Komischer Geruch und leichte Bremse

VW Golf 2 (19E)

Guten Abend Leute,

ich habe diesen Sonntag auf den Weg nach Tschechien noch an einer Autobahn-Tankstelle gehalten, um ein paar Liter für den Weg dort hin zu tanken.

Bei dem Stopp habe ich ein seltsamen Geruch feststellen müssen, wie als wenn etwas durchgeschmorrt wäre.

Außerdem ging dann die Bremse sehr leicht als normalerweise durchzutreten.

Nach ca. einer Stunde war die wieder normal.

Wiegesagt hatte ich noch wenig Benzin im Tank, falls das vielleicht eine Rolle spielt.

Kann mir jemand sagen, was das war!?

Danke und viele Grüße

PS: Ich habe einen Golf II CL, mein erstes Auto.

16 Antworten

das ist dein Tacho
auch Kombiinstrument genannt oder kurz KI 

wie gesagt diese lampe hat nix mit dem ölwechsel zu tun
auch nicht mit dem ölstand einzig und allein nur für den öldruck.
damit die schmierung und die lebendauer des motors gewärleistet wird

im motor wird das öl  über die ölpumpe nach oben befördert wo es dann wieder
automatisch nach unten sickert. du hast 2 sensoren für den öldruck einen unten
1,5-2,0 bar und oben einen am zylinderkopf der geht von 0,3-0,7bar die oben
ankommen müssen. wenn jetzt zum beispiel so ein sensor defekt ist oder eben
der öldruck nicht ausreicht (zb. defekte ölpumpe) um diesen zu betätigen dann
fängt deine leuchte im KI an zu blinken.

ölwechsel alle 2 jahre oder nach 20 tkm am besten mit 10 bzw. 15w40

ah alles klar, tacho sagt mir schon mehr *g*

was heißt "10 bzw. 15w40"?

also im motorraum hängt an nem schlauch ein zettel (was mich auch ein bissl verdutzt hat), dass dann nach ablauf der nächten 10.000 km das öl gewechselt werden soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen