ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. komisches Motorgeräusch

komisches Motorgeräusch

Volvo V40 1 (V/644/645)
Themenstarteram 2. August 2015 um 15:13

guten tag. habe seit gut 1 woche wieder ein rythmisches motorgeräusch im abstand von 1-2 sekunden kommt. das geräusch ist auch nicht immer da. ein tag ist es da und dann wieder mal nicht. was kann das sein? mir kommtes so vor als wenn das geräusch aus dem 1. zylinder am zahnrad kommt.hat der volvo eine ventilsteuerung oder ähnliches?

Ähnliche Themen
41 Antworten

Geh mal mit den Schlüsselnummern nach "Einlaßnockenwellenrad" googeln. Je nach Bj. und Motortyp kann er ein variables, hydraulisch betätigtes Nockenwellenrad haben = Volvo-Krankheit, besonders bei den 1,8ern.

Themenstarteram 2. August 2015 um 17:11

Wielange kann man mit dem defekten nockenwellenrad noch fahren wenn es das ist

am 2. August 2015 um 18:34

Was für nen Volvo haste denn ? Weil das ist nur ein Problem bei V40 Phase 2 ab BJ.2000.

Themenstarteram 2. August 2015 um 19:04

Weis nicht was ich für einen habe. Weis nur das meiner bj 03/2000 ist und die 1.8er Maschine von Volvo hat

am 2. August 2015 um 19:10

Jo dann haste den der die Krankheit bekommt. Gute Schrauber wechseln das selber aber das sollte man nur machen wenn man echt Ahnung hat, weil da muss ja auch der Zahnriemen neu.

Was das in einer Werkstatt kostet kann ich nicht sagen aber 700 bis 1000 € werden es sein.

Themenstarteram 2. August 2015 um 19:18

Wie lange kann ich damit so noch fahren

am 2. August 2015 um 19:47

Das ist unterschiedlich es ist ja bei dir erst im Anfang und wenn es schlimmer wird merkst du es ja.

Wenn es richtig Rasselt dann wird es Zeit. Das kann noch ne weile dauern.

Versuchs mal mit Ölwechseln vielleicht geht das ja dann weg, je nachdem wie alt dein Öl jetzt ist.

Morgen gibts hier sicher noch einige Tips von denen welche das Problem hatten.

Kannst evtl. das Sieb rausmachen. Manche Hersteller die das gleiche Problem hatten, konnten es auf diese Weise lösen. Ölwechsel könnte evtl. etwas bringen, wenn du auf dickes 15W40 gehst, um durch diese "Hintertüre" den Öldruck zu erhöhen - war ja ein Öl, das von Volvo zugelassen war.

Von Laufleistungen habe ich schon von bis zu 10.000 km gehört. Dummerweise aber auch von nicht einmal 5.000 km bis zum Zylinderkopf-Totalschaden.

Themenstarteram 3. August 2015 um 6:16

Manche sagen aben auch das man auf 5w40 umsteigen soll.

Themenstarteram 3. August 2015 um 6:19

Oder bringt das was den Motor von drinnen mit iwelchen Zusätzen zu reinigen bevor man den Ölwechsel macht

Zitat:

@ihrschatzi schrieb am 3. August 2015 um 08:19:31 Uhr:

Oder bringt das was den Motor von drinnen mit iwelchen Zusätzen zu reinigen bevor man den Ölwechsel macht

Kann tatsächlich was bringen.

Aber was soll dünneres Öl bewirken? Dünnes Öl scheint selbst dann noch als Allheilmittel angesehen zu werden, wenn Öldruck oder Druckpolster fehlt. Drucksäule ist nicht gleich Durchflußgeschwindigkeit!

Themenstarteram 3. August 2015 um 6:59

Ich versuch es dann mal mit dem motorreinigen und mit 5w40 wenn es nicht klappt dann kann ich ja immer noch das dickere Öl nehmen.

Mit dem 5W40 klappert er ja bereits.

Themenstarteram 3. August 2015 um 7:54

Ok. Hab momentan schon 10w40 drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. komisches Motorgeräusch