Komisches Knacken beim fahren/lenken

VW Golf 4 (1J)

Habe mal eine frage, da ich mit der Sufu nichts gefunden habe, was auf mein Problem passt!

Und zwar habe ich ab und an so ein seltsamen Knirschen und knacken beim fahren und lenken! Aber das tritt nicht immer auf, und ist auch, sobald ich den motor ausmache, und danach wieder lenke oder so, wieder weg!

Meistens tritt es beim anfahren/langsamen fahren/anhalten auf!

Habe schon geguckt,ob es vielleicht an der aufhänung oder den antriebswellen liegt, aber da ist alles i.o.!

Weiß echt nicht mehr weiter 🙁

Danke schonmal im vorraus für alle Hilfen!

achja, bei dem fahrzeug handelt es sich um einen Golf 4 V6 4-Motion! MKB: BDE

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG



Zitat:

Original geschrieben von GolfixD


Danke für diesen tipp, aber das war am anfang auch das erste wobei ich geschaut habe,und so wie ich es erkennen konnte sind die antriebswellen i.o.

Oh, Entschuldigung. Habe ich auch soeben gesehen. Gleich im Eingangspost.

Viel Glück bei der Fehlersuche.

Frohes Fest 🙂

Okay,vielen dank für die Hilfe, und ich wünsche dir und natürlich auch allen anderen ebenfalls ein frohes Fest

Das gleiche Problem habe Ich zur Zeit mit meinem 1U auch.
Beim langsam rangieren/anfahren/rückwärtsfahren kommt ein knacken von vorn rechts.
Bis jetzt alles geprüft (Domlager neu,Koppelstange rechts neu,Traggelenke ok,Spurstangenkopf rechts neu,A-Welle geprüft)
Ich denke es liegt am Stabi.Da Ich ja auch ab Werk den 4-Motion Stabi verbaut habe kommt das vielleicht Recht Nahe.
Bei mir ist die rechte Kunststoffhülse die auf den Stabi ist und ihn an der Stelle halten soll kaputt.
Jetzt bin Ich halt nur noch am überlegen wie Ich den Stabi prüfen soll.

So leute, ich habe seit gestern eine neue erkenntnis...
und zwar ist dieses knacken weg, und jetzt aufeinmal ist die lenkung ziemlich schwammig und indirekt, und es fühlt sich beim schlangenlinien fahren so an, als würde der arsch des fahrzeugs immer ziemlich hinterher schwimmen!
also mein tipp ist im moment die spurstangen...
was sagt ihr dazu?

Zitat:

Original geschrieben von GolfixD



also mein tipp ist im moment die spurstangen...
was sagt ihr dazu?

Von jetzt auf gleich, quasi über Nacht???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von GolfixD



also mein tipp ist im moment die spurstangen...
was sagt ihr dazu?
Von jetzt auf gleich, quasi über Nacht???

Nein, das knacken wurd erst immer schlimmer, und nachher wurd es immer weniger, also es war nur noch selten da, aber wenn es da war, dann halt immer lauter!

dann war es nicht mehr, und dann ist mir aufgefallen, wenn ich lenke, und kurven fahre, das er ziemlich schwimmt, und irgendwie fühlt es sich in den kurven auch ziemlich instabil an, beim lenken!

und irgendwie als würde er erst kaum lenken, bis zu nem punkt, und dann ab diesem punkt dann lenkt er ziemlich stark ein!

und im stand ist mir auch aufgefallen, dass das lenkrad im stand ein wenig spiel hat, und beim leichten hin und her lenken im stand habe ich auch noch so ein knacken wieder... als wäre spiel irgendwo in den spurstangen! oder kann das instabile und schwammige fahren auch von den koppelstangen, oder dem stabi kommen?

zur info... ich habe vor einigen monaten ein neues bilstein/volkswagen racing fahrwerk aus dem r32 verbaut!

Habe kürzlich die Lagergummis der Querlenker erneuert. Jetzt läuft er wieder wie auf Schienen. Hatte auch ein knacken. Was hat Deiner denn gelaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Sunlight_Leon


Habe kürzlich die Lagergummis der Querlenker erneuert. Jetzt läuft er wieder wie auf Schienen. Hatte auch ein knacken. Was hat Deiner denn gelaufen?

meiner hat um die 175000 gelaufen..

aber soweit ich mich erinnern kann, sind die querlenker bei der vorbesitzerin neu gekommen...

So...

habe meinen Golfii heute mal aufgebockt, und alles nachgesehen!
Dabei habe ich gesehen, das die spurstangen auf beiden seiten spiel haben, und auch leichtes spiel im getriebe, wenn ich das rad bewege!

werde jetzt erstmal die spurstangen neu machen!

Könnt ihr mir da irgendwelche hersteller empfehlen?

Febi, Lemförderer oder sonstige?

Habe das problem gefunden und behoben!

🙂 habe heute mal die spurstangenköpfe gewechselt (Was ein mörderakt war) und jetzt ist das knacken weg!

mussten die spurstangenköpfe und die kontermuttern aufflexen, da sie sich garnicht bewegen ließen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen