Komisches Geräusch aus dem Handschuhfach.

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

nachdem bei meinem e92 n53 Wasser im Innenraum Wasser eingedrungen ist (Beifahrerseite war voll mit Wasser). Höre ich ab und an so ein komisches zummen aus dem Handschuhfach. Hab mir das Sicherungskasten angeschaut, war alles trocken. Gibt es unterhalb des Sicherungskasten noch was, was nass werden könnte?

17 Antworten

schwer zu sagen,ich würde auf den Lüftermotor vom Innenraumgebläse tippen,der sitzt direkt unter dem Sicherungskasten.Reicht wenn du unter dem Handschuhfach die Fussraumverkleidung abmachst,eventuell kannst Du es dann besser hören ob er für das Summen verantwortlich ist.

Werde ich heute versuchen. Die Batterie ist wieder tot, hab die vor paar Tage aufgeladen…. Vermute es hat was mit dem zummen zu tun.

So hab den Lüfter ausgebaut, sieht aber noch gut aus. Da wo die erdung endet war noch Wasser. Ich vermute das war der Grund warum die Batterie leer wurde.

Unten ist noch ein Modul, ich lade morgen die Batterie auf. Lass alles trocknen und guck ob das Geräusch wieder kommt.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

So, es ist das BCM was die ganze Zeit gesummt hat. Hab’s jetzt wieder zurück angeschlossen. Mal gucken ob das Geräusch wieder kommt. Brauche jetzt noch eine neue Batterie da meine hin ist….

Asset.HEIC.jpg

falls es noch nicht funktionert kannst Du das Ding nochmal zerlegen und die Platine mit Isopropanol Spray großzügig spülen.Der Alkohol ist wassserverdrängend und damit bekommst du den letzten Rest Wasser auch noch weg.Natürlich ausreichend trocknen lassen bis der Alkohol verdampft ist.Ansonsten scheint das Steuergerät gebraucht auch nicht so teuer zu sein wenn garnichts anderes hilft.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
zB.
https://rrr.lt/.../...3-e92-e93-komfortsteuergerat-bordnetzsteuergerat

Hab das Modul mal aufgemacht. Sah eigentlich gut aus, die Kontakte auch. Es sieht so aus, als ob die Platine mit so nem Schutzschicht versehen ist. Werde aber dein Tipp ausprobiere falls nötig, im schlimmsten Fall muss ich mir ein neues Modul kaufen und programmieren lassen..
Danke!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

@Tony99 ja der Platinenschutzlack hat mit Sicherheit das schlimmste verhindert,sieht optisch eigentlich alles ganz Ok aus.Ich drück Dir die Daumen das nicht noch mehr auf Dich zukommt.Wie ist das ganze Wasser eigentlich reingekommen?Durch eine gebrochene Windschutzscheibe?

Vermute durch die Türfolie, hier der Thread https://www.motor-talk.de/.../...enraum-hinten-warum-t7506784.html?...

Hab mal die Türverkleiung abgemacht, da waren nur paar Stellen nicht mehr dicht. Hab’s einfach mal an die Dichtungsschnurr wieder gedruckt. Hat noch geklebt.

Asset.HEIC.jpg

Das mit der Windschutzscheibe kann vielleicht auch sein, da die Dichtung um die Scheibe fast nicht mehr vorhanden bei mir ist. Hat sich aufgelöst

@Tony99 die Dichtung die Du von außen an der Windschutzscheibe siehst kann man relativ einfach tauschen,aber die ist eigentlich nur dazu da um die Windgeräusche zu verhindern.Die Scheibe selbst ist geklebt,also wenn Wasser reinkommt dann ist irgendwo der Scheibenkleber nichtmehr ganz dicht.Sieht man aber relativ schnell wenn es regnet weil dann die Scheibe von innen an der undichten Stelle beschlägt.Mußt Du halt beobachten ob es das jetzt war mit dem Wassereinbruch oder nicht.

Wenn ich die Karre wieder zum laufen kriegen, werde ich zum Druckreiniger fahren und des Testen bzw. Gucken wo es undicht ist.

Bei bmw wurde mir gesagt aber, dass die Windschutzscheibe ab muss um die Dichtung zu tauschen?

also für die obere und die beiden seitlichen Dichtungen muß die Scheibe definitiv nicht raus,bei der unteren bin ich etwas überfragt.

Obere und seitliche sind ein Stuck bei e92. Wenn das so dann geht wäre es echt toll. Sieht nämlich echt beschissen so

Deine Antwort
Ähnliche Themen