Komisches Geräusch

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo möchte ich mich erstmal vorstellen
Ich bin der André habe das Forum eben durchzufall gefunden ,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe mir letztes Jahr im April einen Mercedes ClK w209
gekauft, und jetzt habe ich ein Problem.

Ich war jetzt in 2 Wekrstätten und keiner kann mir sagen was es ist!
Bei konstanter Fahrt ab 30-40 kmh fängt es hinten links an komisch zu brummen, gleichtzeitig fangt das auto an zu ruckeln
es fühlt sich an als würde das auto abremsen , ich habe auch das gefühl das er an leistung verliert.
was schon mal ausgeschlossen werden kann nach den Mechanikern, differential ,luftmassenmesser und Steuerkette...
Hatte vieliecht jemand schon das Problem oder könnte wissen was es sein könnte...????

Danke schon mal im vorraus lg André

40 Antworten

Es wurde ausgespült das keine Öl mehr drin ist und neues Öl wurde dann eingefüllt !

Zitat:

Original geschrieben von andit82


Ja da bleibt mir erstmal nichts anderes übrig als abzuwarten....
Ich bin aber schon mal ganz froh das das jetzt fast weg ist !

aber ne frage hätte ich noch was würdest du davon halten das ich nach einiger zeit diesen Ölwechsel widerhole?
würde das etwas bringen ?

gruss andré

Ps danke noch mal für die Antwort

also öl nur wechseln nicht, aber wie du im letzten post geschrieben hast, hat die werkstatt ja eine richtige spülung gemacht.

frag mal lieber nach wenn du dir nicht sicher bist bei der werkstatt ob sie nur das öl abgelassen haben und neues eingefüllt oder eine spülung gemacht haben. wenn die nur das öl abgelassen haben und neues eingefüllt würde ich dir aufjedenfall eine spülung empfehlen.

wie schon einige geschrieben haben gib mal getriebespülung oder Tim eckard ein in der suche. das soll ne gute sache sein

Hallo
Nein ich bin mir sicher das es eine Spülung war , ich dachte nur das das normal wäre bei einem GetriebeÖlwechsel!
Das wurde auf jedenfall gemacht !

hallo,
damit ist es aber nicht getan.
es muß eine undichte stelle im kühler vorliegen!
es sollte auch der kühler gewechselt werden, denn sonst hast du in kurzer zeit das gleiche problem wieder!

viele grüsse

Ähnliche Themen

Guten Abend

So jetzt weiss ich was es war !! und zwar der Freilauf also das getriebe
das geräusch wurde dann übertragen und entstand dadurch
ich habe es Reperieren lassen keine billige angelegenheit!
danke noch mal für eure tips !!

Bis jetzt ist noch alles toll, bin aber der meinung das ich noch etwas dieses geräusch höre
aber ich bin mir icht sicher vielicht bilde ich mir das noch ein !
schalten tut er jetzt wie vorher ohne probleme!!!

in 2 woch habe ich noch mal einen termin die firma will noch mal nachschauen ob alles in ordnung ist

Lg andré

An alle Spezialisten, wie erfahre oder erkenne ich ob ich ein Valeokühler habe. Oder von bis wann wurde dieser Verbaut ??? Es wäre für mich interessant zu wissen ob ich das bei meinem CLK240, Bj. 09.2003 untersuchen sollte bevor es zu spät ist. Danke an euch alle für eine evtl. Rückmeldung. Gruß, Roman

Zitat:

Original geschrieben von roman011062


An alle Spezialisten, wie erfahre oder erkenne ich ob ich ein Valeokühler habe. Oder von bis wann wurde dieser Verbaut ??? Es wäre für mich interessant zu wissen ob ich das bei meinem CLK240, Bj. 09.2003 untersuchen sollte bevor es zu spät ist. Danke an euch alle für eine evtl. Rückmeldung. Gruß, Roman
http://www.motor-talk.de/.../getriebeoelkuehler-t3805458.html?...

Zitat:

@andit82 schrieb am 7. August 2012 um 23:22:49 Uhr:


Guten Abend

So jetzt weiss ich was es war !! und zwar der Freilauf also das getriebe
das geräusch wurde dann übertragen und entstand dadurch
ich habe es Reperieren lassen keine billige angelegenheit!
danke noch mal für eure tips !!

Bis jetzt ist noch alles toll, bin aber der meinung das ich noch etwas dieses geräusch höre
aber ich bin mir icht sicher vielicht bilde ich mir das noch ein !
schalten tut er jetzt wie vorher ohne probleme!!!

in 2 woch habe ich noch mal einen termin die firma will noch mal nachschauen ob alles in ordnung ist

Lg andré

Hallo !! Hab genau das gleiche problem. Kannst du mir schreiben was du mit freilauf meinst und ob dein problem danach gelöst war oder hast du es wieder gehabt ??
MB hat mir gerade einen sau teueren neuen wandler eingebaut. aber das problem ist immernoch vorhanden !!
Vielleicht kannst du mir ja helfen !!

Gruss Gordon

Der Threadstarter war am 8. August 2012 das letzte Mal hier online. Wenn Du überhaupt noch mit einer Antwort rechnen kannst, dann per PN.

Das Getriebe kann man bedenkenlos bei jeder Geschwindigkeit auf N stellen. Problematisch ist nur, während man dann auf N dahin gleitet, einen Gang einzulegen, bzw. zurück auf D zu stellen. Daher solltest du um das zu testen, den Wagen, einmal auf N gestellt während der Fahrt, komplett bis zum Stillstand herunter bremsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen