Kommt BMW Portables Navigationssystem mit neuerem Garmin?
Hallo,
es gab hier Gerüchte, dass das von BMW angebotene Garmin 360 durch ein anderes neueres Modell (genannt waren die Modelle 660 oder 760) ersetzt werden sollte. Gibt das dazu was Neues?
Danke, honzaaa
23 Antworten
Die Navigation portable Reihe wird ja gerade erneuert. Das neue Navi portable pro entspricht dem Garmin 1690 mit Live Services. Weiß jemand genaueres zum neue Navi portable plus (Beschreibung ist ja bereits online, nur die Bilder stammen noch vom Alten).
Beschreibung auf der Herstellerseite.
Die Bewertungen/Meinungen auf Amazon sind aber eher negativ
Ich bin mit meinem nüvi 860, naja, einigermaßen zufrieden und bleib dabei,
nachdem was ich so bei Amazon lese.
Stimmt, das 1690 hat nicht unbedingt gute Bewertungen. Was aber viel interessanter ist, ist meiner Meinung nach das neue Portable Plus (8mm dick, Kapazitiver Glas multitouch Touchscreen)! Wenn man von einem Garmin Gerät ausgeht, kann es sich fast nur um das 3960T handeln, oder sehe ich das falsch (vgl. http://www.garmin.at/show_produkt.php?prid=1104&pid=377 versus http://www.bmw.de/de/de/owners/accessories/accessoryfinder/finder.html).
Zitat:
Original geschrieben von Grancevola
Stimmt, das 1690 hat nicht unbedingt gute Bewertungen. Was aber viel interessanter ist, ist meiner Meinung nach das neue Portable Plus (8mm dick, Kapazitiver Glas multitouch Touchscreen)! Wenn man von einem Garmin Gerät ausgeht, kann es sich fast nur um das 3960T handeln, oder sehe ich das falsch (vgl. http://www.garmin.at/show_produkt.php?prid=1104&pid=377 versus http://www.bmw.de/de/de/owners/accessories/accessoryfinder/finder.html).
Schaut gut aus. Ich denke auch, dass es das ist.
Werde beim nächsten Wechsel auf jeden Fall wieder das Portable nehmen. 2-3 im Monat brauche ich das Ding nur und dafür so viel Geld bzw. höhere Leasingrate im Monat. Das Navi Prof ist zwar eine feine Sache aber, so verrückt es klingt: Mich stört, dass bei den Sprachhinweisen der Ton unterbrochen wird. Das ist sowas von nervig. Aber gut....
Weiß eigentlich jemand, ob die das Navi Portable in Leasingfahrzeuge installieren? Oder gibt es da Probleme?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Schaut gut aus. Ich denke auch, dass es das ist.Zitat:
Original geschrieben von Grancevola
Stimmt, das 1690 hat nicht unbedingt gute Bewertungen. Was aber viel interessanter ist, ist meiner Meinung nach das neue Portable Plus (8mm dick, Kapazitiver Glas multitouch Touchscreen)! Wenn man von einem Garmin Gerät ausgeht, kann es sich fast nur um das 3960T handeln, oder sehe ich das falsch (vgl. www.garmin.at/show_produkt.php?prid=1104&pid=377 versus www.bmw.de/de/de/owners/accessories/accessoryfinder/finder.html).Werde beim nächsten Wechsel auf jeden Fall wieder das Portable nehmen. 2-3 im Monat brauche ich das Ding nur und dafür so viel Geld bzw. höhere Leasingrate im Monat. Das Navi Prof ist zwar eine feine Sache aber, so verrückt es klingt: Mich stört, dass bei den Sprachhinweisen der Ton unterbrochen wird. Das ist sowas von nervig. Aber gut....
Weiß eigentlich jemand, ob die das Navi Portable in Leasingfahrzeuge installieren? Oder gibt es da Probleme?
Exakt zu Navis weiss ich es nicht. Aber bei Nachrüstung von Original-BMW-Zubehör (Ipod, Blacklines, Heckrollo bei mir) gibt es laut meiner Verkäuferin keine Probleme... ich würde sowas beim nächsten Mal aber gleich einfach mitleasen, dann gehört es zum Wagen und Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von V64Motion
Exakt zu Navis weiss ich es nicht. Aber bei Nachrüstung von Original-BMW-Zubehör (Ipod, Blacklines, Heckrollo bei mir) gibt es laut meiner Verkäuferin keine Probleme... ich würde sowas beim nächsten Mal aber gleich einfach mitleasen, dann gehört es zum Wagen und Punkt.Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Schaut gut aus. Ich denke auch, dass es das ist.
Werde beim nächsten Wechsel auf jeden Fall wieder das Portable nehmen. 2-3 im Monat brauche ich das Ding nur und dafür so viel Geld bzw. höhere Leasingrate im Monat. Das Navi Prof ist zwar eine feine Sache aber, so verrückt es klingt: Mich stört, dass bei den Sprachhinweisen der Ton unterbrochen wird. Das ist sowas von nervig. Aber gut....
Weiß eigentlich jemand, ob die das Navi Portable in Leasingfahrzeuge installieren? Oder gibt es da Probleme?
Ist ja auch Original BMW Zubehör und von daher denke ich auch, dass es keine Probleme gibt. Wenn es gleich in die Leasingrate reinkommt, wäre es natürlich noch besser. Mein Entschluss steht jetzt fest, Ende des Jahres, dann den neuen mit Portable zu leasen. Habe mir die neuen Garmins nochmals angeschaut und bin begeistert. Bin ja von der Navi-Fähigkeit des Navi Prof. jetzt nach 2 Jahren Nutzung wirklich enttäuscht. Vom suboptimalen Fahrspurassisten bis zu hin zum schlechten Verkehrsservice wenn man kein Connected Drive hat.
Genial wäre, wenn das Portable Plus wirklich das nüvi 3960T ist! Ist ein sehr sehr feines Teil 🙂
Portable Pro (2. Generation) ist das Garmin nüvi 1690
12,5 x 7,9 x 1,9 cm und 175 Gramm
Kostet bei BMW 280 € ohne Einbau
Welches Garmin war die 1. Generation, kostete glaub ich bei BMW 550 € ohne Einbau.
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Ist ja auch Original BMW Zubehör und von daher denke ich auch, dass es keine Probleme gibt. Wenn es gleich in die Leasingrate reinkommt, wäre es natürlich noch besser. Mein Entschluss steht jetzt fest, Ende des Jahres, dann den neuen mit Portable zu leasen. Habe mir die neuen Garmins nochmals angeschaut und bin begeistert. Bin ja von der Navi-Fähigkeit des Navi Prof. jetzt nach 2 Jahren Nutzung wirklich enttäuscht. Vom suboptimalen Fahrspurassisten bis zu hin zum schlechten Verkehrsservice wenn man kein Connected Drive hat.Zitat:
Original geschrieben von V64Motion
Exakt zu Navis weiss ich es nicht. Aber bei Nachrüstung von Original-BMW-Zubehör (Ipod, Blacklines, Heckrollo bei mir) gibt es laut meiner Verkäuferin keine Probleme... ich würde sowas beim nächsten Mal aber gleich einfach mitleasen, dann gehört es zum Wagen und Punkt.
Genial wäre, wenn das Portable Plus wirklich das nüvi 3960T ist! Ist ein sehr sehr feines Teil 🙂
Hallo,
ist so ne Sache, hatte nun zwei Mal die Gelegenheit, das neue Navi-Prof zu probieren und fand es sehr gut, obwohl ich sogar mit dem alten zufrieden bin: Wenn Du einen neuen Wagen holst, hätte der ja schon diese neue Combox, mit der Du vom Handy via Bluetooth Musik streamen kannst und eine Outloook-Synchronisation soll es dann auch geben. Zudem ist der Innenraum ohne IDrive (das hatte ich voletzte Woche probiert) irgendwie, naja, abgespeckt.
Aber ist natürlich ne Preisfrage, das Äquivalent von 3000 Euro plus Kleingeld kann ich auch nicht erkennen, zudem ist der Internet-Zugang mit Edge einfach Schmarrn, da nehm ich lieber mein Netbook, das hat auch ne gute Tastatur.
N.