komisches Leistungsproblem Golf 3 90PS TDI
Hallo,
Ich heiße Marcel, bin 22 Jahre alt , und studiere Maschinenbau im 4. Semester. Ich komme aus dem schlönen Norden, in der Nähe von Oldenburg und habe ein Problem mit meinem Golf 3 1,9 TDI (66kw). Als ich ihn vor einigen Monaten von meinem Opa übernahm lief er im Notprogramm, weil mein Opa irgendwann mal vergessen hat, den Stecker des LMM wieder anzustecken(Rentner bewegen sich ja wenig im Bereich von über 2000umdr😉 ).
Habe ihn drangesteckt, und der Leistungszuwachs war echt enorm. Ein bis zwei Wochen später fuhr ich mit einem Kumpel , um ihm zu zeigen, was das Auto so kann. Also gas gegeben, aber irgendwie kam nicht das was ich mri erhofft habe. Es fühlte sich an wie ein kurzes Kupplungsrutschen, und ein komischer Motorlauf, aber so wie er zuvor beschleunigte, tat er es nicht mehr, gefühlsmäßig.
Nachdem ich auch die nachfolgenden Tage das Gefühl von Leistungsverlust hatte, hab ich nochmal den Stecker anbgezogen, bin kurz ohne gefahren (Leichter Unterschied) und dann wieder drangesteckt, aber bis auf die Leistung vorher, kam nichts dazu. Habe dann mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, aber bis auf den Fehler LMM kam nichts raus(es stellte sich nach zweitem mal auch heraus, dass das nur der Fehler war, den ich bereits behoben hatte(der stecker war ja mal abgezogen)).
Zu meiner Verwunderung schaffte ich gestern auf der Autobahn jedoch laut Tacho 200, was ja eher nicht auf einen defekten LMM deutet. Habt ihr evtl irgendein Verdacht, was das sein könnte. Angegeben wird der Golf von 0-100 ja mit 12,3 sek. Laut einem Bericht soll er sogar 11,3 schaffen. Ich hab heute jedoch nur 14sek geschafft, mehr war absolut nicht drin. Bis 1800 ca zieht er nicht soo schlecht, und ab 2000 gibt es keinen zuwachs an leistung mehr.
Ihr würdet mir sehr helfen. Vielen Dank und lg Marcel
PS: achja, der Wagen hat nun knapp über 300000 gelaufen, wurde aber immer sehr gut behandelt, und von meinem Opa gepflegt (Kfz mechaniker).
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DoktorTdi
Check deine unterdruck dose an deinem turbolader oder ob die unterdruck schläuche undicht sind das ist der fehler nichts anderes!!!
Er wird weder eine Unterdruckdose noch Unterdruckschläuche finden. Das ist ein
Wastegatelader, der arbeitet mit Überdruckansteuerung.
Zitat:
Original geschrieben von DoktorTdi
und er verbrennt immer noch das alte öl vom kaputten turbo
er hat aber Schwarzrauch. Das deutet auf eine Undichtigkeit auf dem Ladeluftweg
hin - da würde ich mal die (dicken) Schläuche und Rohre untersuchen und auf Ölsiff
abtasten.
Grüße Klaus
PS: Hat logangun auch schon gesagt - sorry.
wenn du mechaniker bist solltest du schlussvolgerungen machen er sagte neuer turbo das heist das der alte kaputt gegangen ist und wen ein turbo kaputt geht verliert er durch die hauptwelle der turbienen öl in den ladeluft kreis lauf und wenn ein motor öl verbrennt kommt nun mal schwarzer rauch aber wen kein turbo wechsel statt gefunden hätte dan waehre ein loch wahrscheinlicher aber in so einem fall würde ich einfach sagen die werkstatt hat gepfuscht und das alte öl nicht sauber gemacht. Und mit den schläuchen ging es ums prinziep is ja egal ob überdruck oder unterdruck undicht = keine leistung + rauch
🙂 Mfg
Hab ich was überlesen ? .... der Turbo wurde doch nicht gewechselt ? .... er fragt doch nur ob der vielleicht defekt ist ?
..... Schwarzrauch ist doch i.d.R für Luftmangel bei der Verbrennung = zu Viel Diesel für zuwenig Luft.
wenn Öl verbrennt kriegts nen Blauen Stich (riecht man auch) ... Kühlwasser hat die tendenz weiss zu Rauchen.
Tippe nach wie vor auf Ladeluftstrecke .... die Risse sieht man oft erst wenn sie echt schon gross sind .....
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Hab ich was überlesen ? .... der Turbo wurde doch nicht gewechselt ? .... er fragt doch nur ob der vielleicht defekt ist ?..... Schwarzrauch ist doch i.d.R für Luftmangel bei der Verbrennung = zu Viel Diesel für zuwenig Luft.
wenn Öl verbrennt kriegts nen Blauen Stich (riecht man auch) ... Kühlwasser hat die tendenz weiss zu Rauchen.Tippe nach wie vor auf Ladeluftstrecke .... die Risse sieht man oft erst wenn sie echt schon gross sind .....
ja stimmt was du sagst aber öl durch zkd und durch ladeluft kanal kann man nicht vergleichen andere mengen mein freund aber muss ich mir nochmal durchlesen ich bin erst vor ein paar stunden von der arbeit gekommen kan sein das ich da was falsch gelesen habe obwohl leistungsverlust + schwarzerrauch weist auch auf turbo schaden hin weil mein ladeluftkühler hat auch ein loch trotzdem hab ich dieses problem nicht wie er ihn hat 🙂
Ähnliche Themen
aber meiner zieht auch ab 3800 ump. nicht mehr aber bist dahin zieht der wie wild was kann das sein??? ich tipp auf luftmengenmesser was meinst du dazu??? mfg
Zitat:
Original geschrieben von DoktorTdi
aber meiner zieht auch ab 3800 ump. nicht mehr aber bist dahin zieht der wie wild was kann das sein??? ich tipp auf luftmengenmesser was meinst du dazu??? mfg
Ich schlage vor, Du machst damit einen eigenen Thread auf, okay ?
Dann kann man sich mit ausführlicher mit Deinen Vorstellungen über
den TDI befassen, und die Problembehandlung für den ..marcel
bleibt in der Spur.
Grüße Klaus
hey, ganz schön viel passiert hier. also wie schon gesagt wurde, ein turbowechsel hat nie stattgefunden. die rohre habe ich alle überprüft, kann da aber keine risse oder derartiges finden. mittlerweile habe ich mich damit auch abgefunden. es ist ein altes auto. werde irgendwann nochmal schaun ob ich vllt doch noch iwas finde. vielen dank erstmal und lg
Habe das nochmal alles durchgelesen:
Wenn die Ladeluftstrecke definitiv dicht ist, das Auto aber rußt und
Leistung fehlt, würde ich die AGR mal prüfen: ob das Ventil bei Last
wirklich ganz zu macht (hat logangun auch schon geschrieben).
Kannst Du mit dem PC nun Messwertblöcke auslesen oder nicht ?
Grüße Klaus
hallo,
hab heute mal zeit gefunden, und alle rohre oben, sowohl die plastik, als auch die gummirohre gecheckt. beim ausbau ist mir aufgefallen, dass in allen rohren schwarze flüssigkeit ist. so stark, dass wenn ich die rohre senkrecht gehalten hab, es ein zwei mal raustropfte. ist das normal? rissig war keines der rohre. denke mal der turbo ist defekt oder?
lg
Zitat:
Original geschrieben von ...marcel...
, dass in allen rohren schwarze flüssigkeit ist. so stark, dass wenn ich die rohre senkrecht gehalten hab, es ein zwei mal raustropfte. ist das normal?....
Ja, ein bißchen lässt der Turbo immer durch.
Zitat:
Original geschrieben von ...marcel...
.... denke mal der turbo ist defekt oder?
Dann wechsle ihn oder lies nochmal, was bisher geschrieben wurde - aber
nur das von den Leuten, die auf Dich einen vernünftigen Eindruck gemacht
haben 😁
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von DoktorTdi
Check deine unterdruck dose an deinem turbolader oder ob die unterdruck schläuche undicht sind das ist der fehler nichts anderes!!! wie du gesgagt hast dein opa ist kaum über 2 tsd umdrehungen gefahren ist pasiert dan bei jedem diesel
welche unterdruckdose ist gemeint? hat da jemand ein foto von? leider muss ich jetzt alles selber anhand von fotos herausfinden, weil mein opa vorletzten samstag an krebs gestorben ist🙁 sonst war es alles kein problem, aber nun steht man mehr oder weniger allein da.....er ist gerade einmal 62 geworden..
lg und danke
Wie schon gesagt, hast Du keine Unterdruckdose am Turbo.
Die Wastegateklappe am Turbo wird durch eine Überdruckdose
geöffnet. Du kannst mal schauen, ob dieser Mechanismus noch
gängig ist.
Ich glaube aber nicht, daß das für den Ruß verantwortlich ist.
Dafür musst Du das AGR-Ventil auf Gängigkeit prüfen - am besten
mal den zugehörigen Unterdruckschlauch abziehen und mit einer
Arztspritze (60 ml, Apotheke) betätigen. Es muss auf und zuklappen
können.
Grüße Klaus
muss ich dafür auch den ganzen wagen auseinanderbauen, oder komm ich da so, mit geöffneter motorhaube dran 😉 wo genau sitzt die wastegateklappe?
danke danke
Such Turbo (Luftfilter --> dicker Schlauch --> Turbo), da sitzt die Dose, die
über eine Stange die Klappe aufmacht.
AGR sitzt oben am Ansaugkrümmer .
Grüße Klaus
Zumindest bei meinem AFN kommt man an den Turbo noch recht gut dran, i.G.
zu einigen G4 ..