1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Komische Geräusche beim Links lenken

Komische Geräusche beim Links lenken

Audi 80 B3/89

Hallo, 

ich habe seit letzter Zeit komische Geräusche beim Links lenken. Ich dachte das ganze liegt an einer verstellten Spur. Habe Sie einstellen lassen es ist aber imm noch nicht weg. 
Wenn ich geradeausfahre oder Rechts fahre, dann hab ich kein Geräusch. 
Gehe ich noch so leicht beim lenken nach links hört man ein richtigen virbrieren und Brummen im Innenraum. 

Jetzt denke ich mal dass es eventuell das Gelenk sein könnte, wo die Achsmanschette drauf sitzt. Dass dort irgendetwas nicht mehr in Ordnung ist. Die Achtmanchette war mal undicht und bei der Reparatur ist mir auch mal so eine Kugel rausgefallen (hab ich aber wieder eingesetzt hehe.)  
Hört sich also sehr wahrscheinlich an. Aber ich hab da mal noch ne Frage. 

Was ist das Radlager vorne beim Audi 80 B4? 
Ich versteh das nicht. Ich kenne nur die Gelenkwelle, so aussen natürlich der Kranz fürs ABS ist und innendrinnen das Kugelgelenk sozusagen ist. 

Aber wozu gibt es Radlager beim B4? Wo sitzt das? Hab ich noch nirgends sozusagen gesehen. Oder kann mir jemand sagen, was das ist? 
Hat jemand nen Foto davon? 

Ähnliche Themen
30 Antworten

habe den achsstumpf zum freundlichen gebracht ein- und auspressen knapp 25€

Würde wenn das Radlager defekt ist nicht auch das Lenkrad vibrieren?

was kostet den eigentlich so eine Antriebswelle?

Habe das selbe Problem beim links fahren...

das lenkrad würde vibrieren.

Zitat:

Original geschrieben von el-pepe


das lenkrad würde vibrieren.

Ja das würde ich auch sagen.

Mir hat da mal jemand gesagt die Geräusche würde von der Antriebswelle kommen. Kann mir das jemand bestätigen? (Gut zu 100% wird man das wohl nur sagen können wenn man sich das genauer anschaut.)

Zitat:

Original geschrieben von el-pepe


das lenkrad würde vibrieren.

dann auch vibrierteDass kann passieren, ahb ich bislang aber noch nicht gehabt, daß das Lenkrad.

Wenn dann ist das Radlager richtig im Ar..., oder das Vibrieren ist dermaßen minimal.

Also dann ist es wohl die Antriebswelle auf der linken Seite oder?

Zitat:

Original geschrieben von SethGecko85



Zitat:

Original geschrieben von el-pepe


das lenkrad würde vibrieren.
Ja das würde ich auch sagen.

Mir hat da mal jemand gesagt die Geräusche würde von der Antriebswelle kommen. Kann mir das jemand bestätigen? (Gut zu 100% wird man das wohl nur sagen können wenn man sich das genauer anschaut.)

Ferndiagnosen sind äußerst ungenau, und schwierig, das sollte man sich um es genau zu sagen mal selbst anhören.

gestern habe ich mit einem kollege (der sich mit autos relativ gut auskennt) meine bremsbeläge vorne getauscht und dabei mal nach der ursache von dem komischen gräusch geguckt. er meinte das die antriebswellen äusserlich in ordnug sind und nach einer probefahrt meinte er die radlagen wären es auch.

er hat nur ne vermutung das es eventuell die lenkstange oder irgendwas mit der lenkung sein könnte. aber genau konnte er mir es auch nicht sagen...

wisst ihr nicht noch was was es sein könnte?

Äuserlich erkennt man einen defelt der Antriebswelle auch nicht, außer die Schutzmanschette ist defekt.
Kontrolliere mal, ob das Gelenk noch genügend Fett hat.

hi,
nach den beschreibungen würde ich fast schon aufs lenkgetriebe tippen.
einfach mal beim freundlichen vorbei schauen und die sollen sich das geräusch mal mit nem stethoskop anhören.

aber tendenziell lenkgetriebe oder was auch mal vorkommt ist das traggelenk, wenn das fett in der manschette fest wird kann es auch da mal zu geräuschen kommen.
evtl. aber auch das domlager die geben auch ein brummen von sich.
kannst ja mal nen freund am dom hören lassen.

radlager geben ein rauschen von sich.
und ne defekte antriebswelle klackert erst wenn man eingelenkt hat und langsam fährt.
so wie ich euch verstanden habe macht es das aber im stand und dann kann es nur von der lenkung kommen weil sonnst keine bewegung im rad ist.
deshalb würde ich behaupten ist es weder radlager noch antriebswellengelenk.
aber wie hier schon oft erwähnt ist ne ferndiagnose echt schwer, fahr zum freundlichen, das gucken wird kein vermögen kosten und du hast gewissheit!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Kampfsau84


und ne defekte antriebswelle klackert erst wenn man eingelenkt hat und langsam fährt.

hi

bei mir klackert es wenn ich langsam/beschleunige fahre und nach links weit einlenke.

also dann hört sich das ja schon nach antriebswelle an auch wenn man optisch nichts an der antriebswelle sieht...

genau so siehts aus, hört sich nach nem defekten gelenk an!!!

aber wie gesagt sind immer alles fern diagnosen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Kampfsau84


genau so siehts aus, hört sich nach nem defekten gelenk an!!!

aber wie gesagt sind immer alles fern diagnosen!!!

gelenk oder antriebswelle?

das gelenk.
dafür musste den ganzen gelenkkopf tauschen.
oder ne gebrauchte welle, je nach dem was du ausgeben willst.

was würde den der kelenkkopf oder die antriebswelle ca. kosten?
und muss man wenn man es auf der linken seite tauscht auch die rechte machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen