Komisches Geräusch fahrerseite!!!
Hallo,
Hab mal eine frage wenn ich mit meinen touran 1,9 TDI bj 05 fahre und vom Gas gehe kommt von der fahrerseite ein komisches Geräusch ähnlich wie Schleifen oder Rassel total schwer zu erklären wenn ich die Kupplung dann trete ist es weg und beim auskuppeln kommt es wieder und beim gasgeben ist es auch weg ich hab überhaupt keine Ahnung was das sein könnte kennt das jemand?????
24 Antworten
Wie hört sich das Geräusch bei dir an?
Ich habe auch as Problem, dass mein Touran 2006er Baujahr (160.000km runter) sich von Innen anhört, als wenn ein Flugzeug über mich wegfliegt (doofe Beschreibung, aber anfangs dachte ich wirklich ständig "wo ist denn das Flugzeug am Himmel?"😉. Ich habe das Problem nur, wenn ich leicht rechts einlenke, egal welche Geschwindigkeit und ob Gang drin oder nicht. Ich habe auch Tage, wo das Problem nicht vorhanden ist und dann wieder, so wie heute, da ist es ziemlich penetrant. Da bei mir eh die Tage die Reifen gewechselt werden müssen, wollte ich mal drunter gucken lassen. Habe ziemliche Panik vor einer teuren Rechnung.
Hi,
Tja ich würde die gern des Geräusch beschreiben wenn ich wüsste wie mir geht's da so wie dir! Also fang ich mal an bei mir war das rechte Radlager kaputt und wurde repariert aber da das Geräusch danach immer noch da war wurde intensiver gesucht und es ist das schlimmste eingetreten es kommt vom getriebe!! Hoffe das es bei dir nicht auch so endet.
Gruß
Steffen
Noch hoffe ich, dass einfach ein Stein irgendwo zwischen steckt, der laut tönt. Angst habe ich vor defekter Motoraufhängung, Getriebe, Radlager...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich schlage dir vor, wechsle mal die Reifen, das heißt mache vorne mal vielleicht die Winterreifen drauf. Ich hatte auch vorne rechts schon mal so ein ähnliches Geräusch, neue Reifen und dann war alles weg.
Viele Grüße Anton.
Falls es interessiert, mein Auto steht grade in der Werkstatt. Das Geräusch war fast zwei Wochen weg, dann mal wieder einen Moment da, dann wieder weg... Beim Reifenwechsel hat man NICHTS festgestellt. Jaha, von wegen. Bin dann ab in eine andere Werkstatt und grade kam der Anruf, dass das rechte Radlager defekt wäre. Damit bin ich ganz schön lange herumgefahren, knapp 10.000 km. 😰
Das kommt mir aber sehr seltsam vor das man mit einem Defekt an einem Radlager solange über die Runden kommt, vor allem, einmal ist es zu hören und dann wieder für einige Zeit weg. Hoffentlich ist das auch die Ursache. Halte uns da auf dem Laufenden bitte.
Viele Grüße,
Anton.
Mir kommt das auch Spanisch vor. Der Mechaniker ist allerdings ein guter Bekannter und er meinte er wäre sich sicher, dass es das Radlager ist, weil es wirklich absolut kurz vorm Exodus war. Sollte das Problem wieder auftreten, werde ich wieder vorstellig.
Habe das Auto dann gestern wieder abgeholt. Schleifgeräusch ist weg, Auto fährt sich wieder ganz ruhig. Mein Bekannter kann sich überhaupt nicht vorstellen, wie ich sooo lange damit fahren konnte. Aber sein Sohn ist alle zwei Tage mit mir mitgefahren und auch der hat nichts gehört. Das Geräusch war ja mal hier, mal da sporadisch zu hören, aber nie wenn er an Bord war.
Bekannter meinte, dass das Lager schon so im Eimer gewesen wäre, dass Lager gegen die Bremsscheibe gekippt wäre. Ist wohl nochmal glimpflich ausgegangen.
Aber Memo an mich selbst: Bei komischen Geräuschen direkt in die Werkstatt bringen und nicht erst einen Monat mit mir hadern.
Hallo,
Ich hab jetzt genau das gleich Problem, mit den gleichen Anzeichen.
Also wenn ich vom Gas gehe ein Regelmäßiges klacken. Trete ich wieder aufs Gas oder die Kupplung ist das geräusch weg!!! Und der 5.Gang kratzt beim hochschalten (weiß nicht ob das zusammen hängt, wollte es nur erwähnen)!
Was ist bei euch rum gekommen???
War es das Getriebe??
Vielen dank fürs antworten!!!