Komisches Motorgeräusch bei bestimmter Drehzahl / Geschwindigkeit
Hallo zusammen,
Ganz kurz ich heiße David und bin auf Anraten eines Bekannten hier, in der Hoffnung das mir jemand helfen kann.
Ich fahre einen 35i, Typ B3 220.200 KM runter und habe folgendes Problem:
Bei bestimmten Geschwindigkeiten im 5 Gang ca. 110-130 kmh und in den niedrigeren Gängen so um die 2000-2500 Turen ist ein Klopfendes Geräusch vom Motor aus zu hören.
Das Geräusch tritt auch im Leerlauf bei genannter Umdrehungszahl auf.
Allerdings tritt es in allen Fällen nur dann auf wenn man die Drehzahl bzw. das Tempo konstant hält, lässt man rollen hört man nichts beschleunigt man hört mann auch nichts fahre ich 140 oder schneller hört man auch nichts es tritt wirklich nur in diesen Bereichen auf.
Hat irgendjemand eine Idee was das sein könnte bzw. wo ich suchen Muss.
Wäre für Infos sehr dankbar
MfG
David
15 Antworten
entweder läuft er dann zu unterturig oder es steht deine zündung zu früh das es kloffen tut. Das ist dann nomal das er kloffen tut. Ein gang tiefer schalten oder zündung kontrolieren.
OK das hört sich ja gar nicht mal so tragisch an danke.
Ähnliche Themen
Warum fährst du nicht in die Fachwerkstatt(also nicht ATU) und demonstrierst das dort mal einem Mechaniker oder Meister? Du bekommst hier im Forum sehr schnelle und gute Hilfe aber wie sollen wir genaue Aussagen zu Geräuschen machen können??? Kann an ner verstellten Zündung liegen oder es kündigt sich ein Lagerschaden an. Vielleicht werden aber auch nur irgendwelche Teile zum schwingen angeregt. Bei Zündung oder Lagerschaden, kann dich das den Motor kosten. Wenn´s nur irgendwelche Kleinteile sind, dann ist es nur ein Schönheitsproblem. Also ab in die Werkstatt und vorzeigen!
Jo hatte ich eh vor war grade in der Werkstatt und du hast leider recht der Mechaniker hat auch gesagt klingt nach Pleullagerschaden.
Er sagte zwar das das bei den Motoren extrem selten wäre aber offenbar hab ich mal wieder voll ins Schwarze getroffen.
Bin momentan am überlegen ob ich was machen lasse oder weiterfahre bis er halt den geist aufgibt. Hat jemand ne Ahnung wie lange der mit sowas noch fährt?
Aber irgendwie glaub ich ncih das sich die 300-400€ für neue Lager bzw 1000€ für nen gebrauchten Motor noch rentieren.
Also bei mir gings noch ca.50 km vom ersten klackern bis zum(fast)Tod..........wenn es die Pleuellager sind ,ist das definitiv auch im Stand zu hören..
Und so selten ist das bei den Motoren nicht,aber ich kanns mir nicht vorstellen das es das bei dir ist..........
.und 300-400€ für Pleuellager wechseln?
So nen Motor solltest du deutlich billiger bekommen. Die gibt´s wie Sand am Meer und sollten max 300-400€ kosten. Ich hab mal nen 1,6er aus nem Golf 3 vom Schrott für 300€ mit einem Jahr Funktionsgarantie bekommen.
Ja die Motoren bekommt man für das Geld aber der Einbau kostet ja auch Geld gleiches gilt für die Lager da is der Einbau sogar deutlich teurer als die Teile.
Das Problem ist wenn ich nur die Lager machen lasse kanns sein, das der den Aufmacht reinguckt und mir dann sagt joa Kurbelwelle hat leider auch nen Schaden da bringen dann auch neue Lager nix und dann bezahl ich denen 2-3 Stunden Arbeit für nix. Und nen gebrauchten Motor mit 100 -200k dann für 600€ oder mehr einbauen lassen damit die mir dann in nem halben Jahr erzählen das die Kupplung oder das Getriebe jez fällig sind. Ich bin mir einfach nicht sicher ob es noch lohnt zumal der Wagen im Unterhalt zwar nicht teuer aber für nen Studenten schon leicht überdimensioniert ist.
Was die 50 km angeht die hab ich schon lange hinter mir mit dem klackern mal sehn wie lange es hält und es ist auch im stand zu hören wenn ich im Leerlauf hochdrehe.
Naja noch hab ich mich nicht endgültig entschieden ich sag euch bescheid wenn er repariert oder Schrott ist.
Schonmal jemand weiter als 50km mit Pleullagerschaden gekommen?
Wenn es wirklich die Lager sein sollten, dann würde ich keinen Meter mehr damit fahren! Als mein 2E angefangen hat zu klakkern, gings grad mal noch 5km und die Kiste war platt!
Sag einfach mal, wo Du herkommst, vielleicht kann Dir ja einer ausm Forum helfen!
So für die die es vielleicht interessiert:
Pleullagerwechsel 350€
Motorwechsel mit gebrauchtem Motor für 600€ 1600€ - 2000€
=> Motorwechsel lohnt auf keinen Fall Lagerwechsel könnte man überlegen aber da das Auto jez 16 Jahre alt wird und die Kupplung und Getriebe auch 220000km alt sind werd ich ihn Fahren bis er Streikt und mir dann nen kleinen Gebrauchten holen.
Danke für eure Hilfe
MfG David
Edit: Ich hoffe das er noch deutlich mehr alf 5km macht immerhin hat er schon 300 mit klackern gemacht und ich hab schon mit Leuten gesprochen die mit sonem Schaden noch nen halbes Jahr gefahren sind die 5km Fälle wie bei dir gibts leider auch naja die Hoffnung stirbt zuletzt
Also für nen Scheis 2E Motor würd ich nicht mehr wie 300€ ausgeben. Für den Motorwechsel an sich würde ich mal 300-400€ veranschlagen.
Wenn du kein Intresse mahr an dem Wagen hast, dann meld dich bei mir. Ich brauch dieses Jahr nen neuen.
Also nen Motor für 300 bekommste der hat dann so 200k drauf und 300-400 für nen Motorwechsel kannste veranschlagen wenn dus selber machst aber inner Werkstatt mit Ölwechsel Flüssigkeiten und dann auch ner neuen Kupplung keine Chance. Wie gesagt meine Werkstatt (freie Werkstatt) hat knapp 1000 veranschlagt
Ich meld mich ncohmal wenn er nich mehr Fährt oder ich nen neuen hab wenn du ihn dann willst.
Moin,
BITTE? Pleullagerwechsel 350€ <-- wasn des für ein Preis?
Kauf dich neue Ölwannendichtung, die Pleuellager, ne Dose Bremsenreiniger und nen 5er Kanister Öl und mach den scheiss selbst zuhause.
Die Pleuellagerschalen kann man selbst wechseln, doch wenn bereits Einlaufspuren vorhanden sind dann darf die Kurbelwelle raus. Doch würde ich sogar so weit gehen und sagen dass dir die Werkstatt dies nicht machen... geschweige denn dich darüber in Kenntniss setzen würde.
Ansonsten ist der Wechsel in 2 Stunden erledigt. Alleine eine Stunde kannst du nach dem abnehmen der Ölwanne warten bis das meiste Öl raus ist, ausser du hast die Möglichkeit das Öl aus dem kompletten Bereich aufzufangen.
Pleuellager kosten ca. 50 Euro von Glyco, Ölwannendichtung ca. 15-20 Euro.
Gruß
Michael