Komisches Lenkverhalten!

BMW 3er E90

Hi Leute,

habe hier vor kurzem ein Thema Namens "Setzen sich die Federn noch" begonnen, allesdings habe ich heute was sehr seltsammes beobachten können...

Wenn ich eine Runde mit einem volleingeschlagenem Lenkrad fahre z.B. nach rechts und dann auf die Gerade...., dann zieht das Auto immer noch etwas nach rechts! Wenn ich irgendwo "sagen wir mal WENDE" und zwar in die linke Richtung, dann zieht das Auto etwas nach links!
Hoffe konnte es irgendwie beschreiben...!
Mein Auto ist ein E90 (390x) Bj. 06.
Aber der Fakt ist, nach jeder Kurve die ich einschlage, zieht mich das Auto immernoch dahin!!! Dies ist mir halt nach der Tieferlegung aufgefallen! Hatte jemand schon das Problem, oder weiß es jemand woran das liegen kann?

Wäre sehr dankbar!!!

24 Antworten

Hi,

also für den "MURKS" bei BMW habe ich satte 500,- ausgegeben :-( mit der Hoffnung, dass alles gut geht... denkste!
War wie gesagt bei Eibach, die sind übrigens in Finnentrop! Die Straße heißt Am Lennedamm 1.
Habe dort vor einer Woche schon telefoniert und meine Probleme geschildert!
Der Unterschied ist ziemlich heftig! Vorher war das Auto irgendwie etwas schwammig und das Lenkrad ging halt nicht mehr auf die gerade Position 😠..., aber jetzt ist wirklich alles Top, das Auto "finde ICH" liegt 1000x besser auf der Straße als Serie und nach BMW Natürlich🙄

Bin echt begeistert, war jetzt nochmal kurz unterwegs....... SUPER!
Das Beste ist ja, durch die ganzen Probleme war Eibach so kulant, dass die es mir auf Ihre Kosten gemacht haben! FINDE ES ECHT SUPER VON EIBACH!🙂

Werde nochmals paar Bilder dann reinstellen! Muss erstmal waschen...🙄

Das Auto ist übrigens vorne statt den 1,3 cm nach BMW, jetzt von Eibach auf 2,1cm runtergegangen😁 KLASSE!

Hallo.

Habe seit Dezember dasselbe problem mit meinem E91 Bj06 ??. Ich sage im Voraus dass ich das Fahrzeug mit HR Spurplatten 2cm hinten gekauft habe und im Sommer keine Probleme habe.

Bei Lenken fühlt sich das Auto komisch an bzw wie wenns erst kurze Zeit später reagieren würde.
Auf der Autobahn und Schnellstraße schwimmt das Auto selbständig in der Spur.
Bei etwas Wind muss man richtig kämpfen das Fahrzeug gerade auf der Straße zu halten.
Bei leichten Bodenwellen fühlt es sich an als ob jemand dem Auto einen Stoß gibt.

Es is wirklich schwer das zu beschreiben. ?

Nach langer selbstrecherche nach der Ursache bin ich von den Lagern und Achsen bis zur Spur alles durchgegangen.
Alle Lager und Gelenke sind in Ordnung.
Die Spur wurde vor einer Woche neu vermessen. Da der Fehler nicht weg war wurde die Spur gestern auf Kulanz nochmals OHNE Spurplatten vermessen. Leider auch ohne happy end.
Heute auch nochmal den Reifendruck geprüft, passt auch alles. Profil passt auch!

Das Fahren macht so keinen Spaß.
Bitte Helft mir weiter bevor ich weiter Geld ausgebe für Sachen die ws eh in Ordnung sind.

Das hatte mein E91 auch. Bei mir waren die Tonnenlager an der Hinterachse verschlissen. Das heißt, das die Verbindung von Achsträger zur Karosserie etwas Spiel hat. Es kann zwar die Spur/Sturz vollkommen in Ordnung sein, jedoch hat der Achsträger als Ganzes keine feste Verbindung zur Karosse.
Man muss dann ständig bei Geradeausfahrt nachjustieren. Mir kam es so vor, als ob das Auto ständig zwischen 2 Spurrillen „hin und her tänzelt“.

Zitat:

@A4-Pilot schrieb am 20. Januar 2018 um 14:21:03 Uhr:


Das hatte mein E91 auch. Bei mir waren die Tonnenlager an der Hinterachse verschlissen. Das heißt, das die Verbindung von Achsträger zur Karosserie etwas Spiel hat. Es kann zwar die Spur/Sturz vollkommen in Ordnung sein, jedoch hat der Achsträger als Ganzes keine feste Verbindung zur Karosse.
Man muss dann ständig bei Geradeausfahrt nachjustieren. Mir kam es so vor, als ob das Auto ständig zwischen 2 Spurrillen „hin und her tänzelt“.

Ja vollkommen richtig mit dem Nachjustieren.

Wie leicht/schwer geht das zu tauschen?

Danke schon mal im voraus ????

Ähnliche Themen

Diese Lager sind eingepresst im Achskörper. Das ist nicht mal eben gemacht. Man muss den Achskörper lösen und absenken. Zum auspressen des Lagers gibt es ein Spezialwerkzeug. 2-3h in einer Werkstatt wird’s schon brauchen. Zuzüglich Achsvermessung.

Kannst du mir sahen wieviel stück da hinten sitzen?
2 oder 4?

Lg

Zitat:

@A4-Pilot schrieb am 20. Januar 2018 um 14:21:03 Uhr:


Das hatte mein E91 auch. Bei mir waren die Tonnenlager an der Hinterachse verschlissen. Das heißt, das die Verbindung von Achsträger zur Karosserie etwas Spiel hat. Es kann zwar die Spur/Sturz vollkommen in Ordnung sein, jedoch hat der Achsträger als Ganzes keine feste Verbindung zur Karosse.
Man muss dann ständig bei Geradeausfahrt nachjustieren. Mir kam es so vor, als ob das Auto ständig zwischen 2 Spurrillen „hin und her tänzelt“.

Wie schafft man es bitteschön die hinteren Tonnenlager an einem E91 bereits ausgenudelt zu haben??? So alt ist der doch gar nicht...

Zitat:

@dseverse schrieb am 21. Januar 2018 um 21:30:30 Uhr:



Zitat:

@A4-Pilot schrieb am 20. Januar 2018 um 14:21:03 Uhr:


Das hatte mein E91 auch. Bei mir waren die Tonnenlager an der Hinterachse verschlissen. Das heißt, das die Verbindung von Achsträger zur Karosserie etwas Spiel hat. Es kann zwar die Spur/Sturz vollkommen in Ordnung sein, jedoch hat der Achsträger als Ganzes keine feste Verbindung zur Karosse.
Man muss dann ständig bei Geradeausfahrt nachjustieren. Mir kam es so vor, als ob das Auto ständig zwischen 2 Spurrillen „hin und her tänzelt“.

Wie schafft man es bitteschön die hinteren Tonnenlager an einem E91 bereits ausgenudelt zu haben??? So alt ist der doch gar nicht...

Die waren bei mir bei 180000km hinüber. Da bin ich aber nicht der einzige. Hab in meinem Bekanntenkreis einige E9x bei denen die Lager schon gewechselt wurden.

Zitat:

@Biig_Earl schrieb am 21. Januar 2018 um 20:24:52 Uhr:


Kannst du mir sahen wieviel stück da hinten sitzen?
2 oder 4?

Lg

Ich glaube es sind 2 Stück.

dseverse kannst du mir dann mein oben genanntes Problem erklären?
Wieso wackelt er denn so?

Bin über jede hilfe sehr dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen