Komisch - ESP W212?

Mercedes E-Klasse W212

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Wenn diese Link funktioniert können Sie Bild 4 ansehen, unter der Warnblinktaste - wo ist die ESP Taste?

MfG
Henrik

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das lese, bin ich froh, einen "alten" W212 zu besitzen. Wichtige Funktionen müssen intuitiv bedienbar bleiben und gehören in den direkten Zugriff. Für mich schlägt hier die Sparwut unkontrolliert Blasen, denn es gibt keine vernünftige Begründung für den Wegfall der ESP-Taste vom Armaturenbrett und das Verstecken in einem Menu – außer, es ist für den Hersteller kostengünstiger. 😠

Gruß, Norman

NS. Wenn MB inzwischen billigend in Kauf nimmt, dass der Fahrer beginnt, während der Fahrt im Menus herumzufummeln, muss auch das Videobild des Comand nicht mehr weggeschaltet werden, denn beides lenkt gleichermaßen vom Wesentlichen ab.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Im Menü

Hi,

die Taste wollte nicht fotografiert werden und war Kaffee trinken, ne spass.
Ab Modeljahr bzw.Code 801 also bauzeitraum ab 2010 entfällt die ESP off Taste, dies kann ab sofort im Kombiinstrument ausgeschaltet werden.
Ich hab mal ne haarsträubende Theorie gehört warum die entfiel.

Gruß
Heiko

Ok im KI, aber meine W212 ist Gebaut in Jan 2010 und ich habe diese ESP Taste unter der Warnblinktaste + Konrollampe fuer EDW und Beifahrer Airbag on/off.

MfG
Henrik

- edit -

Ähnliche Themen

Taste wurde herausgenommen. Gibt es jetzt nicht mehr.

Wie schon jemand schrieb: Im Untermenü im Kombiinstrument kann man das abschalten. Dann geht aber auch kein "Notanker" mehr (mit ESP OFF war ja noch eine letzte Rettung da...) und auch kein ABS.

Die Änderungen an den Fahrzeugen werden immer schneller vorgenommen...nichtmehr im Wechsel eines Modelljahres...sondern ständig.

ich stell mir das grad gerade im Winter ziemlich umständlich vor, wenn man erst im Ki das ESP deaktivieren kann. Das muss bei mir manchmal so schnell gehen, damit ich bergauf z.B. nicht stecken bleibe. Wenn ich da erst mal im KI das ESP abschalten muss, dann ist es zu spät und ich stecke schon fest.

Der ESP-Schalter wurde aber auch in der C-Klasse ins KI verlegt, bei meiner ist er noch in der Mitte, zum Glück 🙂

@stilo1985

Genauso erging es mir diesen Winter.
Berg mit 6% Steigung hoch, Auto war eine Woche alt, man merkt dass man langsamer und langsamer wird und bevor man im KI an dem Punkt angelangt ist steht man auch schon.

Dann kann man zwar bequem das ESP ausschalten, nur die Fuhre dann an einer Steigung wieder zum Laufen zu bringen *schwitz*
Mein Problem damals war dann nämlich, wieder losfahren wäre kein Problem gewesen, nur das Heck kam dann quer in Richtung des Gehweges auf der rechten Seite, welcher einen nicht zu verachtenden Bordstein hatte.
Deshalb durfte ich dann erst noch Rückwärts zurück Rollen, um das Auto Fahrbahnmittiger zu Platzieren.

Das war aber gottseidank diesen Winter die einzigste haarstreubende Aktion 😁

Gruß
Jonny

Mal eine dumme Frage in die Runde.
ESP/ABS/ASR sind doch gerade bei glatten Verhältnissen nützlich Helferlein.
Auto bricht nicht aus, Räder blockieren nicht, Räder drehen nicht durch.

Wann und warum ist eine Abschaltung besser?

Bergauf braucht man manchmal den Schlupf zum Rausfräsen ...

Wenn ich das alles hier so lese ... EPS-Taste entfällt, 7-Gang-Getriebeprobleme, Flaschenhalter nicht mehr serienmässig ... usw. usw ... was ist da besser, einen älteren Wagen zu haben oder sich einen neuen zu wünschen???

Gruß
T.O.

Wenn ich das lese, bin ich froh, einen "alten" W212 zu besitzen. Wichtige Funktionen müssen intuitiv bedienbar bleiben und gehören in den direkten Zugriff. Für mich schlägt hier die Sparwut unkontrolliert Blasen, denn es gibt keine vernünftige Begründung für den Wegfall der ESP-Taste vom Armaturenbrett und das Verstecken in einem Menu – außer, es ist für den Hersteller kostengünstiger. 😠

Gruß, Norman

NS. Wenn MB inzwischen billigend in Kauf nimmt, dass der Fahrer beginnt, während der Fahrt im Menus herumzufummeln, muss auch das Videobild des Comand nicht mehr weggeschaltet werden, denn beides lenkt gleichermaßen vom Wesentlichen ab.

ich weiß nicht, ob ihr es wisst: die traktionsregelung, also der aktive bremseingriff, ist bei abgeschaltetem esp weiter aktiv. wer also wirklich ohne elektronische hilfen fahren will, muß den "affengriff" machen und den rollenprüfstandsmodus wählen. gerade wenn man auf gefrorenem schnee/eis in einer parklücke festsitzt, ist die traktionskontrolle nämlich wenig hilfreich. sie bevorzugt ein rad deutlicher als die mechanik.

Hi,

ich habe gehört das der Schalter sehalb entfiel weil beim Coupe nun eine Standheizung angeboten wird.
An dieser Stelle sitzt allerdings der Gurtbringerknopf, also wanderte dieser an den ESP off knopf.
Und da die Limo und das T-modell keine Gurtbringer haben.................................
Ist übrigens beim Cabrio auch so.

Gruß

... ich bin Norman's Meinung ... bin gerade 100km Landstrasse gefahren, mit dem Fünfganggetriebe im C/E-Modus, also mit vier Gängen ... einfach perfekt ... werde den 7-Gang-Automaten auch im Diesel probefahren sobald es ihn gibt, im Benziner hatte ich ja schon etliche Jahre das Vergnügen ... kann mir aber nicht vorstellen, das das sämiger läuft ...

Gruß
T.O.

und das hat was mit dem esp zu tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen