Kommen Schrotthändler irgendwie an die Halteradressen bei Fahrzeugabmeldungen?
Vor einer Woche habe ich mein Schrottauto abgemeldet und seitdem stand es bei mir auf dem Parkplatz. Seit heute bin ich es endlich los.
In dieser Woche klingelte fast jeden Tag ein Schrottaufkäufer an der Tür. Nun wohne ich aber in einer sehr entlegenen Ecke des Dorfes, an dem es so gut wie keinen Durchgangsverkehr gibt. Es fahren zwar gelegentlich Schrottsammler in Lieferwagen vorbei, aber die sind alle nicht auf Autos aus sondern eher auf Kleinkram, den sie gleich in ihren Wagen mitnehmen können.
Gleiches erlebte ein Freund, der vor einigen Monaten ebenfalls ein Altauto abgemeldet hatte.
Aufgrund des Andrangs stelle ich mir aber die Frage, ob es eine Art Netzwerk unter den Schrottern gibt, mit dessen Hilfe sie abgemeldete Fahrzeug aufspüren. Oder können sie diese Daten sogar bei der Zulassungsstelle bekommen haben, sei es offiziell oder irgendwie hintenrum?
Beste Antwort im Thema
Einfach nur Zufall bzw gut organisierte Händler...
Solche Daten bekommt niemand. Die schrottis sind fast alle eigenständige kleine Unternehmen und sehen einfach bei ihren Touren wenn Autos abgemeldet Rum stehen. Unser schrotti fährt jeden Tag 2x durch die Dörfer und hält ausschau
53 Antworten
Zitat:
@aspergius schrieb am 17. Februar 2019 um 09:02:00 Uhr:
OT.
Was kann man gegen diese Körtchenverteiler tun? Es ist eine Belästigung wenn man nach dem Parken immer wieder erst diese Kärtchen absammeln muss.
Das Verteilen von Flyern oder halt Kärtchen auf öffentlichen Parkplätzen oder an Fahrzeugen die auf öffentlichen Verkehrsflächen stehen ist eine Sondernutzung.
In der Stadt in Nds. wo ich in der Verkehrsbehörde tätig bin kann ich aufgrund des Niedersächsischen Straßengesetzes und unserer Sondernutzungssatzung dies als nicht genehmigte Verteilung ahnden. Allerdings ist es sehr schwer den Verursacher zu ermitteln, da auf den Karten keine Personalien stehen und die am Telefon auch ungern ihre Personalien angeben. Warum nur 😁😁
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 17. Februar 2019 um 15:53:48 Uhr:
Man muss ja noch nicht mal nach Osteuropa fahren, als Selbsttest kann ich dir empfehlen das mal in deinem örtlichen Ausländerviertel zu machen. Nur mal so aus Spass, dann kannste ja mal hier berichten ob das nicht doch ein Scheiß-Experiment war.
Was zum... Also mal ganz im Ernst, was ist das für eine Auffassung?
Ich Arbeite und Urlaube in "Problem-bezirken" und Osteuropa sehr viel. Und da ist das genauso wie hier. Es gibt Flyer, Kärtchen und Leute die direkt ansprechen ob das Auto verkauft/Schrottet werden soll.
Ich weiß nicht ob das klassischer fremdenfeindlichkeit sein soll oder einfach eine sehr komische Auffassung von anderen lebensitten oder Menschen ist. Diese "Ausländer" sind meines erachten sogar deutlich netter und hilfsbereiter als manch ein "deutscher". Ich kaufe gern sogar in den dort vorhanden ausländischen Läden ein und die Menschen sind immer Herzensgut und offen.
Und ich wohnte sogar mal mehrere Jahre in so einen "asi-block" und kann im Leben nicht sowas berichten.
Also bitte.. Auch wenn es Ot - aber dass kann doch nicht dein ernst sein.
Wir haben allein in der Familie mehrere angeheiratete Türken und ich habe noch nie so einen Familienzusammenhalt oder Offenheit erlebt wie dort.
Da kann man sich definitiv was abschauen. Aber wenn man diese "viertel" natürlich immer meidet und nur drüber Gerüchte verbreitet, ist das Bild im Kopf sehr eintönig.
Dass wenn man natürlich etliche hunderte Menschen in ein Wohnblock mit oft vielen unterschiedlichen Nationalitäten und Glaubensrichtungen steckt - da Konflikte entstehen können, sollte jeden bewusst sein. Diese Menschen - würden auch gern auf den Land leben mit Haus und Garten.
Aber sowas kann man sich näturlich am Handy auf der heimischen Couch nicht vorstellen.
Dann mache du es doch mal als Versuch, stecke Kärtchen an die Fahrzeuge und schleiche da ein bischen um die Autos drum herum, am besten noch wenn es schon dunkel ist.
Hier wurde auch nie behauptet, daß Türken, Kurden, Albaner usw. keine netten Menschen wären. Also machst du diesen Test jetzt, und dann darfst du gerne hier berichten. Vermutlich würdest du zu Kaffee und Baklawa eingeladen werden!!!
Von um Autos herumschleichen war bisher aber auch noch nie die Rede
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 18. Februar 2019 um 14:40:30 Uhr:
Dann mache du es doch mal als Versuch, stecke Kärtchen an die Fahrzeuge und schleiche da ein bischen um die Autos drum herum, am besten noch wenn es schon dunkel ist.Hier wurde auch nie behauptet, daß Türken, Kurden, Albaner usw. keine netten Menschen wären.
Nein, natürlich nicht. Schon gar nich tvon dir. Es liegt dir völlig fern, hier auch nur den leisesten Eindruck zu erwecken, dass es nicht so sein könnte. Du willst nur mal vorsichtig warnen oder deine "Meinung" sagen, was ja erlaubt ist. 🙄
Zitat:
Also machst du diesen Test jetzt, und dann darfst du gerne hier berichten. Vermutlich würdest du zu Kaffee und Baklawa eingeladen werden!!!
Also, was soll dieses Gerede jetzt hier bringen? Was passiert denn dann? Maschinengewehrfeuer aus allen Richtungen? Messerstecher umringen dich, um Frikassee aus dir zu machen? Oder welche, natürlich nur gut gemeinte Botschaft willst du hier rüberbringen? Wozu lädst du denn jemanden ein, der im Dunkeln um dein Auto schleicht? Bier? Doppelkorn? Kamillentee?
Grüße vom Ostelch
Kommt dann mal zurück zur Ausgangsfrage.
Anders ausgedrückt: Die Nationalität der Schrottsammler ist hiermit als Tabuthema erklährt, inclusive allem was da an Problemen vermutet wird.
Ich möchte darüber hier nichts mehr lesen.
Moorteufelchen
MT-Moderation
@ Didi95, dafür ein Danke, top!