Komisches Gluckergeräusch und Leerlaufsägen 1.7 CDTI

Opel Astra J

Hi, ich habe ein Opel astra Sports tourer Bj. 2011 mit 155 000 km gekauft und habe gerade folgendes Problem
Er ist lückenlos Scheckheft gepflegt. Aber im Urlaub nach 1000km ist uns aufgefallen das das Auto so ein glucken von sich lässt. Das Geräusch ist zu hören bis 2000. Es fängt tief an und endet sehr hoch und dauert ca. 2-4 Sekunden an. Manchmal mehrere Male hintereinander und meist beim beschleunigen. Und seid heute morgen schwankt die Drehzahl im leerlauf (stand), aber immer nur nach einer Fahrt. Auch wenn die Fahrt kurz ist. Ich würde gerne mal eure Meinung hören oder ob ihr selber so etwas schon mal erlebt habt? Lg

33 Antworten

Aber kann dieses leichte schwanken der Drehzahlen im Stand auch mit dem dieselfilter zusammen hängen? Und kann man die Zumesseinheit auch selber machen?

Wo liegt die Zumesseinheit? Und was genau ist das?

Zitat:

Und kann man die Zumesseinheit auch selber machen?

das hängt von deinen fähigkeiten ab. wenn ich die aus dem bisherigen deuten kann würde ich es nicht empfehlen.

Grundsätzlich würde ich sagen, dass die drehzahlschwankungen schon damit zutun habe können. Wenn der Filter so dich ist, dass nicht mehr genügend Kraftstoff durchkommt, fault dieser natürlich auch im motor. Und dann entstehen Schwankungen.

Ähnliche Themen

Was kostet denn so ein Dieselfiltertausch?

Bei ebay kostet der Originalfilter 20€
Beim Händler circa 38-42€

Der Tausch dauert nur wenige Minuten bzw Handgriffe.

Die Preise kann ich bestätigen.

Allerdings ist es nicht in wenigen Minuten getan...

Du musst nach dem Wechsel (der an sich einfach ist) das system entlüften...

Ich schicke dir heute Abend mal die Beschreibung aus meinem Reparaturbuch.

Gruß

Lass es einfach gluckern. Gewöhnt man sich dran. Bei mir hat auch nen Filterwechsel nicht wirklich was geändert. Wobei ich zum neuen der gerade rein gekommen ich gar nichts sagen kann. Habe ich gar nicht mehr drauf geachtet. Ansonsten der 1,7 CDTI macht gerne mal irgendwelche undefinierbaren Geräusche wo man sich fragt was das schon wieder ist. Ist so bei dem Motor. Muss man sich auch keine Sorgen machen das er bald auseinander fällt. Das tut er in der Regel im Vergleich zu anderen Motoren recht selten.
Das sägen ist wie schon geschrieben wurde die Zumesseinheit. Bekanntes Problem genauso wie das gurgeln.

So. Hier die Beschreibung zum Filterwechsel. 🙂

p.S. Ich konnte mich an das Geräusch nie gewöhnen... aber es ist jetzt seit 15tsd km weg. 🙂
Wobei der Motor, von der Geräuschkulisse her, wirklich sehr...sagen wir...interessant ist. 🙂

Bild 1.jpg

Nachtrag zum Thema Entlüften: der 1.7 CDTI hat keine elektrische Vorförderpumpe. Entweder musst du das KS-Filtergehäuse ausbauen und manuell befüllen (darauf achten, dass KEIN Dreck rein kommt!) oder mehrmals den Anlasser betätigen, damit sich die HD-Pumpe den Sprit wieder ansaugt. Das kann bis zu 90 sec dauern, dazwischen immer mal dem Anlasser eine Pause gönnen! 😉

Nein, mach es so, wie es auf dem Bild beschrieben steht. 😉

Hallo,

ich hatte dieselben Probleme. Ich habe einfach Ventilsauber Spray reingesprüht. Aber Motor muss in Betriebstemperatur sein. Ich habe das genaze Spray verbraucht. Es hat noch andere komische Geräusche von sich gegeben und hab mal Drehzahl bis 2000 für 1 Minute laufen lassen. Siehe, es lief wie ein Kätzchen. Im Leerlauf hatte es mal paar Sekunden hin und her geschwenkt und lief danach stabil. Das hatte ich im Juli 2016 gemacht und bis heute läuft es stabil.

Also ich habe nochmal mach geschaut, und gesehen das der letzte Kraftstofffilter Wechsel bei 54000 statt gefunden hat. Und ich habe jetzt aktuell einen Kilometerstand von 157000. Wann sollte man ihn bestenfalls immer wechseln?

Alle 2 Jahre oder 60.000km, je nach dem, was zuerst eintritt.

Zitat:

@Gremlin1 schrieb am 28. September 2016 um 06:31:46 Uhr:


Hallo,
Dieselfilter kostet nicht die Welt...einfach austauschen lassen.
Zumesseinheit,wenn noch Garantie besteht versuchen, die dem Händler aufzudrücken.Kostet glaube ich um die 180€ im Netz.

gruss

Zitat:

@Gremlin1 schrieb am 28. September 2016 um 06:31:46 Uhr:



Zitat:

@Davidkl schrieb am 27. September 2016 um 21:13:33 Uhr:


[hab mich verguckt, du hast recht es.ist ein 1.7 cdti. Sorry bin auch nur ne Frau die keine ahrnung hat. Also das Geräusch stimmt mit dem von uns über ein. Also meinste das ist der dieselfilter? Wie entsteht dieses Geräusch weisst du das?

quote]
@Gremlin1 schrieb am 27. September 2016 um 18:25:24 Uhr:
Hallo,
auch nur eine Vermutung....

http://www.motor-talk.de/.../...-ist-das-truthahngurgeln-t5640959.html

Dieselfilter?
Gibt es aber eigentlich nach dem lesen nach nur beim 1,7er.
Hat der 1,6er eine Zumesseinheit?....

gruss
[/quote

Deine Antwort
Ähnliche Themen