Komisches Geräusch

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo möchte ich mich erstmal vorstellen
Ich bin der André habe das Forum eben durchzufall gefunden ,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe mir letztes Jahr im April einen Mercedes ClK w209
gekauft, und jetzt habe ich ein Problem.

Ich war jetzt in 2 Wekrstätten und keiner kann mir sagen was es ist!
Bei konstanter Fahrt ab 30-40 kmh fängt es hinten links an komisch zu brummen, gleichtzeitig fangt das auto an zu ruckeln
es fühlt sich an als würde das auto abremsen , ich habe auch das gefühl das er an leistung verliert.
was schon mal ausgeschlossen werden kann nach den Mechanikern, differential ,luftmassenmesser und Steuerkette...
Hatte vieliecht jemand schon das Problem oder könnte wissen was es sein könnte...????

Danke schon mal im vorraus lg André

40 Antworten

Vielleicht geht die Bremse auf dieser Seite nicht richtig zurück und bleibt unter Vorlast. Danach kann auch die Scheibe durch Überhitzung schon mal ein wenig eiern. Wie schauen denn eigentlich Deine Bremsscheibe aus?

Moin,

würde zuerst und sofort einen Glykoltest mit dem Getriebeöl machen....wie schon jemand geschrieben hat Kühlerproblem....

Gruß Sven.....

PS. mein Tipp "andere" (MB) Werkstatt suchen - wenn der Meister eine Probefahrt macht, sollte das Problem umgehend erkannt werden....

Hallo
Und erstmal danke noch mal für eure Tips !
Ich habe das Auto erstmal stehen gelassen!
und jetzt am Donnterstag fahr ich zu einem freund der ist Meister bei Mercedes was ich gestern erfahren habe, er wird mal drüber schauen was es sein könnte ! Ich hoffe er wird den fehler finden ....
LG André

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter



Zitat:

Original geschrieben von DIY-Guy


Frage (auch ans Forum)
Wenn du besagte Geschwindigkeit fährst, das Geräusch auftritt und du dann den Wählhebel auf "N" stellst, geht das Brummen dann weg? Damit könntest du dann das Getriebe oder Motor ausschließen.
Wenn das bei der Geschwindigkeit überhaupt noch geht bzw. wenn das nicht mehr schadet. Habe das noch nie ausprobiert / ausprobieren müssen.
Es geht, hab bei ca. 50km/h auf "N" gestellt und rollen lassen.

was meinst Du mit "es geht"?

Ist im Leerlauf das Geräusch da oder weg??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh



Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


Es geht, hab bei ca. 50km/h auf "N" gestellt und rollen lassen.

was meinst Du mit "es geht"?
Ist im Leerlauf das Geräusch da oder weg??

Hi, Ich hab ja kein Problem gehabt!!

Wenn ich rolle in "D" hoere ich "nichts" und dann auf "N"genau so wenig.

An den TE,,, wie ist es denn ausgegangen?

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter



Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh


was meinst Du mit "es geht"?
Ist im Leerlauf das Geräusch da oder weg??

Hi, Ich hab ja kein Problem gehabt!!
Wenn ich rolle in "D" hoere ich "nichts" und dann auf "N"genau so wenig.

An den TE,,, wie ist es denn ausgegangen?

Danke, sorry, hab Euch durcheinander gebracht. Sollte an den TE gehen. Vieleicht kann er ne RM geben.

Guten Abend
Sorry das ich jetzt erst Schreibe !
So ich war bei einem Freund der bei Mercedes Meister ist und er hat ihn mal gefahren und an den Computer gehangen,
er meinte es ist auf jedenfall das Getriebe ! jetzt zum schluss hin wenn ich fast zum still stand gekommen bin kam von hinten eine art schlag fühlte sich an als drückt was von hinten...er meinte das ich einen GetriebeÖlwechsel machen soll.
Was ich auch gleich gemacht habe, Das ruckeln ist weg die leistung ist auch wieder da fährt sich wieder super das Geräusch war aber noch da sehr leise allerdings, seid 2 tagen ist es weg ! Das gefühl vor dem Stillstand als drückt etwas von hinten ist noch da aber auch sehr selten und nur ganz ganz schwach!
Die von Mercedes meinten es wäre auf keinen fall das Getriebe , weil das auto super schaltet !
Also ich habe immer noch keine ahnung was das war oder ist....
Lg andré

wie ich bereits dir direkt auf der ersten seite geschrieben hatte, die symptome waren 100% getriebe.
ob es jetzt ein getriebeschaden ist oder mit einem ölwechsel die sache wieder läuft muss man halt am auto sehen.

würde ich auch gut beobachten, sons kriegst du ganz schnell die alten probleme und das getriebe ist ganz hin und der wandler.

Ja da bleibt mir erstmal nichts anderes übrig als abzuwarten....
Ich bin aber schon mal ganz froh das das jetzt fast weg ist !

aber ne frage hätte ich noch was würdest du davon halten das ich nach einiger zeit diesen Ölwechsel widerhole?
würde das etwas bringen ?

gruss andré

Ps danke noch mal für die Antwort

Zitat:

Original geschrieben von andit82


Ja da bleibt mir erstmal nichts anderes übrig als abzuwarten....
Ich bin aber schon mal ganz froh das das jetzt fast weg ist !

aber ne frage hätte ich noch was würdest du davon halten das ich nach einiger zeit diesen Ölwechsel widerhole?
würde das etwas bringen ?

gruss andré

Ps danke noch mal für die Antwort

.

Hallo andit82

Ein Glykosetest hätte hier Aufschluss bringen können. Nun ist es zu spät. Eine Spülung wurde auch versäumt.
Ich drück dir die Daumen.

Was meinst du mit Spülung?

gruss André

zur WARTUNG ohne getriebe probleme reicht das ablassen und neu einfüllen von getriebe öl inkl filter.

bei dir würde ich die raten einen getriebeölspülung nach tim eckard zu machen.so wie es sich bei dir anhört hattest du viel abrieb(späne) im getriebe, da man beim ablassen aber leider nicht das öl aus dem wandler bekommt hast du natürlich noch genügend altöl im wandler der mit sicherheit auch viel abrieb in sich hat..

also spülen lassen...kostet ca 350€ dann haste erst mal 100000km ruhe...

Zitat:

Original geschrieben von andit82


Was meinst du mit Spülung?

gruss André

.

Nutze er die Suchfunktion nach: "Tim eckard". .. Dort gibt es viel zu lesen ...

Ich gehe jetzt schlafen. Nacht ...

Also das was ich machen lassen habe war
das getriebe Öl wurde ausgepült und neues Öl Kam rein ...
also wenn ihr das damit meint dann habe ich das machen lassen!

gruss andré

was heisst denn ausgepült??

abgelassen oder gespült?

Deine Antwort
Ähnliche Themen