Komisches Quietschen im Motorbereich
Das Geräusch nervt ziemlich. Ich hab einfach mal mitm Handy den Sound im Motorbereich aufgenommen. Hat jdn. eine Vermutung woher das Quietschen kommen kann und ggf. wie man es beheben kann?
Hier der Sound:
(danke für den Hinweis, dass der vorherige Link nicht geht. Jetzt müsste es klappen.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Swift79
Ziemlich genau so hört sich das bei meinem grad auch an.
Allerdings nur wenn der Motor noch kalt is. Sobald er warm ist, ist auch das Geräusch wieder verschwunden. Hört man aber auch bei geschlossener Motorhaube!
das sind die Umlenkrollen. Geräusch nur bei kalten Motor, nach 2 Minuten ist das Geräusch weg ...
hatte ich auch 🙁
Bei mir @ 50tkm gleiches Problem. Im Rahmen der Garantieverlängerung wurden Umlenkrollen und Zahnriemen kostenlos gewechselt.
Kostet beim Freundlichen regulär um 650 EUR.
war eben mit dem auto unterwegs und hab danach nochmal hingehört. wollte eigentlich direkt zu audi fahren..aber das geräusch war weg.
aber wenn ich hier so nachlese, ist das wohl normal, dass das geräuscht im wamren zustand verschwindet. fahre morgen in die werkstatt und lasse das machen.
@mc strobi: wie kann ich das herausfinden ob er ne kette oder nen zahnriemen hat? über die fahrz. identnr. vll?
So war es bei mir auch hatt sich identisch angehört wie bei dir führungsrollen zahnriemen getauscht seit dem her perfekt =) so wie mein händler gesagt hatt ist das nur eine rolle wo ziehmlich mini ist und diese enorme drezahlen bekommt und deshalb das lager kaputt geht es gibt aber nun neure rollen mit verstärkten lagern =)
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Dazu sag ich jetzt mal nix. 😁Zitat:
Original geschrieben von Mercartor
ja genau, ist auch bei geschlossener haube hörbar. motor ist 2.0er. garantie hab ich drauf. müsste glaub ich 70% selbst zahlen. aber ist halt die frage ob ich das nur des geräusches wegen erledigen lassen würde...wärs mein fahrrad, würde ich da einfach irgendwo öl reinschütten, wird hier aber wohl nicht so einfach sein.
Lass es quietschen, wenn das Lager blockiert, ist der Motor hin.
Bei mir haben sie alles auf Garantie gemacht ( Führungsrollentausch )
Da dabei der Zahnriemen abgenommen wird, hab ich den dann auch tauschen lassen. ( bei 90.000km )
( hab dann nur paar Euro für den Riemen bezahlt )
Ähnliche Themen
Hallo!
Habe auch dieses lästige Geräusch im kalten Zustand!
Habe leider keine Garantie mehr.
Wurde es bei euch auf Kulanz oder Garantie gewechselt?
also bei mir wurde es auf die garantie gewechselt seit dem her quitscht nix mehr im kalten zustand =) noch bei warmen =)
Zitat:
Original geschrieben von Mercartor
...
@mc strobi: wie kann ich das herausfinden ob er ne kette oder nen zahnriemen hat? über die fahrz. identnr. vll?
147 kW/ 280 Nm = EA113
155 kW/ 350 Nm = EA888
Man könnte es auch am Motor selbst erkennen: ein Blick auf die dem Getriebe abgewandten Seite.
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
147 kW/ 280 Nm = EA113Zitat:
Original geschrieben von Mercartor
...
@mc strobi: wie kann ich das herausfinden ob er ne kette oder nen zahnriemen hat? über die fahrz. identnr. vll?
155 kW/ 350 Nm = EA888Man könnte es auch am Motor selbst erkennen: ein Blick auf die dem Getriebe abgewandten Seite.
welcher motor hat nun kette u. welcher zahnriemen? oder hab ich was überlesen?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Luky Deluxe
welcher motor hat nun kette u. welcher zahnriemen? oder hab ich was überlesen?Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
147 kW/ 280 Nm = EA113
155 kW/ 350 Nm = EA888
Man könnte es auch am Motor selbst erkennen: ein Blick auf die dem Getriebe abgewandten Seite.mfg
Kette.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Kette.Zitat:
Original geschrieben von Luky Deluxe
welcher motor hat nun kette u. welcher zahnriemen? oder hab ich was überlesen?
mfg
Gibt's eine klare Meinung dazu, welche Variante besser ist; sprich Haltbarkeit, Wartungskosten etc...
Kette oder der der altbekannte Zahnriemen?!?
Zitat:
Original geschrieben von Luky Deluxe
Gibt's eine klare Meinung dazu, welche Variante besser ist; sprich Haltbarkeit, Wartungskosten etc...Zitat:
Original geschrieben von comsat
Kette.
Kette oder der der altbekannte Zahnriemen?!?
Ja, wurde hier schon 100 mal ausgiebig diskutiert.
Ist wie mit 4 oder 6 Zylindern, alles hat Vor- und Nachteile 🙂
Ich muss nochmal ganz offen in die Runde fragen... Es gibt 2.0TFSI's mit Zahnriemen ODER Kette? Wenn ja, wie erkenne ich das? Dank' im voraus.
Zitat:
Original geschrieben von TTR Marcus
Ich muss nochmal ganz offen in die Runde fragen... Es gibt 2.0TFSI's mit Zahnriemen ODER Kette? Wenn ja, wie erkenne ich das? Dank' im voraus.
Welches Baujahr hast du ?
In deinen Papieren steht :
147 kW/ 280 Nm = EA113................... 200 PS Zahnriemen
155 kW/ 350 Nm = EA888................... 211 PS Kette
Reicht das ?
Es gibt also 2.0 TFSI's mit Riemen ODER Kette? Woran erkenne ich das denn am schnellsten? Dank' im voraus...
Zitat:
Original geschrieben von TTR Marcus
Es gibt also 2.0 TFSI's mit Riemen ODER Kette? Woran erkenne ich das denn am schnellsten? Dank' im voraus...
An der PS Zahl deines Motors in den Papieren