Komiinstrument wie Lichterorgel
Also.
Ich hab ja nun schon genug Probleme gehabt mit der kiste.
Nun denkt schon das Kombiinstrument es wäre ne Lichterkette im blink style bzw mehr die Inspektionsleuchte.
Sie ging letztens erst einmal an.
Das letzte mal vor 1000km zurückgesetzt.
Also dacht ich mir son dreck was will die.
Laptop Raus kabel ran Fehlerspeicher auslesen und nix drin.
Sagt mir zumindestens meine software.
Also Resetten.
5km Später wieder an.Wieder Resetten.
augenblick später wieder an und nun blinkt sie in unregelmäßigen abständen wie ne lichterorgel.
Irgendwie nervig die leuchte.
Meine Frage: Ist wirklich etwas net in ordnung oder hat das Kombiinstrument einen wech?
30 Antworten
Hi!
Ganz einfach!
Die Akkus von der IS-Platine sind lehr!
Musste einfach neue reinlöten und gut isses!
Hab momentan das selbe problem auch noch!
Muss meine auch noch wechseln.
Gruss Inf
tausch mal die akkus der SI- platine im kombiinstrument.
Die SI- anzeige hat ja nix mit dem fehlerspeicher zu tun. di SI- platine sitzt im kombiinstrument.
Hi. Habe jetzt festgestellt, das sie im stand nicht leuchtet.
also nur während der fahrt.
Auch die akkus?
Das flackern kommt von den Akkus!
Bei mir haben die Anzeigen mal nen ganzen Tag net geleuchtet und dann am nächsten Morgen wieder.
Dass is immer unterschiedlich!
Gruss Inf
das beginnt wie eine Art "Wackelkontakt" bis sie in ein Dauerleuchten übergeht. Dann spinnt als nächstes der DZM, die Verbrauchsanzeige und vielleicht sogar der Tacho. Spätestens dann solltest Du neue Akkus einlöten!
Übrigens, die Dauerbeleuchtung zieht immens Strom, weil auch bei abgestelltem Auto am Leuchten.
Da kann sogar die Batterie leerwerden, wenn er mal ein, zwei Tage nicht bewegt und aufgeladen wird. So bei meiner Freundin geschehen.
Gruß Jochen
Nagut.
Dzm hab ich net.da is die uhr.Hab mir aber nen neues Kombibestellt bzw gebraucht mit dzm.
bin gespannt was noch alles kommt.
Hi!
Die Akku's oder die Batterien können die Ursache für die Lichterorgel sein! Es gibt zwei Versionen des Kombi's--- mit Akku ab Bj.88(weiss es nicht 100%) und davor mit Batterie. Am besten mal ausbauen und die Daten überprüfen 1.2V=Akku 1.5V=Batterie! Oder anderes Problem--- hast du das Kombi schon mal ausgebaut und falsch (zu lange Schrauben) wieder eingebaut? Zu lange Schrauben zerstören die Si-Platine! Man kann es Reparieren.
Für die Software(Fehlerspeicher)---Pn an mich!😁
MfG Frank
Ja hab ich mal rausgehabt.
Wegen glühlampenwechsel.
Aber ich hab mir jetzt eins mit DZM bestellt.
gab bei ebay für nen knappen 10er.
Achso kann ich das Kombi so wie es ist einbauen?
Funzt das denn auch?
Tacho bräuchte ich nicht wechseln weil die bis auf 761km unterschied identisch sind.bzw hat das mit DZM weniger auf der uhr.
Also einfach anstecken und funzt oder wie?
Der DZM auch?
Hi!
Der DZM wird funktionieren!
Hab meine Akkus (Sanyo Laser Lithium 3V) getauscht, mein DZM und die SI-Anzeige spinnen immer noch!
Schrauben sind alle die selben!!! Nie was dran geändert, bis auf Tacho und Tank.
Aber alles mit größter sorgfalt!
Was kann noch das problem sein??
Gruss Inf
Kann es vielleicht dadurch kommen, das der tank- und tachoanzeiger aus nem vdo kombi sind und die platine eine motometer ist????
Hab ich mir nur so gedacht, da die selben probs trotz neuer akkus ´sind.
Inf
Weis keiner mehr ne möglichkeit???
Nuss ich tatsächlich die SI-Platine tauschen?
Gruss Inf
???
Ich binn gespannt ob bei mir das blinki licht ausbleibt wenn das neue drin ist.
Hab schon Komplexe wie Romanelover.
Steh auch bald bunt blinkend und neon*heul*
nee lieber nicht .
Hi!
Wen du ne neu Kombi einbaust, musst du auf den Kodierstecker achten---sitzt unten rechst auf der Si-Platine (weißer Stecker)!
Andere Idee lass mal den Deckel vom Servicestecker ab und Resete die Si-Anzeige(Danach auch auch fahren)! Mal sehen ob das Prob. wieder auftaucht--- an sonsten neues Kombi rein oder die "verschissenen" LED's abzwacken! Letztere Methode ist nur gedacht um nicht vollig dem Blinkwahn zu verfallen und dann völlig sinnlos in die Istrumente zu schlagen!😁
Software an meine PN!😁
MfG Frank
Hi!
das komische war ja als das kombiinstrument von nem e-bay mitglid ersteigert hab, habe ich es resetten lassen weil alles auf "prüfen" stand.
Die Anzeigen waren dann auch aus!
Aber am selben Tag (Abend) haben die dann auf einmal angefangen zu spinnen.
Hab jetzt ja auch schon die akkus getauscht!
Also kann ich mir nur vorstellen, das irgendwas mit der SI-Platine nicht stimmt.
Oder irre ich mich da so????
Gruss Inf