Komisches Geräusch, Profis gefragt !

Opel Corsa C

So Servus Corsafahrer und fahrerinnen ich mal wieder mit nem Problem...
Ich denke mal es geht eher an die fortgeschrittenen Corsianer ich hoffe mir kann wer helfen..
So zu beschreibung..
Seit ca. 2 Wochen kommt mir mein Corsa recht laut vor es hört sich nach Abrollgeräusch an, hab mir erst nichts bei gedacht aber als mein Kollege der bei mir mitfährt nun auch gemeint hat irgendwie is dein Auto lauter bin ich doch ins überlegen gekommen...
Hab also mal bisschen geforscht und folgendes kam heraus:
-Motor eher unwahrscheinlich Geräusch bleibt beim gas geben oder langsamer werden gleich...
-Geräusch kommt vermutlich von vorne
-Geräusch hört sich nach sehr lautem Abrollgeräusch an
-Geräusch tritt am lautesten ab ca. 80kmh auf
-Geräusch tritt auf wenn man geradeaus oder leicht links fährt, mir ist aufgefallen wenn ich nach rechts einlenke hört es sofort auf, hab dass heute getestet 8 KMH geradeaus geräusch war laut höhrbar dann hab ich paar mal kurz schnell nach recht "geschlenkert" und da hats jedesmal kurz aufgehört also dass Geräusch war weg...

So viel Spaß beim grübeln ich hoffe jemand hat ne Ahnung da mein FOH eher zu den unfähigeren gehört und dass wieder arg ins Geld geht wenn der zu Suchen anfängt und naja ich fahre täglich ca. 130km da hab ich schon leichte Angst dass mich evtl. mal mein Rad oder meine Achse überholt was bei 150 Km/h eher unvorteilhaft wäre ;D ^^

Danke euch im vorraus und allzeit gute Fahrt ihr Corsianer ;D !!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lagusan


Der Rest ist was für nen Nachmittag auf der Bühne. Spurstange und Handbremse kann mit bissel Hirnschmalz auch selber machen. Max. noch Einstellen lassen (ca. 50 Euro) und gut. Filter, Flüssigkeiten, Ölwechsel kann man echt selber machen... sorry...

Gruß Lars

Du vergisst dabei anscheinend immer irgendwie eine Sache.. du darfst nicht immer nur von DIR ausgehen ! Es gibt auch Leute die sind halt nicht so "begabt" und haben das eben mal so an 'nem Nachmittag gemacht....

sorry, aber auf Dauer nervt dieses kluge "do it yourself-Gehabe" bisschen..

24 weitere Antworten
24 Antworten

@Flo 1.3

Kannst du bitte eine Erklärung geben warum die normale Inspektion beim FOH 640€ kosten soll.
Es gibt einen Preis für die Inspektion (Arbeitszeit) und dann die Teile die verbaut werden, ist da noch etwas besonderes bei?

Servus ja wollte ich schon machen ich weiß nur nimmer ganz genau was er aufgeführt hat deswegen warte ich bis Montag da bekomme ich ja die Rechnung mit allem aufgeführt, ich werde dass dann hier nochmal mitteilen, danke euch allen und schönes Wochenende !!

Ich würde 2 Rechnungen erfragen 1X nur die Inspektion mit Teile und 1X die Reparatur sonst findest du nachher nicht heraus warum er für die reine Inspektion 640€ haben möchte !

Hallo,

sollten es die Radlager sein, wäre es vielleicht ratsam beide Seiten zu erneuern.Ich weiß, letztendlich entscheidet das Finanzielle, aber es wäre ein Abwasch.
Zum Thema "do it yourself": Wenn jemand überhaupt keine Ahnung von der Materie hat, dann Finger weg von Bremsen und Fahrwerk.Ist nicht böse gemeint.
Vor Allem würde ich mich bei diversen Werkstätten schlau machen, was der ganze Aufwand kostet.
Da würde ich sogar auch bei A.T.U oder Pit-Stop fragen.

Ähnliche Themen

souuu, Corsa ist zurück jetzt wurde nur die Inspektion gemacht...
Hat jetzt 390 Euro gekostet..
Gemacht wurden Filter, Öl, Bremsflüssigkeit, irgendeine Batterie für 4 euro ?!, und Scheibenwischer für 7 Euro war aber auf Nachfrage...

Bin eigtl. sehr zufrieden mit dem FOH den Leihwagen hatte ich jetzt 5 Tage und da musste ich auch nur 20 Euro oder sowas zahlen also dass passt....

Was sagt Ihr dazu also zu den Kosten ?

Er hat mir aufgelistet was alles gemacht werden muss um durch den TÜV zu kommen der nächsten Monat ansteht er meinte mit Original Opel teilen wären da ca. 1200 Euro fällig wenn er sich im Zubehör umsieht würd ers für ca. 1000 alles hinbekommen ich vermute aber ich werde den Wagen vorher ersetzen oder halt eben "drangeben"....
Danke euch

ein Auto fertigmachen für den TÜV ist wie ein Freibrief für die Werkstatt alles zu reperieren und die Taschen
der Werkstatt zu füllen!
dieses sollte nie ein Kunde in Auftrag geben!
der vernünftigste Weg ist bei der HU(TÜV) selber zu einer Prüfstelle(Dekra,TÜV,FSP usw) zu fahren und
das Auto selber da vorzuführen!
wenn dann etwas defekt ist hat man 4 Wochen Zeit die Mängel abzustellen und die Nachprüfung kostet 15 Euro!
da weiß man was auf einen zukommt und nebenbei gesagt,50-60% der Fahrzeuge bekommen beim ersten mal die
Plakette,auch Auto,s die vorher große Kostenvoranschläge über Reperaturen bekommen haben!
jeder Prüfer hat andere Augen und jede Werkstatt lebt von was...!
und von was lebt der Prüfer,von der Prüfung zur HU(TÜV)!
kann jemand noch etwas alleine auf der WELT!
wer das nicht selbst in die Hand nimmt ist bekloppt,sorry!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von rosi03677


ein Auto fertigmachen für den TÜV ist wie ein Freibrief für die Werkstatt alles zu reperieren und die Taschen
der Werkstatt zu füllen!
dieses sollte nie ein Kunde in Auftrag geben!
der vernünftigste Weg ist bei der HU(TÜV) selber zu einer Prüfstelle(Dekra,TÜV,FSP usw) zu fahren und
das Auto selber da vorzuführen!
wenn dann etwas defekt ist hat man 4 Wochen Zeit die Mängel abzustellen und die Nachprüfung kostet 15 Euro!
da weiß man was auf einen zukommt und nebenbei gesagt,50-60% der Fahrzeuge bekommen beim ersten mal die
Plakette,auch Auto,s die vorher große Kostenvoranschläge über Reperaturen bekommen haben!
jeder Prüfer hat andere Augen und jede Werkstatt lebt von was...!
und von was lebt der Prüfer,von der Prüfung zur HU(TÜV)!
kann jemand noch etwas alleine auf der WELT!
wer das nicht selbst in die Hand nimmt ist bekloppt,sorry!

mfg

Da verstehst du was falsch..

Er hat mir lediglich aufgelistet was gemacht werden muss um durch den TÜV zu kommen und was mommentan dazu fehlt..

Ich finde dass eigtl. nicht schlimm sondern sehr nett und zuvorkommend.

Es wurde nichts gewechselt ohne nochmal Nachzufragen und auch ansonsten machte der FOH Arbeiter einen kompetenten netten Eindruck und war nie darauf bedacht "Geld zu scheffeln" er hat mir sogar empfohlen zu versuchen dies und dass selbst zu machen und sogar selber gesagt ich solls beim TÜV einfach mal versuchen, und noch mit einem grinsen beigefügt dass ich dann aber definitiv ein Ersatzrad und Verbandskasten im Auto haben sollte ;D...

Wollte dass nur nochmal klarstellen da ich wirklich sehr zufrieden mit dem Service von OPEL war und da jetzt eigtl. nix negatives aufkommen lassen will...

Ich machs jetzt erstmal so wie auch du gesagt hast ich tucker zum TÜV und dann schau mer mal was er so alles findet...

Danke euch allen evtl. erstatte ich dann in nem Monat nochmal bericht !!

Nett und zuvorkommend kann auch etwas anderes bedeuten!
Gut das DU selber den Weg zur HU selber machen möchtest,finde ich echt gut von Dir!
man sollte sich auch immer vor Augen halten,jeder Prüfer und jede Werkstatt schaut sich das Fahrzeug mit
anderen Augen an,immer!
Was der eine Prüfer als normal empfindet ist für den anderen Prüfer ein Mangel!
falls Du dann eine Mängelliste haben solltest,was ich bezweifel,gibst DU diese Mängel in Auftrag und sonst nichts!
wenn man einen neuen Fernseher kaufen möchtest,so wird jeder den Preis und die Leistungen miteinander
vergleichen,der unterschiedlichen Anbieter,das gleiche sollte man auch bei einer Reperatur vom Auto machen!
Viel,Erfolg!
mfg

So ich weiß ja nicht obs jemand interessiert aber ich hab gesagt ich mach dann kurze Meldung und dass will ich jetzt hier auch machen....

Corsa wurde jetzt von mir selbst repariert mit einem guten bekannten in einer Werkstatt die wir für ne Kiste Bier einen Abend lang angemietet hatten....
Kosten der Teile:
116 Euro für Alles allerdings nicht Original Opel aber laut Aussagen der Werkstatt Leute "gleichwertig"....
Die ganze Sache hat ca. 3 Std. gekostet und ne Kiste Bier, es war saumäßig lustig und nichtmal wirklich anstrengend, alles ging ohne größere Probleme lediglich dass Radlager hat bisschen zicken gemacht und dass an dem Abend dass CL Finale stieg war auch ein wenig schlecht ging aber gerade noch zeitlich raus ;D
Für die Hilfe hab ich meinem bekannten noch 150 Euro zugesteckt...

Habe somit dennoch ca. 600 Euro gespart, letzte Woche war ich beim TÜV und der kleine hat die Sache ohne Mängel überstanden einfach genial 😁

Somit bleibe ich bis auf weiteres dem CORSA C Forum erhalten und Mokka, Astra oder Ädäm müssen sich noch gedulden ;D

Gruß an alle und allzeit gute Corsafahrt danke für eure Tipps !!

Mache ich seit kurzem aber auch so.. sehe ich gar nicht mehr ein für jeden Defekt meine Werkstatt aufzusuchen -.-' die verlangen mittlerweile ein bisschen viel für ihre Reparaturen, geht ja mal gar nicht 🙄 kaufe die Teile auch selbst und baue ein 🙂 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen