Kommt bei einem Trabbi heiße Luft aus den mittleren Düsen?

Mercedes E-Klasse W124

Beim W 124 ja nicht.

Was hat sich Benz bloß dabei gedacht, bzw. wer war der Entscheidungsträger?

Gab es so etwas auch bei anderen Autoherstellern?

Oder war das eine technische Notlösung, weil z.B. der Platz fehlte oder sonstiges?

Würde mich mal interessieren...weiß jemand etwas dazu?

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


oder die Bedienungsanleitung seines PKWs.

Mfg, Mark

genau...und da steht drinne....aus den mittleren Düsen kommt nur Frischluft... 🙂 Habe meinen Regler immer auf 3Uhr stehen (fast immer) Lüftung auf Stufe 2 und Heizung auf 22°C. Da ändere ich nur sehr selten etwas. Und er heizt bzw kühlt super und gleichmäßig..

Das eingstellen der Temperatur überfordert halt schon viele.

Die drehen wenn sie einsteigen auf rot, dann auf blau und landen bei weiß.

Meiner steht immer auf weiß, meine -serienmäßige- Tempmatic regelt das sie mit vollgas auf 22° zu heizt, kurz vor erreichen der 22° die heizleistung mindert und in einer schönen temperaturkurve direkt die 22° erreicht, ohne dabei die 22° zu überschreiten und ohne dafür länger zu brauchen, als wenn man die Rädchen erst auf rot dreht.

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Das eingstellen der Temperatur überfordert halt schon viele.

Die drehen wenn sie einsteigen auf rot, dann auf blau und landen bei weiß.

Meiner steht immer auf weiß, meine -serienmäßige- Tempmatic regelt das sie mit vollgas auf 22° zu heizt, kurz vor erreichen der 22° die heizleistung mindert und in einer schönen temperaturkurve direkt die 22° erreicht, ohne dabei die 22° zu überschreiten und ohne dafür länger zu brauchen, als wenn man die Rädchen erst auf rot dreht.

hi,

also ich hab so eine klima mit der EC taste (kommt also warm raus aus den miteldüsen), hab auch immer die 22 grad eingestellt, aber mir kommt vor, als ob er am beginn immer zuviel heizt, da wirds gleich mal zu heiss im fahrzeug, regelt dann aber schön zurück auf die 22 grad.....
(alle düsen gerade eingestellt und offen, 2. stufe, verteilung auf oben+unten)
ist das normal mit dem leichten überhitzen (auch meinen mitfahreren fällt es auf....stöhnen dann immer😉 )
oder is da was def.?

mfg
mario

logisch...wenn das Auto kalt ist versucht die Heizung mit voller Leistung die eingestellte Temparatur zu erreichen....und wenn sie erreicht ist regelt sie automatisch runter...so einfach ist es..es bringt rein gar nichts den Regler zu verstellen.Da wird er nicht schneller warm.

Ähnliche Themen

Das Feture "Frischluftdüsen" haben auch neuer Benze, bspw. die Vitos und V-Klassen....

Gruß Lars

Re: Re: Kommt bei einem Trabbi heiße Luft aus den mittleren Düsen?

Zitat:

Original geschrieben von Higgi


Doch, wenn Du ne Klimaanlage hast 😉
Ansonsten sind's halt Frischluftddüsen!
Hatte in all den Jahren W124 damit eigentlich nie ein Problem...

Hab Original-Klimaanlage und es kommt nur kalt raus!

Zitat:

Original geschrieben von Crosso


meine rechte hand friert immer im Winter. Ich finds daher auch blöd.

Geht mir genauso!

Zitat:

Original geschrieben von vekocity


Ziemlich genau diese Frage stelle ich mir auch seitdem ich das Auto fahre 😁. Denn genau die mittleren Luftduschen sind normalerweise entscheidend dafür, wie schnell sich der gesamte Innenraum erwärmt.

Genau so ist es!

Alle anderen Hersteller dieser Zeit haben das völlig richtig erkannt, nur bei Benz scheint da was schief gelaufen zu sein!

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Tja, das ganze ist wie bereits erwähnt um einen Kühlen Kopf zu bewahren und selbigen mit sauerstoffreicherer Luft zu versorgen.

