1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. komische Abnutzung der Reifen 18zoll

komische Abnutzung der Reifen 18zoll

Audi A6 C6/4F

Hallo Audianer,

ich habe einen 2,7TDI Frontkratzer und das Problem, dass die Reifen vorne seltsam abgefahren werden. Ich habe den A6 erst seit einem jahr und hatte das Problem schon im letzten Sommer und jetzt auch bei den Winterreifen. Die Reifen werden stark in der Mitte abgenutzt. Habe an den Flanken bis zu 2mm mehr gummi drauf wie in der mitte. Nur am Luftdruck kann es nicht liegen oder? Ja ich habe etwas mehr drin wie im Tankdeckel angegeben, aber wegen +0,2bar kann doch sowas nicht zustande kommen 😕 😕
ein kumpel erzählte, dass er mit seinem alten audi auch immer eine wahnsinns abnutzung hatte, bis er das das Ding tiefergelegt hatte. Dann wurde es deutlich besser.
Ist vielleicht irgendwas an der Achse nicht iO? Spur verstellt etc... ???
Ich halte es mom für einen untragbaren zustand, weil ich mir jede Saison neue Reifen holen muss, da die abnutztung so groß ist, dass ich damit keine zweite saison schaffe. Kennt jemand das Problem und weiß was es sein könnte?

Achja ich hatte im Winter 225/55/16 Pirelli drauf und im Sommer 245/40/18 Michelin und jetzt Goodyear Eagle F1

Beste Antwort im Thema

Hast du nun das Problem mit der Abnutzung in der Mitte oder nicht? Verstehe gerade deine Diskussion nicht! Jeder Reifen reagiert anders, selbst auf die +0,2bar
Entweder du glaubst es und reduzierst den Luftdruck auf Herstellervorgabe oder du lässt es...
Prinzipiell gilt: Um so breiter der Reifen und umso flacher der Querschnitt, um so penibler muss man beim Luftdruck sein.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Es könnte auch am Reifen liegen. Fakt ist, die 0,2 bar mehr macht es nicht. Ich fahre die 225/50 17" Winterräder und die 245/40 18" Sommerräder schon immer mit 0,2 bis 0,3 bar mehr, als vom Hersteller angegeben. Auch die Vorgängerautos habe ich immer mit den 0,2 bis 0,3 bar mehr betrieben. Und wenn es mit voller Beladung und Hochsommer über die Autobahn ging, waren auch schon mal 0,5 bar mehr drauf. Alles kein Problem und von einen bauchigen Reifen kann da noch nicht die Rede sein. Ich messe bei jedem Rädertausch Winter/ Sommer ganz genau die Profilstärke und schau mir das Verschleißbild an. Mitte zu außen ist kaum ein Unterschied. Und ein paar zehntel mm sind auch egal. Ich wüsste keine "falsche Fahrwerkseinstellung" die den Reifen in der Mitte mehr verschleißen lässt. Wenn etwas falsch eingestellt ist, dann ist meist die innere Lauffläche mehr runter.

Also mach für die Sommerschlappen vorn 2,8 bar und hinten 2,6 bar bei geringer Beladung. Wenn du voll bist dann 0,2 bis 0,3 bar mehr und gut ist. Winterräder vielleicht so 2,6 vorn 2,4 hinten. So würde ich es machen.

Genau den gleichen Mist kenne ich auch bei meinem A6. Ich fahre im Sommer 17 Zoll.
Im Winter 16 Zoll. Bei Pirell WR war es extrem, nach 22000 km war der Reifen besonders vorne rechts runterradiert. Der Bridgestone sieht nun nach ca. 26000 km genauso bescheiden aus.
Habe nun die SR montiert und der rechte VR sieht auch schlechter aus als der linke.
Was ebenfalls wahnsinnig stört ist das laute Abrollgeräusch. Freue mich schon, wenn die Reifen runter sind. Das ist kein komfortables Fahren!
Habe übrigens den 2.7 TDI mit Frontantrieb und das Sereinfahrwerk ist verbaut.
Der Meister meines Händlers wollte das aproblem, dass ich bei den WR ansprach ebenfalls auf schnelles Autobahnfahren schieben. Ich habe ihm dann gesagt, dass dies ja nun nicht mein erstes Auto ist...

Würde mich freuen, wenn jemand einen Lösungsansatz parat hat. Ansonsten ist der Audi ja solide wie eine Burg...

Darf ich den mal kurz eure Reifendrücke erfahren für

3.0TDI auf 255er/19" ?

Hab auf dem 4B zum schluss immer 3Bar gefahren(19" aber glaub 245er), nachdem ich mir mit 2,6 in einem Schlagloch bei einem Reifen eine Beule in der Seitenwand reingefahren hab. Danach ging es bis zum Schluss bestens.

Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf


Hallo Audianer,

ich habe einen 2,7TDI Frontkratzer und das Problem, dass die Reifen vorne seltsam abgefahren werden. Ich habe den A6 erst seit einem jahr und hatte das Problem schon im letzten Sommer und jetzt auch bei den Winterreifen. Die Reifen werden stark in der Mitte abgenutzt. Habe an den Flanken bis zu 2mm mehr gummi drauf wie in der mitte. Nur am Luftdruck kann es nicht liegen oder? Ja ich habe etwas mehr drin wie im Tankdeckel angegeben, aber wegen +0,2bar kann doch sowas nicht zustande kommen 😕 😕
ein kumpel erzählte, dass er mit seinem alten audi auch immer eine wahnsinns abnutzung hatte, bis er das das Ding tiefergelegt hatte. Dann wurde es deutlich besser.
Ist vielleicht irgendwas an der Achse nicht iO? Spur verstellt etc... ???
Ich halte es mom für einen untragbaren zustand, weil ich mir jede Saison neue Reifen holen muss, da die abnutztung so groß ist, dass ich damit keine zweite saison schaffe. Kennt jemand das Problem und weiß was es sein könnte?

