Kommisches piepen/summen aus dem Motorraum
Hallo,
hab seit ner Weile ein komisches Piepen/Summen aus dem Motorraum, aber nur wenn der Wagen warm ist und in ganz unregelmäßigen Abständen. Ist irgendwie schwer zu beschreiben... klingt manchmal als würde da ein Tier drin sitzen lol... ist aber immer das selbe Geräusch... ist halt ein wenig nervig, wenn man an ner Ampel steht und da sind Fußgänger fängt das auto an zu Piepen/Summen... so für 2 sek. ganz komisch...
Hat vllt jemand ähnliche Erfahrung?
VG
Beste Antwort im Thema
Wenn man solche Threads liest, kommen mir folgende Fragen in den Sinn:
1. Ist das euer erste Auto? Denn gewisse Geräusche macht jedes Fahrzeug, wenn man es abstellt (Knacken und Knistern)
2. Schon mal was von Physik gehört? Wenn ja, dann einfach mal das Physikwissen in der Praxis anwenden!
3. Schon mal was von Forumssuche gehört?
Letzteres betrifft die Eingangsfrage nach dem Summen nach dem Abstellen des Fahrzeugs! Das Summen kommt von der Kühlmittelpumpe für den Turbolader-Kühlkreislauf...
18 Antworten
Hallo, hatte dieses Geräusch auch (im kaltem Zustand nichts - nur im warmen - hörte sich an als Metal auf Metal schleift - hoch klingendes Geräusch). Der 🙂 tauschte Wasserpumpe, Zahnriemen und Spannrollen, weil er das Geräusch nicht definieren konnte. Jetzt wieder alles OK
Zitat:
Original geschrieben von AUDI_TT_8J
Hallo, hatte dieses Geräusch auch (im kaltem Zustand nichts - nur im warmen - hörte sich an als Metal auf Metal schleift - hoch klingendes Geräusch). Der 🙂 tauschte Wasserpumpe, Zahnriemen und Spannrollen, weil er das Geräusch nicht definieren konnte. Jetzt wieder alles OK
Das Riemenquitschen ist ja allgemein bekannt - das ist aber eher im kalten Zustand.
Aber wenns weg ist - PRIMA !
Hoffe noch auf Garnatie - wie alt ist er denn?
Habe das Problem auch - 3.2 quattro BJ 2009, 56.000km. Taucht erst auf wenn der Wagen wirklich warm ist, insbesondere auf Autobahn oder schneller Landstraße. Kommt von rechts, ziemlich mittig. Geht nach einer Weile weg, wenn man langsamer fährt. Sehr hochfrequent - wie Metall auf Metall. Bereits neue Reifen und Bremsen (Scheiben und Beläge) - trotzdem noch da. Audi meint es liegt vielleicht an den Hitzeblechen der Bremsen. Mal sehen...
Oder gibt es inzwischen eine hier bekannte Lösung?
Der nächste Schritt wird wohl der Tausch von ZR + Spannrollen sein...