Komfortzugang und Waschstraße ?
Moin Mojn Leute
Habe zwar noch Zeit bis August bis mein Schnuckelchen kommt, aber ich dachte heute über den Komfortzugang und Waschstraßen nach.
Wenn Ihr Euren Wagen in einer Waschstraße abgebt lasst ihr den Schlüssel im Wagen oder nehmt ihr ihn mit.
Wie verhält sich der Kofferraumdeckel bei einer Waschanlage ? Springt der dann auf wenn Wasser auf diesen Sensor spritzt ? In welchem Abstand zwischen Schlüssel und Auto funktioniert der Komfortzugang denn noch ?
Bin da etwas unsicher.
Danke Euch
Stephan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Kann man diese Funktion nicht einfach deaktivieren?
Was? Waschen? Jo, einfach nicht waschen.
23 Antworten
Bisher hatte ich noch kein Problem damit, am Ende der Waschstraße bei "grüner Ampel" kurz auf die Bremse zu gehen und das Auto zu starten - dann natürlich flott auf "D" und ab. Ich habe es aber einmal schon geschafft in der Waschstraße selbst das Auto in "P" zu bringen. Uiiiiiih - da ging der Punk ab 😁
Zitat:
Original geschrieben von TBig
Bisher hatte ich noch kein Problem damit, am Ende der Waschstraße bei "grüner Ampel" kurz auf die Bremse zu gehen und das Auto zu starten - dann natürlich flott auf "D" und ab. Ich habe es aber einmal schon geschafft in der Waschstraße selbst das Auto in "P" zu bringen. Uiiiiiih - da ging der Punk ab 😁
Richtig, man muss nur schnell auf die Bremse und dann Starten...😉
Zitat:
Original geschrieben von blackV70
echt jetzt, das ist die einzige Lösung? 😕Zitat:
Original geschrieben von frankynight
Lass doch die 3 minuten den Motor an, dann bist du auf der sicheren Seite.
Motor an geht nur wenn du die Bremse trittst
Ist auch besser so, sonst hätte mein alle Knöpfe drückender Enkel schon mal das Auto gestartet
Ich trete am Ende kurz die Bremse und betätige den Anlasser
Wie du schon schreibst geht das Auto dann hinten leicht nach oben
An der Waschstrasse steht zwar Motor laufen lassen, aber warum?
Mittlerweile haben alle neuen Autos Start-Stop
Und in der Waschanlage lässt man dann den Motor laufen 😕
Zitat:
Original geschrieben von Maybal
Richtig, man muss nur schnell auf die Bremse und dann Starten...😉
Auf die Bremse muss man auch treten, wenn der Motor läuft ... zumindest bei Automatik, denn ohne Bremse kann man Fahrstufe D nicht einlegen.
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Auf die Bremse muss man auch treten, wenn der Motor läuft ... zumindest bei Automatik, denn ohne Bremse kann man Fahrstufe D nicht einlegen.Zitat:
Original geschrieben von Maybal
Richtig, man muss nur schnell auf die Bremse und dann Starten...😉
Gruß
Der Chaosmanager
Das stimmt, aber du kommst dabei nicht auf P.
und
klar haben alle neue Fahrzeuge start stop, nur soll das Fahrzeug ja nicht stoppen, sondern durch die Waschanlage rollen. 😉
gerade wegen diesen neuen Fahrzeugen mit start stop steht da geschrieben :
MOTOR LAUFEN LASSEN
Zitat:
Original geschrieben von blackV70
Ich hab dann schnell mit Fuss auf Bremse das Auto angelassen und bin losgefahren
Du hast dir die Frage bereits beantwortet, ist doch kein Thema.
Man muss auch nicht fest auf die Bremse treten. Antippen reicht völlig aus und da geht dann das Auto auch nicht "leicht nach oben"
Normalerweise wasche ich in einer Portalanlage, da gibt es dieses Problem nicht.
Wenn ich aber mal in einer Waschanlage wasche, in der das Auto gezogen wird, dann warte ich an der Ausfahrt bis das Fahrzeug kurz stillsteht (wenn das Zugglied im Boden verschwindet) und trete dann erst auf die Bremse. Das hat bisher immer funktioniert.
KH
Ist mir beim 1sten mal in der Waschanlage auch passiert. 🙂
Es genügt wirklich das Bremspedal nur leicht zu "streicheln", gerade soviel das er noch keine Bremsleistung gibt, aber weiß das sich der Fuß auf dem Pedal befindet.