibt es den VW fast nur mit 4-Rad-Antrieb und wer braucht den wirklich?
Deutschland ist nun mal sehr VW lastig und Ford hat nicht das beste Image, auch wenn sich dies seit dem S-Max/C-Max/Galaxi/Kuga etc. verbesster hat.
Ich frage mich allerdings, wie in der Zulassungsstatistik Audi, BMW und Mercedes soweit oben liegen können, wo doch angeblich niemand Geld hat.

Mit Abwrackprämie uns sonstige "Kriesenprämien" sind Audi BMW und Mercedes relativ günstig geworden.. Das mit "teuren Marken" war einmal, in der heutigen Zeit können muss verkauft werden und das geschieht nicht einfach so wenn man teuer ist...

Die Abwrackprämie beträgt gerade mal 2500 Euro und ich glaube auch nicht, dass jemand, der diese Prämie in Anspruch nimmt, ein Fahrzeug fährt, das 9 Jahre oder älter ist. Ein Tiguan/Kuga bekommt man ab ca. 26000 Euro, für BMW/Audi/Mercedes muss man 10.000 - 15.000 Euro drauf legen und das ist nicht gerade wenig - jedenfalls für mich.

Die Statistiken werden doch auch in nicht unerheblicher Zahl von Leasingfahrzeugen bestimmt.

Da Mercedes,Bmw,Audi,VW zu den wertstabilsten gehören, werden sie auch in höherer Stückzahl verwendet.Über die Fa. könnte ich mir einen Audi A6 günstiger leasen wie einen Ford Focus

Oftmals wird von den Herstellern,speziell passierte dies auch beim KUGA zu ende des Jahres 2008, so eine Tageszulassungsaktion gesponsert.

Nur für die Statistik 😉 ...........

Ähnliche Themen

Viele kennen den Juga wirklich nicht.
Heute hat mich erst wieder einer angesprochen warum ich mir so
ein alten cougar gekauft habe.

ich dann -nee nee -KUGA 4x4 mit Ackerschiene

Dann hat er sich die Kiste angeschaut und war platt.
Hat er der Pflaume nicht zugetraut das die auch mal eine SUW zusammen schrauben.
ps
in der neuen Autobild wieder ein schöner Test nr 8 -2009

Es ist doch mal wieder unsäglich, dass in der AB Allrad ein Test von SUV unter "sparsam" und insbesondere "chic " läuft und einer, von dem man nun wirklich behaupten könnte chic zu sein, nicht dabei ist. Der KUGA.

Dagegen muss sich der Kuga in der Topp-Ausstattung in einem Test der normalen AB aber einem Kia !! und Suzuki stellen. Diesen hätte er wohl auch als Trend gewonnen. Dabei wird auch der Testtext so lieblos heruntergerattert, dass man am liebsten sagen würde lasst die Testerrei doch ganz sein.

Nach meinen bisherigen Fahr-Erfahrungen kann ich nur sagen, dass der Kuga am Test nicht teilnehmen durfte um die anderen fahrwerksseitig und optisch nicht bloß zu stellen.

Allerdings kann ich so weiterhin sicher sein, dass die heimlichen Blicke (wie gestern bspw. auf der Autobahn eines E-Klasse Fahrers) weiterhin auf den Kuga gerichtet sein werden.

Beste Grüße
Harald

Richtig nur nicht zu bekannt, sonst lassen die Blicke der Stauner nach :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen