Komische Dingens im neuen XC60

Volvo XC60 D

Hallo zusammen
hab im neuen XC60 (14. Jan 2011) zwei so komische Dingens im Fussraum des Beifahrers. Sieht nicht schön aus, finde keinen Eintrag im Manual, sehe keinen Nutzen und wenn man/frau barfuss einsteigt gibts noch ne Verletzungsgefahr.
Lege mal die Bilder bei.
Wer hat eine Idee was das sein könnte?

Dingens-007
Dingens-001
Dingens-002
+4
Beste Antwort im Thema

Hallo!

Sind die Befestigungsösen für den Reboardkindersitz.

Gruß
Ralph

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann



Zitat:

Original geschrieben von wwwi


Macht aber ziemlich viel Sinn für Reboarder ;-)

I.m.h.o. macht es in der 2. Sitzreihe nicht sehr viel Sinn, da in den seltensten Fällen Airbags in den Rückenlehnen der Vordersitze versteckt sind 😉 !
Und das scheint ja das entscheidende Kriterium für den Einbau dieser Ösen im Fußraum des Beifahrers zu sein - sonst müssten doch wohl alle Volvo-Modelle diese Ösen serienmäßig haben, und nicht nur diejenigen, bei denen der abschaltbare Befahrer-Airbag als Option bestellt wurde 🙄 ...

Gruß,

AlcesMann

Vorsicht, gefährliches Halbwissen... ;-)

Die Ösen braucht man zur Befestigung eines rückwärtsgerichteten Kindersitzes ohne isofix.
Da Isofix nur bis 18kg geht, hat man da keine alternativen...

Es hat nichts mit den Airbags zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von wwwi



Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann


I.m.h.o. macht es in der 2. Sitzreihe nicht sehr viel Sinn, da in den seltensten Fällen Airbags in den Rückenlehnen der Vordersitze versteckt sind 😉 !
Und das scheint ja das entscheidende Kriterium für den Einbau dieser Ösen im Fußraum des Beifahrers zu sein - sonst müssten doch wohl alle Volvo-Modelle diese Ösen serienmäßig haben, und nicht nur diejenigen, bei denen der abschaltbare Befahrer-Airbag als Option bestellt wurde 🙄 ...

Gruß,

AlcesMann

Vorsicht, gefährliches Halbwissen... ;-)

Die Ösen braucht man zur Befestigung eines rückwärtsgerichteten Kindersitzes ohne isofix.
Da Isofix nur bis 18kg geht, hat man da keine alternativen...

Es hat nichts mit den Airbags zu tun.

Wo steht denn dass Isofix nur bis 18kg geht?

Zitat:

Original geschrieben von phinel



Zitat:

Original geschrieben von wwwi


Vorsicht, gefährliches Halbwissen... ;-)

Die Ösen braucht man zur Befestigung eines rückwärtsgerichteten Kindersitzes ohne isofix.
Da Isofix nur bis 18kg geht, hat man da keine alternativen...

Es hat nichts mit den Airbags zu tun.

Wo steht denn dass Isofix nur bis 18kg geht?

Zeig mir einen isofix Kindersitz, der über 18kg geht und bei dem das Kind nicht mit dem 3-Punkt-Gurt des Autos gesichert wird.

Oder anders, zeig mir einen Reboarder mit isofix über 18kg.

Zitat:

Original geschrieben von wwwi



Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann


I.m.h.o. macht es in der 2. Sitzreihe nicht sehr viel Sinn, da in den seltensten Fällen Airbags in den Rückenlehnen der Vordersitze versteckt sind 😉 !
Und das scheint ja das entscheidende Kriterium für den Einbau dieser Ösen im Fußraum des Beifahrers zu sein - sonst müssten doch wohl alle Volvo-Modelle diese Ösen serienmäßig haben, und nicht nur diejenigen, bei denen der abschaltbare Befahrer-Airbag als Option bestellt wurde 🙄 ...

Gruß,

AlcesMann

Vorsicht, gefährliches Halbwissen... ;-)

Die Ösen braucht man zur Befestigung eines rückwärtsgerichteten Kindersitzes ohne isofix.
Da Isofix nur bis 18kg geht, hat man da keine alternativen...

Es hat nichts mit den Airbags zu tun.

Moinmoin !

Oh Mann, da hast Du natürlich vollkommen recht 😰 ! Ich habe genau verkehrtrum gedacht, war wohl etwas spät gestern Abend 😉 ...

Trotzdem frage ich mich, warum dann an den Schienen meines Fahrersitzes keine derartigen Ösen sind - geht man bei Volvo davon aus, dass jeweils nur 1 Kind im "Reboard"-Alter mitfährt 🙄 ?

Gruß und vielen Dank,

AlcesMann

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann



Zitat:

Original geschrieben von wwwi


Vorsicht, gefährliches Halbwissen... ;-)

Die Ösen braucht man zur Befestigung eines rückwärtsgerichteten Kindersitzes ohne isofix.
Da Isofix nur bis 18kg geht, hat man da keine alternativen...

Es hat nichts mit den Airbags zu tun.

Moinmoin !

Oh Mann, da hast Du natürlich vollkommen recht 😰 ! Ich habe genau verkehrtrum gedacht, war wohl etwas spät gestern Abend 😉 ...

Trotzdem frage ich mich, warum dann an den Schienen meines Fahrersitzes keine derartigen Ösen sind - geht man bei Volvo davon aus, dass jeweils nur 1 Kind im "Reboard"-Alter mitfährt 🙄 ?

Gruß und vielen Dank,

AlcesMann

das frage ich mich auch bzw. ich habe überhaupt keine Ösen gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von wwwi



Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann


Moinmoin !

Oh Mann, da hast Du natürlich vollkommen recht 😰 ! Ich habe genau verkehrtrum gedacht, war wohl etwas spät gestern Abend 😉 ...

Trotzdem frage ich mich, warum dann an den Schienen meines Fahrersitzes keine derartigen Ösen sind - geht man bei Volvo davon aus, dass jeweils nur 1 Kind im "Reboard"-Alter mitfährt 🙄 ?

Gruß und vielen Dank,

AlcesMann

das frage ich mich auch bzw. ich habe überhaupt keine Ösen gefunden.

Gar keine Ösen 😰 ? Hhhmm, wenn ich Dich richtig verstanden habe, fährst Du einen XC60; liegt es nun an den unterschiedlichen Modellen, an verschiedenen Ausstattungsvarianten bzw. Extras innerhalb einer Modellreihe, am Baujahr, oder an was sonst 🙄 ?

Irgendwie blicke ich jetzt gar nicht mehr durch - kann jemand mit umfassenderem Hintergrundwissen mal bitte etwas Licht ins Dunkel bringen 😁 ?

Gruß und vielen Dank im Voraus,

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann



Zitat:

Original geschrieben von wwwi


das frage ich mich auch bzw. ich habe überhaupt keine Ösen gefunden.

Gar keine Ösen 😰 ? Hhhmm, wenn ich Dich richtig verstanden habe, fährst Du einen XC60; liegt es nun an den unterschiedlichen Modellen, an verschiedenen Ausstattungsvarianten bzw. Extras innerhalb einer Modellreihe, am Baujahr, oder an was sonst 🙄 ?

Irgendwie blicke ich jetzt gar nicht mehr durch - kann jemand mit umfassenderem Hintergrundwissen mal bitte etwas Licht ins Dunkel bringen 😁 ?

Gruß und vielen Dank im Voraus,

AlcesMann

Ich interessiere mich für einen xc60 und konnte gestern im Autohaus keine Ösen finden. Kann aber auch sein, dass ich die einfach übersehen habe. Deswegen die Frage hier im forum. Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass volvo die ösen nur auf der Beifahrerseite einbaut.

Vielleicht sollten sich auch mal Alle mitdiskutierenden fragen, ob sie diese Ösen überhaupt brauchen. Gerade im Beifahrerfußraum werden sie von Vielen ja eher als störend empfunden. Ich hatte noch keine Kindersitze, bei denen ich ein solches Rückhaltesystem gebraucht hätte und auch für die Arretierung von Gepäcknetzen, oder Gitter sind sie nicht nötig.
Gruß
KUM

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Vielleicht sollten sich auch mal Alle mitdiskutierenden fragen, ob sie diese Ösen überhaupt brauchen. Gerade im Beifahrerfußraum werden sie von Vielen ja eher als störend empfunden. Ich hatte noch keine Kindersitze, bei denen ich ein solches Rückhaltesystem gebraucht hätte und auch für die Arretierung von Gepäcknetzen, oder Gitter sind sie nicht nötig.
Gruß
KUM

Ich persönlich brauche sie nicht ( und hab sie auch noch nie gebraucht - sonst hätte ich ja vorher schon gewusst, dass sie an den Schienen meines Beifahrersitzes vorhanden sind ) 😛 !

Trotzdem interessiert mich das Thema, da ich von Natur aus nun mal sehr neugierig wissbegierig bin ( 😁 ) und diesen meiner Meinung nach ziemlich undurchsichtigen "Befestigungsösen-Hick-Hack" sehr merkwürdig finde 🙄 😛 ...

Gruß,

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Vielleicht sollten sich auch mal Alle mitdiskutierenden fragen, ob sie diese Ösen überhaupt brauchen. Gerade im Beifahrerfußraum werden sie von Vielen ja eher als störend empfunden. Ich hatte noch keine Kindersitze, bei denen ich ein solches Rückhaltesystem gebraucht hätte und auch für die Arretierung von Gepäcknetzen, oder Gitter sind sie nicht nötig.
Gruß
KUM

Mach dich doch vorher mal ein wenig schlau:

http://www.reboard-kindersitz.info/Reboard_Flyer_online_v03_DE.pdf

Und? Wieviele hier haben kleine Kinder und brauchen genau diese Sitzsystheme? Ich habe sie halt nicht gebraucht und jetzt brauchen meine Kinder auch keine Kindersitze mehr....Mehr habe ich nicht gemeint und trotz der Empfehlung sind diese Rückhaltesystheme in D noch extrem selten...
Gruß
KUM

Deine Antwort
Ähnliche Themen