Achja ich hatte im Winter 225/55/16 Pirelli drauf und im Sommer 245/40/18 Michelin und jetzt Goodyear Eagle F1

Nabend!

hm, habe bei mir das gleiche Problem. Audi sagte mir das wäre Normal. Und machte mir deswegen keine sorgen... Mir ist es aber nur vorn aufgefallen, dass die innen abgefahren sind. Hinten ist alles normal. Ist das bei dir auch so?

Habe nun Zwei neue Vorne drauf "dunlop sp sport maxx". Bin gespannt wielange die halten. Muss aber dazu sagen das ich den A6 erst 1,5 Jahre habe.

Gruß
Michael

Sollte im Tankdeckel stehen

3,0/2,6, beladen 3,1/3,0

Siehe auch hier: http://www.a6-wiki.de/index.php/Technische_Daten#Reifen

So wie ich das sehe, dann kann das wohl beim Serienfahrwerk als "normal" angesehen werden.
Beim 3er BMW oder beim A4 hatte ich diese Probleme nicht. Michelin haben beim A4 sensationelle 50.000 km gehalten. Momentan stören mich auch die lauten Abrollgeräusche, klingt wie ein defektes Radlager...sind aber die Reifen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von mr. mountain


Momentan stören mich auch die lauten Abrollgeräusche, klingt wie ein defektes Radlager...sind aber die Reifen 🙁

Ja, dass habe ich auch. Aber nur Hinten. wenn man langsamer wird, hört man es auch sehr laut. Mit meinen Winterreifen habe ich es nicht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt



Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf


Hallo Audianer,

ich habe einen 2,7TDI Frontkratzer und das Problem, dass die Reifen vorne seltsam abgefahren werden. Ich habe den A6 erst seit einem jahr und hatte das Problem schon im letzten Sommer und jetzt auch bei den Winterreifen. Die Reifen werden stark in der Mitte abgenutzt. Habe an den Flanken bis zu 2mm mehr gummi drauf wie in der mitte. Nur am Luftdruck kann es nicht liegen oder? Ja ich habe etwas mehr drin wie im Tankdeckel angegeben, aber wegen +0,2bar kann doch sowas nicht zustande kommen 😕 😕
ein kumpel erzählte, dass er mit seinem alten audi auch immer eine wahnsinns abnutzung hatte, bis er das das Ding tiefergelegt hatte. Dann wurde es deutlich besser.
Ist vielleicht irgendwas an der Achse nicht iO? Spur verstellt etc... ???
Ich halte es mom für einen untragbaren zustand, weil ich mir jede Saison neue Reifen holen muss, da die abnutztung so groß ist, dass ich damit keine zweite saison schaffe. Kennt jemand das Problem und weiß was es sein könnte?

Achja ich hatte im Winter 225/55/16 Pirelli drauf und im Sommer 245/40/18 Michelin und jetzt Goodyear Eagle F1

Nabend!

hm, habe bei mir das gleiche Problem. Audi sagte mir das wäre Normal. Und machte mir deswegen keine sorgen... Mir ist es aber nur vorn aufgefallen, dass die innen abgefahren sind. Hinten ist alles normal. Ist das bei dir auch so?

Habe nun Zwei neue Vorne drauf "dunlop sp sport maxx". Bin gespannt wielange die halten. Muss aber dazu sagen das ich den A6 erst 1,5 Jahre habe.

Gruß
Michael

nein innen sind die nicht abgefahren. Nur in der Mitte. Und das Audi sagt, dass sei normal können die doch nicht wirklich ernst meinen?

zumindest kann man schon mal festhalten, dass das Problem beim Serienfahrwerk auftritt oder???

also doch vllt etwas tiefer?

aus finanzieller sicht gesehen, ist so eine Abnutzung untragbar. Da investiere ich ein paar hundert für ein neues Fahrwerk oder Federn

Zitat:

Original geschrieben von A& Avant Bj03


Darf ich den mal kurz eure Reifendrücke erfahren für

3.0TDI auf 255er/19" ?

Hab auf dem 4B zum schluss immer 3Bar gefahren(19" aber glaub 245er), nachdem ich mir mit 2,6 in einem Schlagloch bei einem Reifen eine Beule in der Seitenwand reingefahren hab. Danach ging es bis zum Schluss bestens.

Vorne und hinten 3.0 Bar

Zitat:

Original geschrieben von audi155ps



Zitat:

Original geschrieben von A& Avant Bj03


Darf ich den mal kurz eure Reifendrücke erfahren für

3.0TDI auf 255er/19" ?

Hab auf dem 4B zum schluss immer 3Bar gefahren(19" aber glaub 245er), nachdem ich mir mit 2,6 in einem Schlagloch bei einem Reifen eine Beule in der Seitenwand reingefahren hab. Danach ging es bis zum Schluss bestens.

Vorne und hinten 3.0 Bar

und wieder ein Beweis, dass ein höherer Druck es nicht sein kann.....

Zitat:

Original geschrieben von A& Avant Bj03


Darf ich den mal kurz eure Reifendrücke erfahren für

3.0TDI auf 255er/19" ?

Hab auf dem 4B zum schluss immer 3Bar gefahren(19" aber glaub 245er), nachdem ich mir mit 2,6 in einem Schlagloch bei einem Reifen eine Beule in der Seitenwand reingefahren hab. Danach ging es bis zum Schluss bestens.

Vorne 2,8 Hinten 2,6 Bar

Bei längerer Fahrt und der wärme werden es

Vorne 3,0 Hinten 2,8 Bar

Deine Antwort
Ähnliche Themen