Dass deswegen der Innenraum nicht warm wird, ist quatsch, 1. hab ich ne Standheizung, 2. bringen die Düsen rundherum so viel Luft, da kommts auf die 2 vorderen auch nicht drauf an.

 

Ich bekomm auch so genug Sauerstoff!

Dass der Innenraum NICHT warm wird deswegen hat auch keiner geschrieben - nur WIE LANG es eben dauert - und das geht mit warmer Luft aus der Mitte wesentlich schneller. Außerdem ist es sehr angenehm und das Auto ist für mich ein Ort, an dem ich mich kuschelig-wohl fühlen will!!

PS: Ne Standheizung hab ich auch! deswegen friert mir trotzdem die rechte Hand dauernd, weil eben keine warme Luft aus der Mitte kommt! - Ich rede vom Fahren!

Naja, mittlerweile hat Benz diesen Unfug ja hoffentlich aufgegeben! Gut so, einfach unglaublich, nicht mal warme Luft aus den Mitteldüsen.

Komisch, meine rechte Hand friert nie, weil ich immer 20°C im Auto habe, wie kann da eine einzelne Hand frieren?

@trent900:
Dann fühlt die Heizung nicht schnell genug.

Der dafür benötigte Fühler sitzt in der Innenleuchte vorne, hinter dem kleinen Plastikgitter (2x2cm)

Drücke die ganze Innenlechte nach recht, und dann nimm sie nach links zuerst raus. Dann siehst du einen dicken schlauch, der an den Fühler geht, nimm das mal auseinander und mach den Dreck raus.

Mfg, Mark

Also mich hat das mit der kalten Luft noch nie gestört. Das war im /8 und W123 auch so. Im Gegenteil, es ist ganz praktisch in einem geheizten Wagen schnell mal frische Luft rein zu blasen.

Das hat übrignes nichts mit Klima zu tun. Bei Klima wird auch nicht geheizt, sondern im Kühlbetrieb gekühlt.

Zitat:

Original geschrieben von thensch


Das hat übrignes nichts mit Klima zu tun. Bei Klima wird auch nicht geheizt, sondern im Kühlbetrieb gekühlt.

Dann sind also meine beiden 124er mit Klima kaputt. Klima an (EC-leuchtet nicht) kommt bei Heizbedarf warme Luft aus der Mitte. Wenn`s draußen warm ist, logischerweise nicht.

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


...

Der dafür benötigte Fühler sitzt in der Innenleuchte vorne, hinter dem kleinen Plastikgitter (2x2cm)

Drücke die ganze Innenlechte nach recht, und dann nimm sie nach links zuerst raus. Dann siehst du einen dicken schlauch, der an den Fühler geht, nimm das mal auseinander und mach den Dreck raus.

Mfg, Mark

Moin,

Ich hatte den Fühler neulich auch ab und hab ihn gereinigt. Keine Veränderung. Nun saugt ja eine Pumpe hinter dem Handschuhkasten dort Luft an. Bei mir aber nicht fühlbar. Weder mit einer Flamme, noch mit einem kleinen Stück Papier. Heißt, Pumpe defekt? Oder wird dort nicht immer angesaugt? Bedienteil und Duo wurde schon mal getauscht... Keine Verbesserung. Heizt ständig mit Volldampf. Dann sind übrigens die Kaltluftduschen ganz praktisch...

Gruß

Tott

Also der Kadett E hatte auch die Frischluftdusche.

BMW hat (zumindest hatte) doch diese "schlaue" Lösung, daß man die Mitte extra kalt/warmeinstellen kann. Einer so schicken Lösung Lösung wie "Heizmatic" läuft das natürlich irgendwie zuwider. Entweder ich lasse das regeln oder ich fummle selbst dran rum. Beides erscheint mit auch nicht so sehr zu Ende gedacht.

Gruß
Mika

Zitat:

Original geschrieben von TomE250TD


Dann sind also meine beiden 124er mit Klima kaputt. Klima an (EC-leuchtet nicht) kommt bei Heizbedarf warme Luft aus der Mitte. Wenn`s draußen warm ist, logischerweise nicht.

Tom

Klima oder Klima Automatik? Was für ein Baujahr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen