komische warnlampe?!?!?

Opel Vectra B

grüsse an alle, mein paps hatn problem mit seinem vectra B.

baujahr 2001, Y22DTR motor mit Lexmaul-box und 4XXtkm runter.

seit kurzem brennt die warnlampe im display wie im bild unten gezeigt

er hat keinen bordcomputer und keine checkcontrol soweit ich weiss.
ich tippte auf bremsflüssigkeit oder belagverschleiss aber alles top und beläge inkl. scheiben an beiden achsen gut.

handbremse auch top, kam vor nem jahr zum tüv neu und zieht auch gut.

was zum geier hat diese anzeige sonst zu bedeuten?!?! in der betriebsanleitung finde ich die net!!!

es gibt auch keinerlei beeinträchtigungen während der fahrt oder beim bremsen, es hat sich absolut NIX geändert.

ich vermute en massefehler oder sonstigen "verschleissbedingtes problem" bei einemder sensoren.

könnt ihr mir sagen was dit soll un wo ich suchen sollte?!?!

grüsse, patrick.

Warnlampe-vectra
34 Antworten

.....sollte eigentlich im Handbuch zu dem Fahrzeug stehen was die Kontrollampe bedeutet.
vmtl. Anzeige Brembsbelag-Verschleiß vorne. Bremsen tut er dann zwar noch eine zeitlang.
Aber Werkstatt sollte das umgehend checken und Bremsbelag wechseln.

Hat wohl etwa smit der Bremse zutun.

Klick auf "Zurück zum Beitrag"

Es dürfte nur ein oder maximal zwei Verschleissgeber verbaut sein.

die anzeige is jetz da, was sagt sie jetz???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


die anzeige is jetz da, was sagt sie jetz???

: Bedienungsanleitung lesen. ;-) Siehe ca. Seite 12: Kontroll-Leuchten ->  Symbole

Es könnte evtl. auch mit ABS zu tun haben.

Zitat aus der BDA:
"Beim Einschalten der Zündung leuchtet die ABS-Kontroll-Lampe auf, gleichzeitig erfolgt eine evtl. hörbare Selbstüberprüfung des Systems. Nach Erlöschen der Kontroll-Lampe ist das System betriebsbereit. Erlischt die Kontroll-Lampe nicht nach wenigen Sekunden, oder leuchtet sie während der Fahrt auf, liegt eine Störung im ABS vor. Die Bremsanlage ist weiterhin funktionsfähig, aber ohne ABS-Regelung.

Störung: Da das ABS zusätzlich auch die Bremskraft auf der Hinterachse regelt, neigen bei Ausfall des ABS die Hinterräder bei überdurchschnittlich starken Bremsen zum Blockieren. Dadurch kann das Fahrzeug ausbrechen. Die Vorteile des ABS  bestehen nicht mehr.

Sie können vorausschauend und vorsichtig die Fahrt fortsetzen. Suchen Sie eine autorisierte OPEL-Werkstatt auf, um die Störu ngsursache beheben zu lassen. Die im System integrierte Selbstdiagnose ermöglicht schnelle Abhilfe."

Die Frage ist, ob es sich hier tatsächlich um die ABS-Kontroll-Leuchte handelt oder es eine andere ABS-Kontroll-Lampe gibt. Auf jeden Fall hilft der Besuch einer OPEL-Werkstatt u. ggfs. ein Fehlerauslesen weiter. Und fragen allein kostet ja auch nichts!

Die Störung liegt auf jeden Fall im ABS-System, Bremssystem, hydraulischem Kupplungssystem (auch Bremsflüssigkeistsstand). Damit ist nicht zu spaßen.

@enginejunk

kontrollier halt mal die Bremsbeläge, denn ich bin mir sicher, dass diese Anzeige für den Belagsverschleiß ist.... das Symbol ist normal einheitlich bei allen europäischen Fahrzeugen.

ich habe aber irgendwo mal gelesen, dass die Anzeige im TID in Deutschland nicht verwendet wurde... evtl. wurde das Fahrzeug in nem anderen Land gebaut??

Zitat:

Original geschrieben von ABS-Mike


@enginejunk

kontrollier halt mal die Bremsbeläge, denn ich bin mir sicher, dass diese Anzeige für den Belagsverschleiß ist.... das Symbol ist normal einheitlich bei allen europäischen Fahrzeugen.

ich habe aber irgendwo mal gelesen, dass die Anzeige im TID in Deutland nicht verwendet wurde... evtl. wurde das Fahrzeug in nem anderen Land gebaut??

wenn das so sein sollte dann kontroliere auch den verlschleiß sensor. wenn der nen kurzen hat dann kommt auch die meldung

wie gesagt, ich warte das auto immer selber (bin nich ganz unerfahren) und die bremsen sind wie gesagt top.

ca. 1/3 eingefahren, auf langstrecke bemst man net viel. und ja, alle sättel sind gangbar und können frei arbeiten, neue bremspisse is auch drin (die kam NACH der warnlampe), also die bremsen sind wie gesagt top!

belagverschleissanzeige hat er aber net. und ja, ich weiss wie die aussieht.

also, in der anleitung (übrigens ,ca. seite 12 is totaler dünnschiss! nich davor oder danach is was zu finden!!!)

wie sieht die "bremsflüssigkeit prüfen"  anzeige aus wenn man keinen BC oder CC hat???

ja gut, aber es gibt wie gesagt nur Lämpchen unter dem TID für:

1. Störung Automatikgetriebe
2. Bremsbelagverschleißkontakt
3. Automatische Leuchtweitenregulierung

Die Lampe fürs Automatikgetriebe sieht aber normal anders aus ist nen Zahnrad oder so... und die Lampe für die ALWR ist glaub ich nen Abblendlichtsymbol mit Pfeilen (hoch und runter). Also bleibt nur der Verschleißkontakt...

Sicher das den nicht mal jemand stillgelegt hat und dort jetzt irgendwie Kabelbruch oder ne Unterbrechung herrscht??

Die Lampe für die Bremsflüssigkeit ist normal die gleiche Lampe wie für die Handbremse... also bei zu niedrigem Bremsflüssigkeitsstand im Behälter leuchtet das rote Symbol der Handbremse. Soll ja auch eine Warnung sein, deshalb rot... orange ist mehr nen Hinweis zur nächstmöglichen Instandsetzung oder Reperatur.

Das ist das Zeichen für Den Bremsbelagsensor, wird auch in anderen Marken verwendet.
Wundert mich nur das du keinen hast. Oder hat der Vorbesitzer sich den sparen wollen und den Anschluß gebrückt. Kuck mal im Radkasten wie viele Kabel enden oder zum Achsschenkel gehen.

da is nix, wurde auch nich stillgelegt... 

wie gesagt, seit dem kauf mache ich alles an der möhre, alles is gangbar und geschmiert.

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


................also, in der anleitung (übrigens ,ca. seite 12 is totaler dünnschiss! nich davor oder danach is was zu finden!!!)

Auch in Deiner Bedienungsanleitung wird es eine Erklärung der Symbole geben, da alle OPEL-BDA gleich aufgebaut sind.

In meiner BDA ist dies gleich Am Anfang unter "Kurz und bündig" der Fall. Nach der Abbildung des Fahrerarbeitsplatzes u. Erklärung der Bedienungselemente, Instrumente u. Radio folgt bei mir auf Seite 12 die Erklärung der Symbole f. Kontroll-Leuchten, Beleuchtung, Heizung/Lüftung/Klimaanlage, Schiebedach, Scheibenwischer, Infotainment System, Verschiedenes.

Es gibt dort auch 2 mal ein Symbol wie das von Dir gezeigte, allerdings 1 mal mit "ABS" u. 1 mal mit "!" (Bremssystem, hydraul. Kupplungsbetätigung (Bremsflüssigkeitsstand)) im Innenkreis.

Meine BDA ist von 10/99, Art. 09 926 507

im radkasten is garnüscht.

das gibts kein kabel etc, is nich.

@whobody:

das steht da net drin, wenns drinnsteht und du oben mein bild gesehen hast, kannst mir ja sagen auf welcher seite det symbol steht inkl. erklärung???

Deine Antwort
Ähnliche Themen