Komisches Klacken beim Boardsteinfahren

Opel Corsa B

Hallo zusammen,

erstmal zu meinem Fahrzeug

Corsa B 09.1996
183. 100Km Laufleistung
1,2Liter - 8 Ventiler

Zu meinem Problem:

also wenn ich jetzt über einen abgesenkten Boardstein fahre ( Z.b Einfahrten) dann kommt von vorne Links so ein Komisches Klackenerndes geräusch ,aber auch nur wenn ich das Lenkrad relative weit Links oder Rechts eingeschlagen habe.

Was kann das für ein problem sein...? ( Radlager sind neu - also dadran liegt es ned ))

Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Wieso "Spezial"? Stinknormale 18er Nuss + 18er Schlüssel zum Gegenhalten. Ist in jedem Aldi Werkzeugkasten drin.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Antriebswellengelenk

Ist das ne Opel Krankheit oder wie kommst du da so direckt drauf ?!?
Bzw wie baut man das ambesten aus...? Ist es schwer alleine zu bewältigen!

Oder Spurstangenkopf, Domlager, Dämpfer oder Lagerbuchsen von der VA. 

Fass mal unten in die Federteller der Voderachse und such deine Windungen zusammen!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

danke für eure schnelle Antworten !
Wie kann ich den z.b überprüfen ob es die Spurstangenköpfe / Domlager etc sind ? Weil kann ja ned alles austauschne und hinther ist es doch was anderes...!

@ ReinerHusten : Aber wäre es den nicht dann ständig...? Bzw auch bei Geradeausfahrt und nicht nur überwiegend bei links fahrten.

Bis dann

Jens

bei Bordsteinen und schlaglöchern, guck halt nach! geht doch fix

@ReinerHusten Alles klar - werde ich morgen vormittag mal überprüfen. Hast du den auch zufällig einen tipp für mich wie man die Spurstangenköpfe Domlager überprüfen kann auf Defekt ?

den spurstangenkopf umfasst du mit der ganzen hand, so das d auch noch die lenkstange fühlst. Dein Kollege oder deine Mutter wackelt am Lenkrad. Dann solltest du merken ob es eine relativbewegeung zwischen Kopf und lenkstange gibt (spiel)

Domlager ist schwerer dazu muss der wagen aufgebockt werden. Anschließend das Federbein auf Höhenspiel prüfen.

Hallo..

habe mein Klackern gefunden.... - es ist das Führungsgelenk von der Vorderachse ( Traggelenk links hat Spiel ) !

Ist ja nur mit 3 schrauben befestigt oder sehe ich dass Falsch ?

Muss ich die Hauptschraube auch lösen um das gelenk da raus zubekommen.

bis bald

2 Schrauben im Querlenker, eine im Achsschenkel (diese muss ganz raus, nicht nur lockern).

Danke - dir....

also dann doch alles relativ simpel zumachen ....

Kleines Teil - Große Auswirkung ....!
Was schätzt ihr für beide Seiten an Zeitaufwand...?

90min

Okay - Danke dir ....

Muss ich den nach der Auktion auch meine Achsen vermessen lassen oder ist das nicht notwendig... ?!

Brauchste nicht, kannst dort eh nichts einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen