komisches Motorgeräusch

Volvo V40 1 (V/644/645)

guten tag. habe seit gut 1 woche wieder ein rythmisches motorgeräusch im abstand von 1-2 sekunden kommt. das geräusch ist auch nicht immer da. ein tag ist es da und dann wieder mal nicht. was kann das sein? mir kommtes so vor als wenn das geräusch aus dem 1. zylinder am zahnrad kommt.hat der volvo eine ventilsteuerung oder ähnliches?

41 Antworten

Zuallererst eine neue Ölschraube besorgen.

Dann kannst du die alte Schraube mit einer großen Feile eckig machen so das ein andere Schlüssel passt.

Wer gefühl hat macht das mit einer Flex nur sehr gut aufpassen das man nicht in die Ölwanne schneidet.

Wenn ein Schweißgerät zur Hand kann man einen alten Schlüssel dranschweißen.
Schlitz reinschneiden, wenn man eine Knarre mit Schraubendrehernüsse hat.

Mit einem Meißel eine Kerbe rein und lösen.

Es gibt viele Möglichkeiten.

Ist bloß schlecht auf dem Weg eine ablassschraube zu besorgen. Hab nur Angst das ich das Gewinde in der ölwanne damit kaputt reiße

Dann lass das ganze in einer Werkstatt machen, fragste vorher was das kostet gleich mit Ölwechsel oder lässt nur die Schraube kurz anlösen.
Neue Ölablassschraube kannste auch bei ebay bekommen, es muss ja nicht von heut auf morgen gewechselt werden.

Wenn die Schraube wirklich eingeklebt ist, kannst Du am Gewinde nichts mehr kaputt machen. Das gescheiteste ist dann bei einem solch alten Hobel, eine gebrauchte Ölwanne zu besorgen.

Und ist die Schraube nicht eingeklebt, sondern nur verrundet, leih Dir bei einem Installateur eine gaaanz große Rohrzange. Gib ihm 5 Pils fürs Leihen und laß ihm einen Fuffi als Kaution da. Mit solchen Angeboten hat mir bisher noch jeder Kleinbetrieb Werkzeug geliehen.

Es gibt auch Nüsse, die z. B. zum Lösen von Radschrauben verwendet werden, wenn die Schlüssel vom Diebstahlschutz verloren gingen. Siehe Ebähhh.

Kannst das Öl zwar auch absaugen (Pumpen ab ca. 13,- bei Ebähhh) oder an der Tankstelle (wenn Du dort das überteuerte Öl kaufst), aber der meiste Schlamm bleibt drin und beim nächsten Ölwechsel bist Du genau so schlau.

Vergiß nicht, den Ölfilter ebenfalls zu ersetzen. Den kriegst Du mit einem alten Hosengürtel auf.

Ähnliche Themen

Der ölwechsel hat echt wunder bewirkt. Das Öl sah aus als wenn die letzten 3 Jahre vom Vorbesitzer kein Ölwechsel gemacht wurde. Dee filter war auch total dicht. Waren sogar schon Harz Stücke dran. Motor wurde von innen auch gereinigt und mit dem 15w40 läuft der wieder richtig rund

Na bitte großes Problem einfach gelöst. 🙂

Hier mal ein Bild vom alten und neuen filter

So übel, wie das aussah, solltest Du in 1.500 bis max. 2.000 km nochmal einen Öl- und Filterwechsel machen. Wirst sehen, was das frische Öl bis dahin noch an Schmutz gelöst hat.

Ab dann alle 15.000 km, auf jeden Fall jedoch 1 x jährlich.

Ja das werd ich auf jeden fall machen. Heute war das Geräusch schon wieder da. Hab den Stecker vom nockenwellenversteller abgezogen und Geräusch war dann weg. Muss dann wohl doch noch das nockenwellenrad tauschen

Hab jetzt meinen fehlerspeicher auslesen lassen. Angeblich sei der nockenwellenversteller defekt. Ist der dann wirklich defekt oder meint ihr eher nockenwellenrad

Hatte auch laut Freundlichen ne defekte Nockenwellenverstellung.
Zweite Meinung eingeholt. Da wurde ich auf eine zugegammelte Kurbelgehäuseentlüftung hingewiesen ohne das fehlerspeicher ausgelesen wurde etc. Und die KGE* war wirklich richtig rotzig dicht trotz einhaltung Ölwechselintervall.
Bei den Bilder mit dem Ölfilter auch eine Vermutung von mir das es vllt dein Problem ist.
Recht einfach zu testen.
Motor an. -->Ölprufstab raus. Hand über Stutzen halten. Wenn es da draus pustet = dichte KGE(*Kurbelgehäuseentlüftung). Lag bei mir mit Teilen+Mietwerkstatt ca. 250€. Haken bei der Sache Einspritzdüsen-gedöhns+ansaugkrümmer müssen runter. Da mussten bei mir neue Dichtungen. Dann kann unter umständen der Ablauf von KGE zur Ölwanne auch mit Schlamm dicht sein. Ähnlich aufgebaut vom prinzip wie ein Geruchverschluss vom Waschbecken. Wenn es richtig dicht gerotzt ist. Müsste die Ölwanne auch mit runter.

Hoffe des Hilft.
Beste Grüße

Auch bekannt unter dem Begriff Ölfalle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen